Motor Update sei dank
Hallo zusammen,
habe mit meinem 3.0 TDI ein typisches Problem der Drehzahlschwankung beim starten des warmen Motors gehabt. Habe heute beim :=) ein Motor Update machen lassen, und siehe da, es hat geklappt. Keine Injektoren, kein LMM, keine Glühkerzen, nur ein Update.
Das Problem ist gelöst.
Allerdings habe ich eine Frage an die jenigen, die den Update auch schon bekommen haben: kann es sein, dass die Schwankungen der Drehzahl wieder kommt? Oder sollte das Thema jetzt erledigt sein.
137 TKM BJ 08.04
55 Antworten
Und welche Software führt nun zum Erfolg bei der Bekämpfung des Leerlaufruckelns? Mein Händler weiß von nichts, oder stellt sich doof.
Leider ist der nächste Händler dann auch gleich 30km entfernt, wodurch ein Wechsel eher problematisch würde.
Das hängt von Deinem derzeitigen Softwarestand ab. Es wurden verschiedene Motor STG verbaut mit verschiedenen Softwareständenj......
Derzeitiger Stand: Teilenummer SW: 4F0 910 402 N 0020 HW: 4F0 907 401 B
Für 4F0 910 402 N ist die aktuelle SW schon die 0020.
Zitat:
@jens-110 schrieb am 13. März 2015 um 15:45:28 Uhr:
Derzeitiger Stand: Teilenummer SW: 4F0 910 402 N 0020 HW: 4F0 907 401 B
Ähnliche Themen
Das die 0020 bei mir die aktuellste ist hab ich schon gelesen. Es hätte ja durchaus noch von Audi modifizierte geben können, speziell für das Problem des Leerlaufruckelns.
Leider nicht offiziell für das 4F0 910 402 N.
Die SW 0020 ist die aktuellste, danach gibt es nichts neueres.....
Dachte das wäre schon klar, aber danke für die Bestätigung.
Mal ein kurzes Update. Nach nun mittlerweile 100km mit der 4F0 910 402 N 0020 ist das Leerlaufruckeln weg. Scheint so, als habe er noch eine Weile gebraucht um diverse "Lernwerte" zu aktualisieren. Danke an alle für die Informationen und Unterstützung. So macht Audifahren wieder Spass.
Grüße Jens
Zitat:
@jens-110 schrieb am 13. März 2015 um 15:45:28 Uhr:
Derzeitiger Stand: Teilenummer SW: 4F0 910 402 N 0020 HW: 4F0 907 401 B
Die 0020 war doch gem. deinen Angaben schon vor den 100km drauf. Oder irre ich da?
Zitat:
@Marcus Gross schrieb am 21. März 2015 um 11:24:15 Uhr:
Die 0020 war doch gem. deinen Angaben schon vor den 100km drauf. Oder irre ich da?Zitat:
@jens-110 schrieb am 13. März 2015 um 15:45:28 Uhr:
Derzeitiger Stand: Teilenummer SW: 4F0 910 402 N 0020 HW: 4F0 907 401 B
Als ich die Frage stellte hatte ich gerade (am 12.03.2015) die 0020 aufgespielt und das Ruckeln war immer noch da. Nur mittlerweile nach 100km (bin seitdem wenig gefahren weil Urlaub) scheint es sich gegeben zu haben. Was anderes wollte ich ja auch nicht. Lediglich die Laufkultur des Motors war unter aller S... Leistung ist vollkommen okay.
Sehr gut, danke für die Rückmeldung.
Hallo,
wenn ich die Funktionstaste Car / Setup im MMI drücke erscheinen die im Anhang befindlichen Informationen über die Versionen.
Kann aus diesen Informationen ein Rückschluss über die Motor SW geschlossen werden.
Sind das die aktuellen Versionen?
Vielen Dank.
Gruß
Sorry, habe vergessen das Bild hochzuladen.
Zitat:
@Hesse89 schrieb am 21. März 2015 um 20:27:39 Uhr:
Kann aus diesen Informationen ein Rückschluss über die Motor SW geschlossen werden.
Nein. Hierbei handelt es sich ausschließlich um die Versionsstände des MMI. Aussagen zum SW-Stand deines Motor-STG erhältst du über das Diagnoseprotokoll.
Gruß
Edit:
Und die aktuell Version für das MMI 2G High ist die 5570. Bei dir ist noch die 2120 drauf. Falls das die Frage nach der aktuellen Version beantwortet?