Motor wird heiß
Ich glaube mein Caravan gibt den Geist auf. Der Motor wird sehr schnell heiß fast immer im roten Bereich in der Stadt, Autobahn... Woran kann das liegen? Er hat schon fast 264.000 KM runter. Einer meinte das der Motor dann im A.... ist stimmt das? Könnt ihr mir da weiterhelfen wie ich das feststellen kann. Den zu ATU will ich bestimmt nicht hin 😉
Danke im vorraus 🙂
20 Antworten
danke für die Antworter erstmal.
Ja Kühlwasser ist immer genug drin. verbraucht aber auch viel in letzter Zeit. Also ich wohl der Kühler deffekt?
Zitat:
Original geschrieben von MalexAstra
danke für die Antworter erstmal.
Ja Kühlwasser ist immer genug drin. verbraucht aber auch viel in letzter Zeit. Also ich wohl der Kühler deffekt?
Na da wird wohl die Kopfdichtung defekt sein...!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MalexAstra
na super, wird ein teuer spass oder? Wie kann ich das feststellen?
Mit einem CO test, da wird der Kühlwasserbehälter aufgeschraubt und nach Abgase im Kühlwasser getestet.
als bei mir die kopfdichtung he war,hat meiner aber ziemlich viel wasser verloren. würde da eher auf die wasserpumpe oder thermostat tippen.
ich tipe mal ganz stark auf die zylinderkopfdichtung
genau die gleichen symptme hatte ich auch
bei meinem ging es sweit, das ich das kochende wasser in den schläuchen brodeln gehört hab
konnte damit ca. 1-1,5km fahren
dann ging es nicht mehr....nadel ist teilweise über den roten bereich gewandert....das kühlwasser hat er quasi getrunken....unglaublich......wenn du es nicht selber machst, wirds relativ teuer.....
Zitat:
Original geschrieben von MalexAstra
na super, wird ein teuer spass oder? Wie kann ich das feststellen?
wie war das doch gleich?
kühlwasser im öl -> unterm öldeckel sammelt sich irgendein schmodder, kann bei viel kurzstrecke aber auch normal sein
öl im kühlwasser -> erkennt man am deutlichen ölfilm im ausgleichsbehälter
abgase im kühlwasser -> CO Test
wasser im abgas -> weisser dampf aus auspuff, auch an trockenen tagen bei warmem motor
habe meine Zylinderkopfdichtung anfang letzten jahres machen lassen, mit allem drum und dran und hab dann etwa 900euro in der werkstatt gelassen...
je nach dem kann es richtig geld kosten... 🙁
Wo ich das alles hier so lese, wollte ich mal nachfragen ob ich mir auch Sorgen machen muss:
War gestern mit unserem Auto unterwegs und da ist mir aufgefallen, dass wenn der Wagen schon etwas wärmer ist, das z.B. beim Anfahren bei ner Ampel, die Temp. steigt. (etwa so 95°C, manchmal auch kurz vor 100°C) beim Fahren sinkt die Temp. dann aber auch wieder auf ca. 90°C)
Und das hat mir schon Angst gemacht, sodass ich halt immer sehr langsam angefahren bin und immer auf die Anzeige geguckt habe. Vorher ist mir das nie aufgefallen, erst seitdem ich alleine fahren darf...
Das Auto wurde nicht getreten, ich fahr relativ ruhig (erst recht wenn er kalt is)....mein Vater ist auch grade nicht da, sonst würd ich ihn fragen, weil er sich mit dem Auto auskennt.
Was meint ihr?
(Sry, dass ich den Fred missbrauche)
Und Fahrzeugdaten stehen in der Sig.
Danke schonmal
Ok, sry aber ich habe vorher nicht an die Suche gedacht *peinlich*
Habe gesucht und gelesen, dass es normal ist.
Brauche mir also keien Sorgen diesbezüglich zu machen ^^
Zitat:
Original geschrieben von damian89
Ok, sry aber ich habe vorher nicht an die Suche gedacht *peinlich*
Habe gesucht und gelesen, dass es normal ist.
Brauche mir also keien Sorgen diesbezüglich zu machen ^^
keine Panik, habe alle mal hier angefangen 🙂