Motor unruhig im Stand

Kia Cee'd 1 (ED)

Moin, ich such nach Leuten mit ähnlichen Problemen bzw. Erfahrungen. Zwar läuft mein Ceed GT im stand unruhig. Wenn ich an der Ampel halte, fällt kurze Zeit später die Drehzahl ab und er fängt an zu ruckeln.
Zündkerzen und Zündspulen wurden erneuert.
Es werden nach mehrmaligem Auslesen keine Fehler gezeigt.
Hätte irgendwer eine Idee was das sein könnte ?

255 Antworten

Vorhin nochmal ein wenig gegoogelt...alter Thread in einem US Forum, selbes Problem. Der Typ hat echt alles gemacht über das wir hier nachgedacht haben, keine Besserung. Aussage von Kia. "Charakteristik des ProCeed" = It's not a Bug, it's a Feature.

Screenshots anbei.

Somit gebe ich auf. Bedanke mich bei allen für den wirklich guten konstruktiven Input und die Zeit. Vielleicht kommt irgendwann ein "heimliches" Update, dass die Drehzahl anhebt. Denke 100-150RPM würden es schon deutlich verbessern, wie im Sportmodus.

Screenshot_2023-12-27-18-11-57-808_com.android.chrome.jpg
Screenshot_2023-12-27-18-12-24-872_com.android.chrome.jpg

Na aber die Batt ist doch leer...mit 12,08 V....lade die mal über Nacht auf. Bekommst da nicht mehr drauf, neue Batt. ( oder Ruhestrom vom KFZ zu hoch ).

12.08 war der Seat meiner Frau. :-) meiner hatte 12,6 oder so.

Und wie bereits erwähnt. Die Batterie ist neu. Wurde nur für einen anderen Verwendungszweck angeschafft und verbleibt jetzt im ProCeed.

Interessante Info zum Batteriewechsel siehe Screenshot.

Mein Start Stopp ging mit der alten Batterie nur sporadisch und mit der neuen aktuell gar nicht. Wusste die benannten Schritte auch nicht.

Screenshot_2023-12-27-23-13-38-178_com.android.chrome.jpg
Screenshot_2023-12-27-23-22-52-905_com.android.chrome.jpg

Hallo zusammen.

Also erstmal finde ich das ruckeln gar nicht schlimm wie es bei dir Auftritt. Also das was ich auf den Videos gesehen habe. Leichte Schwankungen habe ich bei meinem Auto auch.

Hast du als du die Batterie getauscht hast das Auto 6-8 Stunden stehen gelassen oder direkt gestartet?

Mit freundlichen Grüßen Christian

Ähnliche Themen

Hi Christian. Man kann sicherlich mit allem leben, da hast du Recht. Mein Idealismus sagt aber: Ein Auto für 30K+ € sollte in der Lage sein den Leerlauf einfach stabil zu halten.
Aber wie gesagt, das Thema ist abgehakt und nun ist es so.

Zu deiner Frage: ich habe die Batterie getauscht und das Auto unbeabsichtigt stehen lassen, weil ich nicht weg musste.

Vorhin habe ich dann beim anrollen an die Ampel 2x den Start Knopf gedrückt. Und siehe da, Start-Stopp funktionierte direkt mit dem anhalten. (Vorher überhaupt nicht) Passt somit für mich. Bedeutet in der Regel habe ich das Ruckeln nicht, weil Start-Stopp greift und das ist nun dass, womit ich lebe. Und wie andere es schon gesagt haben: Wenn es etwas auf Dauer schädigen sollte oder einen anderen Ursprung hat. Dann weiß Kia wenigstens wo sie Hingereifen müssen.
Trotzdem viel gelernt und einen guten Austausch gehabt.

LG

Da gebe ich dir Recht. Ich fahre ja einen i30 mit dem 1.5er Motor. Dieser hatte am Anfang eine sehr stark schwankende Leerlaufdrehzahl. Das war aber bekannt und wurde mit einem Softwareupdate behoben. Allerdings "zittert" der Zeiger immernoch. Hatte ich bis jetzt bei noch keinem anderen Auto. Allerdings weiß ich auch nicht wie die anderen Hersteller die Drehzahl per Software glatt streichen, das man keine Schwankungen am Tacho sieht, diese aber da sind. Vielleicht macht das Kia bzw. Hyundai nicht. Ich habe mich dran gewöhnt.

Ich habe mal gehört, das Kia/Hyundai die Batterie anlernt, indem man das Auto länger stehen lässt. Verstehe ich zwar nicht, aber soll wohl so sein. Mein damaliger Scenic hat nach dem Wechsel gefragt ob eine neue Batterie verbaut wurde und man konnte ja sagen und damit war es das.

Mit freundlichen Grüßen Christian

Ja, ich glaube zum Teil auch, dass mich das nur so triggert weil der Zeiger wackelt. Das der Motor wirklich vibriert, ist eher selten zu verbuchen.

Das mit den stehen lassen, hab ich wie gesagt auch gelesen und es ist wohl so, dass nicht die Batterie angelernt wird sondern, dass Start-Stopp sich anlernen kann. Inwieweit das stimmt, keine Ahnung. Aber jetzt passt es. 6-8 Stunden stand mein Wagen jedoch nicht. Maximal...2 bevor ich los gefahren bin.

Nur für die Nachkommenden Generationen die sich diesen Thread reinziehen:

In einem US Forum war der Leerlauf nach dem Tausch der Lichtmaschine endgültig sauber. Warum weshalb, bleibt offen.

Ich habe nochmal Batterie abgeklemmt, Drosselklappe/Leerlauf sauber angelernt lebe nun damit. Euch allen einen guten Rutsch!

Screenshot_2023-12-30-15-50-14-753_com.android.chrome.jpg

Endlich ein Ende......................

Also macht die Lichtmaschine die Probleme?

sieht so aus...ja.

Erklär das mal der Vertragswerkstatt. Ich würde die Kosten auf meine Kappe nehmen. Wenn das Problem weg ist, soll das die Garantie übernehmen.

Ich kanns technisch nicht nachvollziehen.....................................

Zitat:

@Kiseku schrieb am 27. Dezember 2023 um 13:37:27 Uhr:


Die Ergebnisse können Abweichungen aufweisen.
Die Ergebnisse im Anhang stammen von einem C45 AMG.

Daran sollte man sich zumindest von den Werten her orientieren können. Die Werte haben beim RS6 C8 und RS3 8V ähnlich ausgesehen. Beim Ceed/Proceed noch nicht selber nachgemessen.

Die Bilder stammen von einer A Klasse. Steht zumindest so in der Quelle, die man ruhig nennen kann! Wenn schon klauen, dann richtig. 🙁

https://www.hella.com/.../

Danke @mueck für den Hinweis

Meine veröffentlichten Ergebnisse stammen von einem Mercedes C45 AMG (CLA C117 um ganz genau zu sein).

Die Diagramme inkl. Kontext habe ich ca. 2 Tage nach erfolgter Messung auf Anfrage vom BOSCH Service, welcher hierfür beauftragt wurde als PDF per Mail erhalten.

Ebenfalls wurde von gleicher Stelle mein früherer RS3 8V sowie der aktuelle RS6 C8, welcher zeitnah seinen Besitzer wechseln wird gemessen.

Habe mir die Seite angeschaut, welche du verlinkt hast, bin grade etwas sprachlos... klaut Bosch jetzt von Hella oder Hella von Bosch?

Naja, der Kontext bleibt auf jedenfall identisch 😁
PS: Sofern du die PDF als notwendig erachtest, kann ich dir diese gerne privat zukommen lassen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen