Motor Update 2.0 cdti

Opel Insignia A (G09)

Hallo

Hatte jetzt die ganze Woche mein wagen beim foh stehen zwecks Reparatur meines Wildschadens.Hab ihm gesagt er soll doch mal nach updates schauen und sieh da es gab auch welche 3 Stück insgesamt einmal ein Motor update ein navi update und noch eins weiß aber nicht mehr welches. aber seit dem das Motorupdate drauf ist geht er wie die sau auch im unterem Drehzahl Bereich. Zur Info ich habe ein st 2.0 cdti mit 118 kw. kann man denn irgendwo nach schauen welches update das war also Version technisch.Hab da mal noch eine frage kann man irgendwo sehn wann sein auto gebaut wurde habe meinen nicht bestellt der stand schon so beim foh

Beste Antwort im Thema

Zum AFL Update:

Zitat:

2. Das Problem mit dem Adaptivem Fahrlicht AFL+ wurde so wie es aussieht auch behoben. Durch ein neues Update reagiert das AFL+ nun viel schneller. Bei Tunneleinfahrten springt es nun sofort an. Weitere Versuche mit der Beleuchtung folgen noch.

Das Zitat stammt von

cleo66

aus dem

Erfahrungsbericht Opel Insignia Sport 1.6 Turbo 4-türige Limousine

Thread...

Ich hoffe ich konnte dir wenigstens etwas helfen...

LG Julian

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Wie kann ich prüfen, welche Version aktuell drauf ist? Das war hier mal irgendwo beschrieben. Ich habe aber danach schon gesucht wie ein Maikäfer...

Hast Du etwas erfahren? Ich hätte es nämlich auch gerne gewusst...

Zitat:

Original geschrieben von Boris99



Zitat:

Wie kann ich prüfen, welche Version aktuell drauf ist? Das war hier mal irgendwo beschrieben. Ich habe aber danach schon gesucht wie ein Maikäfer...

Hast Du etwas erfahren? Ich hätte es nämlich auch gerne gewusst...

Hallo also ich habe meinen 118kw Bj 2010 bekommen am 18.11.2009 letzte woche bei m FHO gehabt er hat mit mir zusammen die neuste Soft aufgespielt .

Das einzigste was man nun merkt ist .

wen der Motor Rennt kann man in im standt bis in den Drehzahl begrenzer jagen.
mit der alten soft wahr das nicht Möglich da wurde er immer bis auf Max 3000 turen abgeriegelt .

Lacht mich nicht aus aber testet das mal bitte selber .

was mir auch noch aufgefallen ist das er nun die ersten 10min bis eine Temp von 60grad erreicht wird leicht über 1000 Turen rennt .

MFG

Malte

Hallo,

ich habe das letzte Motorupdate erhalten und bin nicht sehr froh damit. Das heisst, mein Wagen lief vorher auch schon gut und ruhig, hatte keine Anzugsschwäche oder Ähnliches. Es wurde also nichts dramatisch besser, sondern eher anders ...

Zunächst mal das Standgas. Starte ich den Wagen (2.0 CDTI 160 PS), liegt das Standgas bei 850 Touren. Ok. Fahre ich dann damit, fällt das Standgas auch an Ampeln stehend nicht mehr unter 1000 Touren. Kennt jemand das Phänomen?

Dann dieses komische Zwischengas beim Schalten, das ich vor dem Update nicht wahrgenommen haben will ...

Wenn ich in normaler Fahrt, beispielsweise Autobahn, einen Gang hochschalte, dann pendelt sich beim Einkuppeln für etwa eine Sekunde die Motordrehzahl 500 Touren unter der zuvor gefahrenen Drehzahl ein, um erst dann normal abzufallen.

Ich empfinde das als unangenehm, weil ich öfter mal hochschalte und gleichzeitig dabei vom Gas gehe. Zack, und da geht's dann munter noch ein paar Meter voran, argh.

Oder anders herum, warum bekomme ich analog zur Anfahrhilfe am Berg auch noch eine Zwischengashilfe zum Schalten?? Mein Getriebe ist in Ordnung, ich kann schalten und und ich kann Auto fahren. Was soll dieser direkte Eingriff in's Fahren? Ich komme mir vor wie in der Geriatrie ...

Weiss da jemand Abhilfe?

