Motor wird heiß

Opel Vectra B

Hallo kann mir jemand helfen??

Mein Opel Vectra wird bei Belastung laut Anzeige sehr heiß, bis in den roten Bereich.
Der Thermostat wurde entfernt so das ein großer Kreislauf entstanden ist, an diesem kann es also
nicht liegen. Außerdem haben wir einige Relais für den Lüfter ausgetauscht und haben versucht den lüfter
kurz zu schalten das er dauernd läuft, nix hat genutzt, er wird immer noch warm. Das komische ist, das es kein
dauer Zustand ist, sobald ich anhalte kühlt er wieder ab!!!! Ach so den Sensor für die Anzeige im Auto hab ich auch
schon wechseln lassen.

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Z18XE


@Bunny , im Omega liegt der 22er längs . Da strömt die luft ganz anders unter der ebenfalls größeren haube als beim Quer-Vectra . Beim 22er d quer im Vectra ist halt das Problem der stehenden Luft um den Turbo rum .
Der TE hat sich ja immernoch nicht gemeldet ob er auch eine MKL bekommt . Wenn ja ist es unter Garantie der selbe Fehler wie bei Kater .
amlbetoni , bei dir kann wieder was ganz anderes defekt sein .

genau darum tippe ich auf den fühler fürs fernthermometer oder die tachoeinheit spinnt

KüMi-Sensor für die Tachoeinheit . Einfach mal testen .

Gruss , Alex

Zitat:

Original geschrieben von Z18XE


@Bunny , im Omega liegt der 22er längs . Da strömt die luft ganz anders unter der ebenfalls größeren haube als beim Quer-Vectra . Beim 22er d quer im Vectra ist halt das Problem der stehenden Luft um den Turbo rum .

Toll erkannt, aber ich hatte nen Vectra B Caravan 2.2DTi, also identisch mit dem Fahrzeug des TE 😉

Sorry dachte du hast nen Omega gehabt weil du in dem Post auf den ich dir geantwortet habe geschrieben hast

Zitat:

Woher kommt diese Weisheit? Ich bin den Y22DTH

und der DTH war nur im Omega . Im Vectra war es der DTR . Deshalb kam das zustande .

Gruss , Alex

Ähnliche Themen

Doppelsorry 🙂 war ein Tippfehler meinerseits... hab den DTR gemeint 😉

Hallo Zusammen,

bei meinen DTI ist die Situation ziemlich ähnlich nur mit dem unterschied wenn ich den Wagen aus mache und wieder Zündung gebe bleibt die Temperatur gleich. Ohne Klima kommt er sehr schwierig und selten wenig über 90. Habe auch bemerkt das sobald ich die Klima anmache nach wenigen sekunden ein Kühler anfängt zu drehen und das ziemlich stark das es dem Motor ziemlich viel Kraft nimmt. Er dreht für caa 40 sec hört auf und fängt dan nach 15 sec pause wieder an. Egal ob der Motor warm oder kalt ist. (Gibt es ein Klimakühler?) Es ist mir klar wen das beim heisen Motor passiert, aber warum bei kalten Motorzustand??? Wenn ich diesen Kühler drehen höre kommt auch die Anfahrschwäche und viel weniger Kraft beim fahren, und wenn er aus ist geht es gut voran. Hierbei ist die Klima die ganze Zeit eingeschaltet und kühlt ziemlich regelmässig.
Habe irgendwo gelesen das wenn sich der Motor bei vollgas zuviel erwärmt, das dies an der WAPU und auch an diesen Riemenspaner liegen kann.
Thermostat habe ich durchgebort so das er immer offen ist, Kühler habe ich gereinigt. Kann es an einer verstopfung des Klimakühlers liegen wenn dieser existiert?

Hallo zusammen,

erstmal vielen lieben Dank für eure Anregungen. Habe inzwischen den Kühler reinigen und die wasserpumpe tauschen lassen. Hat leider nix genutzt. Den Fühler für dir Temperaturanzeige im Auto hab ich auch getauscht, bleibt alles beim alten. Ich habe jetzt alles getan, bezw. wechseln lassen was dien Kühlkreislauf angeht, sogar der Motorlüfter läuft dauernt auf Stufe zwei und er geht totzdem auf die 100° zu. Die 100° würden mich ja nicht beunruhigen nur war das vorher halt nicht und auf dauer ist das bestimmt auch nicht gut für einen Motor. Es kann also denk ich nur die Kopfdichtung sein, bevor ich diese aber tauschen lasse wird zuvor noch mal nachgemessen ob dir Temperaturen vom Motor auch diesen auf der Anzeige im Auto entspricht.
Es ist echt lästig langsam mit diesem Auto, war am Anfang echt zufrieden mit dem Vectra, inzwischen kostet er mich echt nerven und sehr viel Geld. Naja fahre Ende des Montas in den Urlaub, hoffe das ich heil mit dem Auto wieder zurück komme, schalte halt die Heizung ein wenn er wieder mal heiß wird.

Gruß

Hast du denn auch mal die Gummilippe entfernt oder wenigstens beschnitten wie ich es empfohlen habe ? Schließlich hat das manchem User schon geholfen .

Gruss , Alex

Zitat:

Original geschrieben von Z18XE


Hast du denn auch mal die Gummilippe entfernt oder wenigstens beschnitten wie ich es empfohlen habe ? Schließlich hat das manchem User schon geholfen .

Gruss , Alex

Hallo,

nein das habe ih noch nicht gemacht, werde ich aber mal ausprobieren, ich kann mir aber nicht vorstellen das es besser wird denn wie gesagt im letzten Sommer ist die Temperatur immer zwischen 80 und 90° geblieben, erst dieses jahr hat das alles angefangen

Gruß Markus

Hi,

@zenan
es gibt bei Vectras mit Klima vorne 2 Lüfter - den grossen Motorlüfter und einen kleinen für die Klimaanlage. Schaltest du die Klimaanlage ein, müssen beide Lüfter langsam drehen.
Ist nun der kleine Lüfter defekt (so war es bei mir) muss der grosse Motorlüfter bei Kühlungsbedarf die Arbeit des Kleinen mitmachen und springt alle 25 Sekunden für ca. 20 - 30 Sekunden an... das nervt 😉
Also solltest du dein Augenmerk mal auf den kleinen Klimalüfter richten und beobachten, ob der sich muckst, wenn die Klimaanlage läuft...
Hierbei geht natürlich auch die Motortemperatur in die Höhe...

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen