Motor verliert Öl

BMW 5er E34

Hallo Kollegen,
mein Motor (M50 Motor vom 525i) verliert Öl.
Habe schon die Dichtung vom Ölfiltergehäuse zu Motor gewechselt (Schei... Arbeit) hat aber nichts gebracht. Diese Dichtung war es nicht.

Habe jetzt entdeckt das dass Öl auf der anderen Motorseite herauskommen muss.
Bin bis jetzt so weit gekommen, Klimakompressor abgebaut die Fünf Schrauben vom Gehäuse gelöst.
Nun geht das Gehäuse nicht runter. Ist da noch Irgendwo eine Schraube ? 😕

Gruß Ulli

Hab mal ein Bild angehängt, das Öl kommt aus der Linken unteren Schraube. 

70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UlliHPeiting


Hallo daddyse34,
genau diesen Anschluss (unter der Ansaugbrücke) habe ich auch keinen Plan.
Wo Bitte soll der Angeschlossen werden.😕

Da bei mir ja die Ganzen Unterdruckschlauche zusammengeschmort sind, habe ich keine Ahnung wo dieser angeschlossen wird.😎

Hab da noch was im Kopf: war da nicht ein T-Stück zur Benzindruckdose und dann weiter zur Nockenwellenentlüftung ?🙄

Gruß Ulli
 

moment bitte, ich geh mal runter nachsehen.

der schlauch ca. 1cm durchmesser geht von dem ventiel (oder was das unter der brücke ist) zur ventieldeckelentlüftung. fahrerseite ganz vorne zum lüfter. siehste sofort. was da noch ist check ich morgen mal, hab keine taschenlampe gefunden😠 und ich hab das im dunkeln erfühlt unter der brücke.PS: ich hab ein pflaster bei dir gut😁aber kein thema.sollte ich vor dem dicken verrecken hatte er doch ein schönes leben😛

Hallo,
habe auch mit den Fingern unter der Ansaugbrücke rumgesucht.😎
Verdammt eng da, danach brauchte ich Pflaster.😛

Gut dann bis Morgen und Danke.

Gruß Ulli
 

hi, hab dich nicht vergassen egen der schläuche. schau morgrn nochmal,binn etwas duch den wind,mein vater ist ins krankenhaus gekommen. aber wohl z.zeit noch kein ergebnis🙁

Ähnliche Themen

Hallo,
lass Dir nur Zeit. Der Wagen läuft ja.

Alles gute Deinem Vater. Hoffe das es nichts Schlimmes ist.

Gruß Ulli

Zitat:

Original geschrieben von UlliHPeiting


Hallo,
lass Dir nur Zeit. Der Wagen läuft ja.

Alles gute Deinem Vater. Hoffe das es nichts Schlimmes ist.

Gruß Ulli

benzindruckdose. das hatte mir gefehlt wie das ding heist. ist silbern( alu)? da geht von der ansaugbrücke unten mittig der dicke verstärkte schlauch dran. der schmale ist am anschluß kunstoffventiel unter der brücke direckt an die vd entlüftung angeschlossen. da geht ein dicker und drunter der besagte schmale schlauch drann.

PS danke. nein dad bekommt morgen 24h EKG und ne untersuchung auf gefäßverängung. wenn die nix finden kann er nach hause. hehe, solltest meinen dad kennen, der hat sich heute erstmal mit dem arzt angelegt.😁

wenn du unseren 5 er langsam siehst, fahr ich, wenn dich auf der bahn einer anblinkt fährt mein vater🙄

Zitat:

Original geschrieben von daddyse34



Zitat:

benzindruckdose. das hatte mir gefehlt wie das ding heist. ist silbern( alu)? da geht von der ansaugbrücke unten mittig der dicke verstärkte schlauch dran.

Hallo.

Das was Du jetzt meinst ist der Leerlaufregler.

Habe jetzt bei meinem den Dünnen Schlauch an der Benzindruckdose (ist an der Einspritzleiste verbaut wo auch das Stück Benzinschlauch angeschlossen wird) mit der Ventildeckelentlüftung zusammengeschlossen.
An der Ventildeckelentlüftung geht ein Zweiter Dickerer Schlauch in den Ansaugbalg vor der Drosselklappe.

Der Kaltlaufregler ist (mit dem dünnen Schlauch) an dem Messingteil unter der Ventildeckelentlüftung angeschlossen.

Meine Frage ist: was gehört mit dem Ansaugstutzen Teil 9 (der Unterhalb der Ansaugbrücke ist) verbunden ?

Gruß Ulli

Zitat:

Original geschrieben von UlliHPeiting



Zitat:

Original geschrieben von daddyse34

Hallo.
Das was Du jetzt meinst ist der Leerlaufregler.

Habe jetzt bei meinem den Dünnen Schlauch an der Benzindruckdose (ist an der Einspritzleiste verbaut wo auch das Stück Benzinschlauch angeschlossen wird) mit der Ventildeckelentlüftung zusammengeschlossen.
An der Ventildeckelentlüftung geht ein Zweiter Dickerer Schlauch in den Ansaugbalg vor der Drosselklappe.

Der Kaltlaufregler ist (mit dem dünnen Schlauch) an dem Messingteil unter der Ventildeckelentlüftung angeschlossen.

Meine Frage ist: was gehört mit dem Ansaugstutzen Teil 9 (der Unterhalb der Ansaugbrücke ist) verbunden ?

Gruß Ulli

also.nach optischer prüfung und meinem rep buch geht das teil an den kraftstoffdruckregler. 6.zylinder wo die einspritzdüsen drann gehen. must die abdeckung der einspritzanlage abmachen( wenn die nicht eh geschmolzen ist)

hi,ulli. 1. mein vater ist wieder zu hause. geht ihm gut. 2. den schlauch hast du scheinbar verkehrt angeschlossen. von der vd entlüftung neben der vanos geht der dünne schlauch an teil 7 auf deinem bild. schlauch teil 9 an die benz.druckdose an der einschpritzleiste höhe zyl.6.
gruß und danke Axel.PS, wenn du noch was suchst, frag gerne!! hab ja alle schläuche drann😛

Zurück zum Thema.

Wirklich Hut ab vor deiner Arbeit.

Hab nun bei mir am M60 wahrscheinlich das gleiche Problem.
220.000km und er tropft leicht Öl.

Soviel das TÜV nichts wird.

Ich hänge unter dem Auto und hab sauber, aber sehe die Stelle einfach nicht.
Kann ich irgendwie testen oder durch ein paar Winkel schauen ob die Zyl.Kopfdichtung defekt ist?

kannst du zumindest sagen auf welcher seite das öl tropft? evtl sind es die verbindungen vom motorblock zum ölfilter. ebensogern saut es beim m60 an den ventildeckeldichtungen.

zkd ist eher selten so undicht nach aussen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen