Motor wir schnell heiss

BMW 3er E36

Hallo da draussen. Habe mir nen 318i e36 gekauft. Jetzt habe folgendes Problem. Der Motor wird sehr schnell heiss. Wasserpumpe wurde vor kurzem 20t km gewechselt. Motor läuft auch schön. Hat auch keinen schaum auf öldeckel oder so. Das Kühlwasser wird heiss. Wenn ich aber an die Schläuche die vom kühler in den Motor führen haben beide kein wasser drin und bleiben kalt. Habe beide Schläuche ma vom motorblock weggenommen und sind auch trocken. Dürfte nicht sein oder. Meine vermutung Thermostat kaputt. Stimmt ihr mir überein. Jetzt meine Frage: Wo befindet es sich und kann ich es vorübergehend ma ausbauen, bevor ich ein neues besorgen kann? Ich wäre brutal dankbar um eure hilfe. Bin ich frisch familienvater mit kleinem lohn und kann mir keinen teuren werkstattaufenthalt leisten.

Vielen Dank im voraus

Beste Antwort im Thema

Wenn alles richtig gemacht wurde, dann kann ich mir nur ein leck zb im Kühler vorstellen wodurch
nicht mehr genug Flüssigkeit im System ist und luft reinkommt.

Ich würde den Flüssigkeitsstand kontrollieren, nochmal richtig entlüften und dann den Motor warmlaufen
lassen und beobachten ob irgendwo Kühlflüssigkeit austritt.

Das kannst du mit deinem Freund machen oder machen lassen von ihm.
Danach vielleicht zu BMW obwohl er ja wenn er die von dir genannten sachen gemacht hat
den Fehler finden sollte.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Jetzt hab ich gerade noch erfahren dass es auch sein kann wenn mann die Helikeul Einsätze rein macht, die Kopfschrauben das wieder kaputt machen können, durch den Anzug der vorgegebenen Nm 😕

Kann mir bitte diesbezüglich jemand einen Rat geben!? Lieber das oder doch Motor raus anderer rein????

wie gesagt: es muss ordentlich und vorschriftsmäßig gemacht werden. dann hält das.
kannst ja mal den user "drschnuggels" fragen, der hat wohl einige erfahrungen mit den dingern. weiß aber nicht ob er di antworten wird, der war schon lange nicht mehr hier...

Hey danke, könntest du den drschnuggels mal irgendwie kontaktieren?Wäre klasse.Ich habe jetzt eine Firma gefunden die mir die Gewinde am Motorblock neu macht(die Firma die Bmw mir sagte, die machen es nicht mehr), mit Helikeul machen die es nicht, man sagte mir sie nehmen speziell für Alumotoren irgendein anderes Material, muß jetzt bis Samstag warten, da bekomm ich einen Anruf was mich das Ganze kostet, ich investiere natürlich gerne nochmal etwas in meinen Flitzer, voraus gesetzt er läuft dann echt nicht mehr heiß und es hält auch 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mine1979


Hey danke, könntest du den drschnuggels mal irgendwie kontaktieren?

der kommt aber anscheinend nicht wieder, porbiers trotzdem,

hier KLICK!

Zitat:

...voraus gesetzt er läuft dann echt nicht mehr heiß und es hält auch 😕

was du dir am besten bestetigen lässt, und zwar 100%ig

Der Meister bei BMW hat es mir bestätigt, jetzt kann ich nur hoffen das es auch ordentlich gemacht wird und auch hält, bekomme Samstag Nachmittag nen Anruf, bin mal gespannt was das kosten soll 😕 Immer diese Warterei, die macht mich noch mehr irre!Naja, wird schon.Und danke an dich Dario, der mir bis jetzt immer antwortet 🙂

Achso, habe drschnugels eine Nachricht geschickt, mal schauen ob er antwortet.....

So da bin ich auch mal wieder!
Also,die Einsätze Helicoil oder auch Gewinderepsatz genannt,halten auf jeden Fall min. genau wenn nicht sogar besser als das orginal Gewinde!Die Dinger kommen aus dem Maschinenbau und werden dort zum Beispiel in Aluteilen eingebaut um ein festere Verschraubung zu erlangen.Da brauchst du dir null Sorgen machen,bei richtigem Einbau ist das genau so gut wie vorher!

Bestes Beispiel ist meine Winterschleuder,da waren 2 Stehbolzen von der Ventilsteuerung doll.Haben wir die Einsätze reingemacht und gut war! Vor 3 Jahren!!!

Mfg Christian

Hallo,

und danke schon mal für deine Antwort 🙂 Habe jetzt eine Firma gefunden die einen Meister hat, der speziell Motorgewinde wieder instand setzt, die machen es jetzt nicht mit Helicoil sondern mit neuen Edelstahlgewinden, da ich ja nen Alumotor habe, mußte mich heute noch erkundigen was für eine neue Kopfdichtung jetzt drauf muss(hatte erst ne neue und nur 3 Tage gefahren bevor der Motor ja dann wieder heiß lief 🙁 ) Dort wo mein Kopf geplant wurde die sagten die stärkere, also 2.05 mm....Immerhin haben sie vier Zehntel runter nehmen müssen...ohje das passiert mir echt NIE wieder....Am Freitag bekomme ich mein Auto wieder und hoffe sehr dass dann alles ok ist, Kosten insgesamt 1500 Euro, für alles was schon gemacht wurde und jetzt noch gemacht wird....Reicht jetzt auch...

Hallo,

nun habe ich endlich mein Auto wieder 🙂 Die Gewinde am Motorblock wurden neu gemacht(Edelstahl) Seit Freitag Abend läuft er, ich hoffe das bleibt auch so, die erste Fahrt war nicht ganz so ohne, noch auf der Hebebühne ruckelte er und auf der Autobahn später auch als ich vom fünften Gang mal in den vierten runter schaltete, so als würde er das Gas nicht richtig annehmen, 10 min später Stadtverkehr, im dritten ein bissle beschleunigt, ruckelte er auch kurz aber ordentlich, seitdem nix mehr, ein paar Leute meinten, das es nur eine Frage der Zeit wäre, oder sind mal gespannt wie lange das hält, eigentlich dürfte aber nix mehr kommen, ist ja alles neu gemacht, oder kann mir diesbezüglich noch jemand was dazu sagen???lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen