Motor unruhig zwischen 1000-2000 UpM Cayenne S 4.8l

Porsche Cayenne 1 (9PA)

Moin Forum,

mein Wagen hat ein Beschleunigungsloch, als wenn die Beschleunigerpumpe, wie beim Vergase, dicht ist. Ausserdem läuft er zwischen 1000-2000UpM unruhig am Gas. Fahrgäste merken es nicht, man merkt das nur als aufmerksamer Fahrer. Die (freie) Werkstatt hat nichts gefunden und Kerzen sind neu.

Mir fällt als erstes dazu die Luftmengenmesser ein, haben die bei Porsche mal Probleme (ähnlich zu einigen Benz, wo die verdrecken)? Hat sonst einer die PIN Belegung der Stecker?

Oder hat einer Ideen, in welche Richtung ich mal suchen kann?

Danke

31 Antworten

…lach..sorry…
Musste das alles mal lesen…
Ich hatte auch die Ruckel-Unruhe Problematik inklusive starker Fehlzündungen Bank 1 Zylinder 2…
Zum PZ und einfach mal gefragt…
Da sei bekannt und da müsste ne Menge gewechselt werden..Unterdruckmembran,Zündkerzen,Zündspulen..eventuell auch gleich Nockenwellensensor und Versteller..könnte auch Motorsteurgerät und Lamdasonde(n) sein..oder noch was mehr…Preis: 4000-5000 Euro wenn alles raus muss..oder besser,4-5 tsd Euro wenn man als „Mechatroniker“ im PZ zu dumm ist und keine Ahnung hat…oder gar nicht erst mal überlegt..
Also…alles heute selbst zerlegt…alles geprüft und gemessen..Fehler gefunden…es war ein einzelner Minikontakt in der Impulsleitung an Zündspule 2..und dieser Microfehler hat in allen Diagnosegeräten zig hunderte Zündfehler in allen Zylindern hinterlegt(die aber nie vorhanden waren)…
Manchmal kann es was ganz kleines und einfaches sein..checkt eure Stecker und dabei jeden Kontakt…kostet nix und ist einfach..
Und die beste Diagnose hat mein eigenes Diagnosegerät geliefert..ein IcarSoft PO V.3…nur diese Gerät zeigte präzise die Störung auf Zylinder 2 an.
Geht zu TÜV und fragt nach einer reinen Abgasuntersuchung auf beiden Bänken..das zeigt deutlich ob ihr Verbrennungsprobleme (zu mager/zu fett) auf einer Bank habt…das kann dann weiter analysiert werden..Kraftstoffeinspritzung,Luftmenge.
Die LLM‘s kann jeder selbst testen..Motor an,den Stecker abziehen..wenn er dann richtig ruckelt,ist der LMM ok..das gleiche am anderen LMM..dann beide Stecker raus und schauen das es schön ruckelt…dann beide wieder drauf und es sollte ruhiger werden..dann arbeiten eure LMM‘s. Dem Motor passiert nix da die LMM‘s bei abgezogenen Steckern über das interne Kennfeld gesteuert werden..
Die Drosselklappe kann es auch sein,aber eher nur selten und wenn dann meist mit unruhigem Leerlauf..bei Ruckeln oder Stottern im Lastbereich ist die Klappe offen und hat weniger Einfluss auf den Rundlauf…
Wie gesagt,checked eure Stecker…

Achso..vergessen…meiner ist ein 2006er Cayenne S V8 mit 340 PS…

Deine Antwort
Ähnliche Themen