Motor / Unterbodenabdeckung Golf 2
Moin moin,
ich hätte gerne so eine Motorabdeckung die unterm Motor sitzt. Also nicht nur so einen Ölwannenschutz, sondern halt eine richtige Platte, die dann spritzwasser und (darum geht es mir am meisten) Salz im Winter etwas zurückhält, da mir nach dem Winter einige Stecker und Kabelverbindungen korrodiert sind.
Weiss jemand von euch wo man so eine Platte herbekommen könnte, denn ich finde wie gasagt nur diese Platten oder Abdeckungen die nur die Ölwanne bedecken. Die soll dann an einen Golf 2 1.3 mit einem 2G motor von 1989.
Gruss
Beste Antwort im Thema
...schau mal bei e..y rein.Da findest Du die Dinger unter "Unterfahrschutz Golf 2 "...
Kosten zwischen 50-25,-EUR:
21 Antworten
Ja das weis ich, das die nicht an die Stoßstange dran kommt. Es ging mir darum ob das cl Blech dran sein sollte, wo auch der Spoiler beim cl dran ist.🙂
Habe die auch noch rum liegen.
Bei den GL Stoßstangen braucht man den vorderen Halter, welchen es schon seit Jahren nicht mehr gibt. Auf dem Schrott bin ich da auch nie fündig geworden 🙁
Werde mir bei meinem dann was aus dem "CL-Blech" basteln.
Der kleine Frontspoiler beim CL war/ist dochbei diesem an dem senkrechten gewölbten Blech befestigt. Unterbodenverkleidung ist am motorseitig dahinbterliegenden flachliegende angeschraubtem Blech (Zeichnung Nr. 3) vorne angeschraubt.
Fast nicht zu glauben das dies beim GL nicht vorhanden sein sollte.
Hab ein Bild gefunden und was markiert.
Dieses Blech hat die GL Stossstange nicht, nur die CL. Und an diesem Blech wird der Motorabdeckung dran geschraubt.
Ähnliche Themen
Ja genau an dem rot umrandeten Blech hab ich die Unterbodenabdeckung angeschraubt. Die CL Lippe / Frontspoiler kann normal dran bleiben.
Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber mein 16V hat glaube auch dieses CL Blech drin, trotz breiten Stangen.
Muß mich mal drunter legen falls ich das irgendwie schaffe (GTI-Garage ist rammelvoll im Winter, Gartenmöbel etc.). Der Gute 16V schläft noch, wird erst zum 1.4. wieder geweckt... *schondrauffreu*
Serienmässig ist bei den GL Stangen das Blech nicht dran. Würde dann auch bei den Nebelscheinwerfern stören. man kann aber die GL Stangen ohne Nebler verbauen, wenn das CL Blech noch dran ist.
Das CL Blech stabilisiert auch die Kotflügel, wenn ich mich recht erinnere. Bei den GL Stangen gibt es für die Kotflügel daher zusätzliche Halter zwischen Längsträger und Kotflügel.
Edelstahlschrauben würde ich vermeiden!
Da das Edelstahl reiner ist als der Stahl, wird aus dem Stahl bestimmte zusammensetze bei rostbefall rausgezogen, diese Teilchen wandern zum Edelstahl und somit rostet dir das Blech schneller weg!
Nimm lieber Verzinkte.