Auch bei meinem insi haben sie vorletzte woche ein Update gemacht. Das Auto läuft jetzt total rau dreht unnötig hoch beim hochschalten erhöt sich die drehzahl.Unharmomisch hält mindestens 1000ump.
wenn kalt dann 12000.allerletzter Schrott.ich fanre einen schalter doch wenn ich jetzt nachHause komme sagen die Leute fährst du ein Auomatik??Der Verbrauch ist um ca,1,5Liter angestiegen genaue werte reich ich noch nach.Also bin ich wieder mal zum FOH und unser MEISTER sagte
Alles völlig normal das wäre aus sicherheitsgründen so???????????
Achso hätte schon fast vergessen!so bald es unter 0 geht wird er so laut das man das Auto noch Kilometer weit hört sich an wie ein Kolbenkipper.Als ob zwischen Kolben und Zylinder ein zentimeter Spiel währe.Diese schöne knurren was er früher gemacht hat, ist jetzt weg.jetzt klappert er und rasselt er nur noch.Und wenn ich gas gebe dann Quitscht es als ob das mittellager(Motorbock) abreißen würde .
Aber meinPOPELOpel Meister sagt das sei alles in Ordnung!

Ähnliche Themen

Das mit den Schaltproblemen kann ich nicht nachvollziehen.

Mein update wurde noch vor dem offiziellen Schreiben gemacht, evtl war das in irgendeiner Weise ein Zwischenstand. Die erhöhte LL-Drehzahl in der Warmlaufphase hab ich aber auch. Meistens wird sowas aus Abgasgründen gemacht.
Stört mich nicht weiter.

Bei kalter Aussenluft und warmen Motor wird die Drehzahl auch angehoben, um die Heizleistung zu verbessern. Das war aber bei allen Modellen so und ist für den I nix neues.
Genauso steigt im Sommer die LL-Drehzahl, wenn die AC an ist und die Umgebungstemperatur über 30 °C. Verbesserung der Kühlleistung.

Die Schaltanbindung ist tip-top, das mit dem Zwischengas hab ich bei mir nicht gefunden. Wie schaltet Ihr das genau, d.h. welcher Gang bei welcher Drehzahl, Vollast / Teillast?

Das Geräusch hat sich deutlich verbessert. Der Verbrauch hat sich nicht geändert.

Was kann man machen? - Nix. Das ist reine Software-Sache.

Opel Insignia muss in die Werkstatt
Wegen Problemen mit der Motorsteuerung müssen deutschlandweit 21 200 Opel Insignia in die Werkstatt.
http://www.focus.de/.../...ignia-muss-in-die-werkstatt_aid_465136.html

Hat das was mit den Autobränden zu tun? Inzwischen sind ja schon ein paar Insignias CDTI in Flammen aufgegangen.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Opel Insignia muss in die Werkstatt
Wegen Problemen mit der Motorsteuerung müssen deutschlandweit 21 200 Opel Insignia in die Werkstatt.
http://www.focus.de/.../...ignia-muss-in-die-werkstatt_aid_465136.html

Hat das was mit den Autobränden zu tun? Inzwischen sind ja schon ein paar Insignias CDTI in Flammen aufgegangen.

Ich habe meine neue Soft am 10.12 oder so bekommen soll es nun doch wieder eine neue geben kann mal einer schauen wann genau die neue Veröfendlicht worden ist ?

Gruß

Malte

Ich habe das Update jetzt ca 2000 km drauf und muss sagen, es hat sich zum positiven geändert. Ich habe das Gefühl der Motor ist insgesamt etwas ruhiger geworden und zieht im gesamten Drehzahlbereich etwas gleichmäßiger durch. Ich habe auch gleich ein Update für das Automatikgetriebe erhalten. Es schaltet wie immer butterweich :-) Ich bin jetzt nach ca. 50 000 Insignia Kilometern sehr zufrieden.

In diesem Sinne...

Andex

Hab das Update auch ca. ne Woche vor dem Schreiben von Opel bekommen. Kann nichts negatives feststellen. Eher im Gegenteil. Wagen fährt sich jetzt viel harmonischer. Das Zwischengasphänomen konnte ich auch nicht nachvollziehen.

Ich habe das Update jetzt 1 Woche drauf. Zugegeben, ich bin nicht wirklich viel km seit dem gefahren, aber das mit dem "Zwischengas" kann ich bestätigen.
Beim Auskuppeln fällt die Drehzahl bis auf 1500 U/min, dort hält die Nadel kurz inne (so ca. ne halbe Sekunde), um dann wieder auf 1000 U/min zu fallen. Eingekuppelt fällt mir dies beim Gaswegnehmen nicht auf.
Auch der Verbrauch scheint sich erhöht zu haben. Nach dem Start komme ich die ersten paar Fahrminuten kaum unter 8 Ltr/100km Momentanverbrauch (habe einen 130 PS Diesel) beim gemütlichen Dahinrollen. Vorher warens so knapp um die 6 Ltr/100km.
Möglicherweise hängt beides mit den bis gestern tiefen Temperaturen zusammen?
Da ich sonst keinen Unterschied zu vorher feststellen kann bin ich mit dem Update nicht happy.

Zitat:

wen der Motor Rennt kann man in im standt bis in den Drehzahl begrenzer jagen.
mit der alten soft wahr das nicht Möglich da wurde er immer bis auf Max 3000 turen abgeriegelt .

Bei meinen ist bei 3000 Ende. Obwohl vor paar Tagen bei der Inspektion die neueste Software aufgespielt sein

sollte

. Sicher bin ich da nicht.

Wie ist bei der anderen mit der neuen Software? Könnt ihr im Stand über 3000 drehen?

Kann man die Version der Software denn nicht durch drücken "geheimen" Tastenkombinationen auslesen?

Zitat:

Original geschrieben von cosmo_69


Ich habe das Update jetzt 1 Woche drauf. Zugegeben, ich bin nicht wirklich viel km seit dem gefahren, aber das mit dem "Zwischengas" kann ich bestätigen.
Beim Auskuppeln fällt die Drehzahl bis auf 1500 U/min, dort hält die Nadel kurz inne (so ca. ne halbe Sekunde), um dann wieder auf 1000 U/min zu fallen. Eingekuppelt fällt mir dies beim Gaswegnehmen nicht auf.
Auch der Verbrauch scheint sich erhöht zu haben. Nach dem Start komme ich die ersten paar Fahrminuten kaum unter 8 Ltr/100km Momentanverbrauch (habe einen 130 PS Diesel) beim gemütlichen Dahinrollen. Vorher warens so knapp um die 6 Ltr/100km.
Möglicherweise hängt beides mit den bis gestern tiefen Temperaturen zusammen?
Da ich sonst keinen Unterschied zu vorher feststellen kann bin ich mit dem Update nicht happy.

Moin, der erhöhte Verbrauch liegt natürlich an der Kälte, das ist bei meinem Diesel nicht anders - und der hat ganz sicher kein Update drauf 😉

Gruß, Raphi

Hallo Zusammen, ich habe das Motorupdate (ST /160 PS /Diesel /EZ 0809) seit einer Woche drauf und muss sagen, das sich der Insi jetzt noch schaltfauler fahren lässt, da er meiner Meinung nach jetzt über den gesamten Drehzahlbereich mehr Dampf hat. Mir sind keine negative Veränderung aufgefallen.
Ich habe bei der Gelegenheit nach einer Lösung für das Riefen und Quietschproblem der hinteren Bremsen gefragt, es soll nach Auskunft des Werkstattmeisters im Januar neue Scheiben und Beläge geben, man würde sich bei mir für einen Austauschtermin melden.

Allen im Forum ein paar gesunde, erholsame Tage, ein frohes Fest und einen guten "Rutsch" ins hoffendlich erfolgreiche Jahr 2010.

Gruß akabibo

Zitat:

Original geschrieben von Boris99



Zitat:

wen der Motor Rennt kann man in im standt bis in den Drehzahl begrenzer jagen.
mit der alten soft wahr das nicht Möglich da wurde er immer bis auf Max 3000 turen abgeriegelt .

Bei meinen ist bei 3000 Ende. Obwohl vor paar Tagen bei der Inspektion die neueste Software aufgespielt sein sollte. Sicher bin ich da nicht.
Wie ist bei der anderen mit der neuen Software? Könnt ihr im Stand über 3000 drehen?

Scheint mir eine Kupplungs-Schutzfunktion.

Probier das mal mit und ohne getretener Kupplung aus😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen