Motor wird nicht warm
Hallo Ihr,
bis zu wieviel Grad erreicht eure Kühlmitteltemperatur nach welcher Zeit?
Laut Anzeige im Kombiinstrument ist Temperatur nach über 40km Fahrt bei 6°C Außentemperatur kaum an die 65°C gekommen, wenn ich die Heizung einschalte fällt sie dann sogar wieder bis knapp über 50°C
das ist doch nicht normal, 90°C Kühlwassertemperatur sollte doch die normale Betriebstemperatur sein.
Die Heizung wird jedoch realtiv schnell warm, aber möchte das es der Motor auch warm wird. Hab Schleim im Öldeckel das kann aber auch von dem vielen Kurzstreckenbetrieb kommen.
Die beiden Schläuche die zum Kühler gehen werden auch gleich warm, also Thermostat defekt? Im Stand hatte ich den Motor dann mal auf 90°C gebracht, hat ne ganze weile gedauert, der obere schlauch war dann zwar heiss aber hat sich nicht so angefühlt das da richtig wasser durchströmt. also so wie wenn das thermostat geöffnet hätte. Glaub es war auch kein Druck im System. Aber da der Motor nicht warm wird sollte es ja eher nicht schließen.
Ich blick da nicht mehr ganz durch, habt ihr ne Idee?
MFG
achsoja hab den 2.0 20V Motorcode: ALT
Ähnliche Themen
33 Antworten
mach den schnell Test.. wenn du eine weile gefahren bist und du siehst, dass deine Temperatur Anzeige nicht zur soll stellung geht..
anhalten Motor aus, dann den Schlüssel auf Zündung stellen und die Temperatur Anzeige beobachten.. Geht sie dann bis zu soll stellung, weißte bescheid.. 🙂
bei mir sind die abgebrochenen teile auch im motor geblieben, ja war echt aufwendig an das thermostat ranzukommen, und das schon bei einer laufleistung von 60k, wieviele hatte deiner gelaufen ?
kenny was soll dein schnelltest bringen ?
dann ist es nicht das Thermostat..
MFG.
Hallo, meiner hat 125000 drauf.