Motor Unterschiede 35 / 40TFSI
Servus liebe MotorTalk-Gemeinde!
Mir hat's letztens der A4 angetan, also ohne groß zu schnacken meinen Kia verkauft und gestern einen A4 Avant als 35 TFSI Baujahr 05/2019 mit 6.000 KM und Handschaltung ergattern können. (Motor ist der EA888 mit Kennbuchstaben DLVB)
Jetzt meine Frage:
Ich habe schon aus einigen Ecken gehört, dass der 40 TFSI (190 PS) exakt baugleich mit dem 35 TFSI (150) PS sein soll und hier von Audi lediglich die Software gezähmt wurde. Ist das richtig?
Hintergrund meiner Frage:
Ich möchte mir eine offene Ansaugung einbauen (Falls jemand auch eine hat und eine Empfehlung aussprechen kann, immer her damit). Jetzt gibt es bei einigen Anbietern aber für den 40 TFSI eine Ansaugung, für den 35 TFSI jedoch nicht. Wenn die Motoren jedoch bauglich sind ist das ja dann eigentlich egal und ich kann eine für den 40 TFSI kaufen und in meinen 35 TFSI einbauen!
Ich habe schon einen Termin beim Tuner, dort wird dann auf ca. 210 PS und ca. 400NM hochgestuft.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, auf Google usw. konnte ich trotz mehrstündiger Suche leider nichts zufriedenstellendes finden! 🙁
Beste Grüße
Tom
78 Antworten
Was erwartet ihr euch überhaupt von der Leistungssteigerung? Schneller gerade aus fahren können? Warum nicht gleich den 40/45 TFSI oder gar S4 kaufen? Würde ich niemals riskieren bei der Unsicherheit hinsichtlich Motorkomponenten.
Zitat:
@PBR91 schrieb am 11. März 2024 um 14:43:01 Uhr:
Was erwartet ihr euch überhaupt von der Leistungssteigerung? Schneller gerade aus fahren können? Warum nicht gleich den 40/45 TFSI oder gar S4 kaufen? Würde ich niemals riskieren bei der Unsicherheit hinsichtlich Motorkomponenten.
Das wieder so ne hohle Aussage, ich kann’s dir aber beantworten, wir haben unseren 2018 im Juni gekauft da gab es deutschlandweit keinen 2. mit der Ausstattung und erst recht keinen mit den 252PS Quattro, den wollte ich eigentlich, gab aber keinen bei uns im Ort stand dafür der einzige (mit 4000km) leider nur mit den 190PS der kam damals etwas über 47.000€.
Ja ich suche seit 3 Jahren nach einem passenden S4 der identisch aussieht und ausgestattet ist in genauso pingeligem 1er Zustand wie unserer mit mitlerweile 107.000km.
Des Weiteren stecken in unserem über 10.000€ an Zubehör und er steht jetzt genau so da wie ich ihn immer wollte, nur mit dem mitlerweile falschen Motor, hätte gerne einfach den S4 unter unserer Hülle.
Geht aber nicht gibts nicht und mitlerweile ist das Thema erstmal völlig durch wegen Hauskauf.
Was wäre nun also einfacher als für 1600€ inkl LLK dem kleinen 50PS mehr zu spendieren damit er auf der AB etwas fixer ist? Aber ja andererseits genügen auch die 190PS für nen Familienkombi, er ist sparsam, geht ganz ordentlich und das wichtigste, er sieht immerhin aus als hätte er die doppelte Leistung 😎
Ich hätte damals auch gern nen S4 oder RS4 gekauft, aber da's die ja nur noch mit kastriertem Getriebe gibt, waren leider beide raus.
Diese Milisekunde Unterschied bei den Schaltvorgängen ist im normalen Betrieb kaum zu spüren. Dann muss man den Antrieb schon im Grenzbereich bewegen, was auf der öffentlicher Straße kaum möglich ist.
Ich habe Wandler im A4 und DSG im Q5 und Q3 mit 252 Ps TFSI. Das Wandler Getriebe ist auch deutlich robuster mit kaum Wartungskosten.