Motor vor AU einfach laufen lassen?

Opel Astra K

Moin moin,
da ja alle 2 Jahre die AU ansteht, wollte ich mal fragen, ob es sinnvoll ist den Motor nach Ankommen beim TÜV weiter laufen zu lassen? Ich bekomme jedes Mal die Kretze, wenn sich ein Fremder in mein Auto setzt und diesen dann auch noch für die AU hochjubelt. Bisher hatte ich noch keine mit meinem K, aber es graust mir schon davor 🙁
Ich habe mich in einigen Foren durch gelesen und es kamen schon Fälle vor bei denen einige Turbolader und Motoren "vernichtet" wurden. Einer gab dann an, seinen Wagen immer vor der AU warm zu fahren und dann, wenn er warten muss (wie bei ihm 20 Minuten) den Motor einfach weiter laufen zu lassen. Den warmen Motor kann man ja ruhig ne Weile laufen lassen. Das Benzin ist mir in der Zeit dann mal total egal. Der Umwelt tut das natürlich nicht gut, aber nen Motor oder Turboschaden will ich da einfach vorbeugen.
Wie ist das eigentlich: Man sagt bei Automatikfahrzeugen bleibt die Drehzahl bei Vollgas bei Stellung P oder N bei 4000U/min stehen. Habe das noch nicht ausprobiert ist das beim K 1,4T 150PS genau so? Man kann per ESP Knopf diese Grenze ausschalten und den Motor dann total in den Begrenzer drehen (laut Aussage der Foren).
Ich mach mir einfach total nen Kopf wegen dem Wagen und wollte mal eure Meinung dazu wissen, ob ich mir da zu viele Sorgen mache 😁

Danke schon mal und einen guten Start in die neue Woche

Beste Antwort im Thema

hinfahren, schlüssel abgeben, plakette bekommen, glücklichsein, fertig.
oder parkt dein auto zuhause auch in der glasvitrine anstelle der garage?
der kann das ab. 😉

15 weitere Antworten
15 Antworten

dieser mythos hält sich hartnäckig. leider sterben auch täglich menschen im straßenverkehr. und hat jemand hier angst sich deshalb ist auto zu setzen?
wenn eure karre halbwegs gut gewartet wird ist tüv nie ein problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen