Motor verliert Öl

BMW 5er E34

Hallo Kollegen,
mein Motor (M50 Motor vom 525i) verliert Öl.
Habe schon die Dichtung vom Ölfiltergehäuse zu Motor gewechselt (Schei... Arbeit) hat aber nichts gebracht. Diese Dichtung war es nicht.

Habe jetzt entdeckt das dass Öl auf der anderen Motorseite herauskommen muss.
Bin bis jetzt so weit gekommen, Klimakompressor abgebaut die Fünf Schrauben vom Gehäuse gelöst.
Nun geht das Gehäuse nicht runter. Ist da noch Irgendwo eine Schraube ? 😕

Gruß Ulli

Hab mal ein Bild angehängt, das Öl kommt aus der Linken unteren Schraube. 

70 Antworten

Hallo,
so nach dem ersten Schock (wer weiß was da alles passieren hätte können) hab ich die Ansaugbrücke abgebaut und die verschmorten Kabel und Schläuche erneuert.

Habe jetzt leider ein Problem das ich nicht mehr weiß welcher Schlauch an die Ansaugbrücke (unten am 6 Zylinder) hingehört.
Habe da noch etwas im Kopf, war da nicht ein T-Stück das mit dem Benzindruckregler und dem Unterdruckschlauch der Zylinderkopfentlüftung ?

Hallo Dr. Braun, ja die Fenster hatte ich leider auch noch geöffnet. Schöne Sauerei.

Hallo Stefan, so wie es jetzt aussieht, bleibt ja alles beim Alten. Werde mich aber nach einem Unterstellplatz für meine Veteranen umschauen müssen.
Zum Wegschmeißen sind sie einfach zu Schade.

P.S: Aussage meiner Frau: Na endlich den Wagen kaputt gebastelt 😕😰😠

Gruß Ulli
 

Hey Ulli,
zur Ausage deiner Frau, dass kenne ich aus eigener Erfahrung sehr gut😁
Waren viele Kabel tod??

Hallo,
das zur Drosselklappe, vom Leerlaufregler, Öldruck und Ölmengenmesser das an der Ansaugbrücke und zwei weitere oberhalb vom Getriebe und die Getriebeansteuerung.
 
Dann noch die ganzen Unterdruckschläuche und die beiden Benzinschläuche.

Dazu noch zwei Dosen Bremsenreiniger, war ja alles mit diesem Pulver versaut.
Werde mir für alle Fälle mal so einen CO-Löscher zulegen.😉😁 

Gruß Ulli

 

Ich hatte sowas immer im Auto.
Aber seit 2 oder 3 Jahren nicht mehr.
Ich glaube den hole ich nun wieder zurück in Auto...

Ähnliche Themen

Hallo E34er.

Stand der Dinge: Motor läuft wieder.
Nachteil : Er verliert jetzt noch mehr Öl als zuvor.

Ein Befreundeter BMW Mitarbeiter wechselt jetzt am Wochenende die Zylinderkopfdichtung.
Hoffe das dann Ruhe ist. Selber wollte ich das nicht mehr machen, da ich den Motor nicht schon wieder auseinandernehmen wollte (Schnauze voll) und die Arbeit nicht so ohne ist.

Schreib Euch dann am Sonntag was dabei rausgekommen ist.

Gruß Ulli
 

Klasse das du dran bleibst.
Respekt!

🙂😎
Yes! Find ich voll cool!!
Was sagt denn deine Frau JETZT dazu? Nachdem sie wahrscheinlich schon die Hoffnung hatte, dass du wieder mehr Zeit für SIE hast? (Das kommt mir irgendwie nämlich bekannt vor..... 🙂🙄

Hallo,
na ja die Hoffnung Stirbt bekanntlich zu letzt. Also lass ich Ihr die Hoffnung.😛

Sie wäre bestimmt Froh wenn die Beiden E34 weg wären (einer Zylinderkopfschaden (M20) und der andere Leckt halt noch. Wird aber Heute Nachmittag in den Operationssaal geschoben).

Mehr Zeit ???? Finde immer was zum Schrauben.😁

Gruß und bis Sonntag
Ulli

Zitat:

Original geschrieben von UlliHPeiting


Hallo,
na ja die Hoffnung Stirbt bekanntlich zu letzt. Also lass ich Ihr die Hoffnung.😛

Sie wäre bestimmt Froh wenn die Beiden E34 weg wären (einer Zylinderkopfschaden (M20) und der andere Leckt halt noch. Wird aber Heute Nachmittag in den Operationssaal geschoben).

Mehr Zeit ???? Finde immer was zum Schrauben.😁

Gruß und bis Sonntag
Ulli

notfalls zum briefkasten oder kippen hohlen fahren und da ingend ne sicherung rausnehmen. verschafft dir auch zeit😁😁

Hallo E34er,
so das Platzmarkieren von meinem Dicken ist jetzt abgestellt.😁

Er ist wieder trocken wie ein gepuderter Kinderpopo. Das gepuderte bezieht sich auf die Reste vom Feuerlöscher.

Es war Tatsächlich die Zylinderkopfdichtung. 😰
In einem Bereich von 5mm zwischen dem 1 und 2 Zylinder auf der Beifahrerseite, hat es herausgesaut.

Noch ein Tipp von mir: Schaut bei Euren E34 mal bei den Benzinschläuchen nach Rissen, so ein kurzes Stück kostet ein Paar Cent und Erspart Euch eine Menge Ärger.😉

Gruß Ulli
 

Lieber ZKD als der Block.
Möglich ist eben so einiges am Fahrzeug.

Mit den Benzinschläuchen hast Du unbedingt recht. Die Cent Artikel sind bei mir letztens auch getauscht worden, davor bin ich monatelang mit einem Hauch von Benzingestank rumgefahren. Wirklich günstig ist diese Flüssigkeit ja auch nicht. Jetzt ist es vieeel besser.

bmw hatte mir vor 2 jahren einen entlüftungsschlauch mitverkauft. ich habe tagelang gesucht wo der hinn kommt. meine werkstatt des vertrauens meinte: keine ahnung, wenns wichtig ist würde er nicht richtig laufen. beim wechsel der zkd, siehe da ein reststück schlauch. unter der ansaugbrücke. jetzt isser wieder drann. hatte den schlauch fast 2 jahre neben aut.wahlhebel liegen.😛

Ist das geil😁

Hallo daddyse34,
genau diesen Anschluss (unter der Ansaugbrücke) habe ich auch keinen Plan.
Wo Bitte soll der Angeschlossen werden.😕

Da bei mir ja die Ganzen Unterdruckschlauche zusammengeschmort sind, habe ich keine Ahnung wo dieser angeschlossen wird.😎

Hab da noch was im Kopf: war da nicht ein T-Stück zur Benzindruckdose und dann weiter zur Nockenwellenentlüftung ?🙄

Gruß Ulli
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen