Motor wird heiß!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute , ich hab ein Problem mit meinem 1er Golf Cabrio 2h Motor. Bj92. 93000km.
Am Anfang ist mir aufgefallen dass er nie die betriebstemperatur erreicht hat,besonderes wenn ich lange Strecken wie Autobahn fahre. Thermostat war dran Schuld,war immer offen!! Aber jetzt nach dem thermostat wechsel wird er zu heiß, obwohl der Lüfter läuft. Wasserpumpe geht,Thermostat macht auf Lüfter läuft Thermoschalter gewechselt (3polig) ich bin echt am verzweifeln warum??? Die Temperaturanzeige geht über die Hälfte bis zum ersten Strich dann fängst an zum blinken..

Hat jemand vielleicht eine Idee was da sein kann? Wäre für jede Hilfe dankbar.

Gruß Sami

17 Antworten

...läuft die Wapu Richtig herum...?

???ich denke schon..kann sie falschrum auch laufen?meinst du wenn man den Riemen falsch montiert?

...warum sollte die denn jetz bitte andersrum laufen????

da wird wohl das neue thermostat einen weg haben.umtauschen un dann gehts.
hatte ich letztens auch erst.

Jepp...

Ähnliche Themen

Ich hab mir auch geacht dass es vielleicht doch am neuen Thermostat liegt.entweder wechseln oder seitlich paar Löcher reinbohren dass bisschen Wasser durch kann :/

ach mach kein murks.wenn du das erst geholt hast tausch es um.
un wenn nich, kosten doch nix.

...dann verwende auf jeden Fall ein VW-Original Thermostat...

Zitat:

Original geschrieben von Ranger_S2


Ich hab mir auch geacht dass es vielleicht doch am neuen Thermostat liegt.entweder wechseln oder seitlich paar Löcher reinbohren dass bisschen Wasser durch kann :/

Nun  die Löcher würde ich da nicht reinmachen. Dann bekommst du im Winter Probleme, das es länger dauert bis er auf Temp kommt, da immer Wasser durch den Kühler kommt.

Am besten nochmal Thermo tauschen und hoffen das es dann klappt. Ansonsten den Schwarzen Temp geber( der ist für die Anzeige) prüfen und ggf. tauschen.

MFG Sebastian

Danke für dein Rat, ich Fahr das Auto im Winter nicht,daher ist es eigentlich egal ob er warm wird oder nicht. Ich hab die beiden temperatursensoren schon gewechselt den blauen sowie den schwarzen :/...

Ich probiere es morgen mit dem Thermostat...

...kocht das Wasser denn (hört man)..?!
Bei den Thermostaten nimmste am besten nur GEPRÜFTE Ware! Die Thermostate von Behr oder Wahler sind einzeln geprüft (kosten zw. 13-20 EUR je nach Konditionen beim Teiledealer) und funktionieren zuverlässig. Nimm/Kauf Dir ein solches und dann haste Ruhe.
Desweiteren kaufste ein Thermoschalter vom T4 Bus für den Kühlerlüfter (das hier:http://www.ebay.de/itm/200653636266?...). Das schaltet ca. 10° früher den Lüfter an als die orig. Thermoschalter vom Golf 2...und es passt auch vom Anschluss/Stecker her p&p. Ist besonders bei viel Stadt/stop&go-Verkehr zu empfehlen und verhindert so Kopfdichtungsschäden durch Überhitzung!

So gerüstet dürfte dem Sommer-Cabrio-Spass nix mehr im Wege stehen... 🙂
Gs, steel

Wenn das Thermostat nicht aufmachen würde dann würde der Kühlerlüfter
nicht angehen, was er ja schon beschrieben hat das er das tut.
Ich würde jetzt eher darauf Tippen das die Anzeige im KI nicht stimmt.

Also KI oder Fühler irgendwie im Argen

Ja er fängt an zu kochen, da ist dann so ein Druck auf dem Schlauch.die Anzeige kann nicht sein, es ist ja alles gegangen bevor ich das Thermostat gewechselt hab. Ich hab zwar eins vom Behr eingebaut aber ich habs jetzt nochmal bestellt.
Ich hab jetzt den Thermoschalter vom VW Bus bestellt,Ein Behr Thermostat einen Kühler und Die Wasserpumpe xD dann kann ich alles ausschliessen.

Ich bau alles heute nachmittag ein dann schauma mal..

...wird schon klappen, gutes Gelingen!

Hi nochmal 🙂 also ich hab jetzt alles gewechselt ( Kühler, Wasserpumpe, Thermoschalter vom VW Bus und das Thermostat ) ich habs zwar nur im Stand probiert, aber er kocht jetzt nicht mehr, der Lüfter schaltet früher ein das gefällt mir schon mal, aber die Anzeige geht bis kurz vor dem ersten Strich, ist das normal? ich hab das Auto erst seit einem Monat.

Ich probiers dann im Stadtverkehr und mal schauen 🙂

Gruß Sami

Img-0868
Deine Antwort
Ähnliche Themen