Motor wird heiß!!!
Hallo Leute , ich hab ein Problem mit meinem 1er Golf Cabrio 2h Motor. Bj92. 93000km.
Am Anfang ist mir aufgefallen dass er nie die betriebstemperatur erreicht hat,besonderes wenn ich lange Strecken wie Autobahn fahre. Thermostat war dran Schuld,war immer offen!! Aber jetzt nach dem thermostat wechsel wird er zu heiß, obwohl der Lüfter läuft. Wasserpumpe geht,Thermostat macht auf Lüfter läuft Thermoschalter gewechselt (3polig) ich bin echt am verzweifeln warum??? Die Temperaturanzeige geht über die Hälfte bis zum ersten Strich dann fängst an zum blinken..
Hat jemand vielleicht eine Idee was da sein kann? Wäre für jede Hilfe dankbar.
Gruß Sami
17 Antworten
...da muss sich auch erstmal das Kühlsystem entlüften.
Das ist aber selbstentlüftend, da musste nix machen außer später evtl nochmal Kühlmittel/Wasser nachfüllen bis auf die max.-Markierung. Also Einfüllen bis max, Deckel drauf und los.
Ich hoffe mal Dein Einfülldeckel vom Ausgleichbehälter ist blau und NICHT schwarz! Ansonsten beim Händler besser noch einen blauen Einfülldeckel holen und den schwarzen Deckel entsorgen. Der blaue Deckel (kostet ca. 15,- EUR) hat ein Überdruckventil drinne, dass früher öffnet als das vom schwarzen Deckel und das ist besser, da so weniger Druck im Kühlsystem herrscht!
Das "Temperaturfenster" bewegt sich NORMALERWEISE bis ca. Mitte Anzeige.
Fahr erstmal ein paar Kilometer mit dem wagen, kontrolliere wie erwähnt danach nochmal den Pegel vom Kühlwasser und fülle ggf nach bis max.
Und behalte auf jeden Fall vorerst die Wassertemp. weiter im Auge.
Falls der Motor weiterhin zu heiß läuft und er evtl Kühlwasser "verliert" wird wohl die Zyl.-Kopfdichtung die Grätsche machen....aber noch malen wir mal nicht den Teufel an die Wand! 😉
Noch ein Tipp zum Cabrio:
http://www.golfcabriowiki.de/index.php/Hauptseite
Hier gibt es jede Menge Tipps und Hilfe
Hi 🙂 ja ich hab den blauen Deckel. also ich bin gestern nachhause gefahren so ca. 2km dann wollte ich den Deckel aufmachen, war druck drauf und das Wasser ist übergelaufen, hab ich gleich wieder zugemacht.
Heute bin ich so 40km gefahren, dasselbe. Druck drauf,hab bisschen gewartet dann den Deckel aufgemacht dass die Luft entweichen kann.Nach der Rückfahrt war kein/wenig Druck drauf, also entweder war bisschen Luft noch im Kühlsystem und ist jetzt raus, oder die ZKD hat was :/ ich beobachte es jetzt einfach mal... und die Temperaturanzeige wie früher auf dem strich rechts, was mich beunruhigt....
Kommt den aus dem kleinen Schlauch am AGB den Wasser raus wenn der Motor läuft?? Sonst kann sich das system nicht entlüften.
MFG Sebastian