Motor vibration ab 80KMH und ab 2000UPM beim beschleunigen

Mercedes B-Klasse T245

Hallo an alle
Mein Problem mit meinem B180 Benziner ist leider noch nicht behoben.
Wenn man auf einer glatten Landstrasse oder auf der Autobahn in einer Baustelle ca. 80KM/H konstant oder mit leichter Beschleunigung fährt, fängt der Motor an zu vibrieren.
Das fühlt sich so an als wenn die Reifen vorne Unwucht haben.Was ich aber nicht glaube.
Wenn ich die Kupplung trete oder bei der Gangschaltung den Gang heraus nehme sind die Vibrationen komplett weg.
Bei unwuchten Reifen hätte ich doch Vibrationen im Lenkrad. Oder ????
In der Werkstatt wurde schon das Steuergerät geprüft und eine neue Software aufgespielt.
Leider hat diese Aktion nichts gebracht.
Ich habe am B180 eine Start-Stop Funktion.
Könnte vielleicht eine Kette oder Antriebsriemen locker sein und bei passender Umdrehungen in Resonanz mit schwingen ???
Wie gesagt, bei gedrückter Kupplung ist die Vibration weg.
Im 1. 2. oder 3. Gang spürt man nix, nur ab den 4. Gang leicht und im 5. Gang ab 2000 UPM sehr deutlich.
Wenn man eine Bonbon-Dose oder Schlüsselbund in der Mittelkonsole oder in der Seitentür Ablage legt fagen die Sachen an Lärm zu machen.
Manchmal nervt es ganz schön.
Bei Kurzstrecken (50-60KM/H) fällt das überhaubt nicht auf, und ab 100 KM/H werden die Vibrationen deutlich weniger b.z.w.gehen weg !!!
Das Auto ist nicht mal 3 Jahre alt und hat gerade 24000 KM runter.
Für ein paar Tipps wäre ich echt dankbar.
MFG Maddin

79 Antworten

Hallo, das waren die vorderen und die Vibrationen waren unabhängig von der Temperatur.

Zitat:

@MaddinsB180 schrieb am 30. August 2013 um 23:08:09 Uhr:


Hallo an alle
Mein Problem mit meinem B180 Benziner ist leider noch nicht behoben.
Wenn man auf einer glatten Landstrasse oder auf der Autobahn in einer Baustelle ca. 80KM/H konstant oder mit leichter Beschleunigung fährt, fängt der Motor an zu vibrieren.
Das fühlt sich so an als wenn die Reifen vorne Unwucht haben.Was ich aber nicht glaube.
Wenn ich die Kupplung trete oder bei der Gangschaltung den Gang heraus nehme sind die Vibrationen komplett weg.
Bei unwuchten Reifen hätte ich doch Vibrationen im Lenkrad. Oder ????
In der Werkstatt wurde schon das Steuergerät geprüft und eine neue Software aufgespielt.
Leider hat diese Aktion nichts gebracht.
Ich habe am B180 eine Start-Stop Funktion.
Könnte vielleicht eine Kette oder Antriebsriemen locker sein und bei passender Umdrehungen in Resonanz mit schwingen ???
Wie gesagt, bei gedrückter Kupplung ist die Vibration weg.
Im 1. 2. oder 3. Gang spürt man nix, nur ab den 4. Gang leicht und im 5. Gang ab 2000 UPM sehr deutlich.
Wenn man eine Bonbon-Dose oder Schlüsselbund in der Mittelkonsole oder in der Seitentür Ablage legt fagen die Sachen an Lärm zu machen.
Manchmal nervt es ganz schön.
Bei Kurzstrecken (50-60KM/H) fällt das überhaubt nicht auf, und ab 100 KM/H werden die Vibrationen deutlich weniger b.z.w.gehen weg !!!
Das Auto ist nicht mal 3 Jahre alt und hat gerade 24000 KM runter.
Für ein paar Tipps wäre ich echt dankbar.
MFG Maddin

Bei mir waren die Bremsbeläge vorne fest. Zerlegt, gereinigt und alles war wieder gut.

fossil 78, Falsch verstanden. Natürlich hat die IST Temperatur nichts mit dem vibrieren zu tuen. Die höhere Temperatur reinigt das Kraftstoffsystem und somit entsteht ein ruhiger Motorlauf. Übrigens jetzt 8500 Km weiter immer noch keine Vibration, und ich Tanke seitdem den billigsten Diesel.

Kurzer Zwischenstand von mir. Ich habe diesen Sommer das Thermostat ,wie von Kalle empfohlen, gewechselt und der Wagen hat für den ganzen Sommer nicht einmal geruckelt. Jetzt wo die Lufttemperatur unter 15 Grad geht fängt er wieder an. Den Ansaugtemperaturfühler habe ich schon gewechselt ohne Erfolg. Wo finde ich denn den Luftmassenmesser im B200 136PS Benziner? Ich kann den nicht finden. Hat jemand vielleicht ein Foto von dem Ding?

Ähnliche Themen

Ich hatte auch ein hoppeln und Vibrationen von 60-100 spürbar im Fahrpedal und sitz. Eindeutig nicht von den Reifen. Ohne Geräusche. Die Antriebswelle rechts war keine originale. Jetzt habe ich sie gegen eine originale ausgetauscht. Und ein neues Auto. 🙂 75€ bei eBay

Deine Antwort
Ähnliche Themen