Motor Umbau Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

tach,
ich werde in den nächsten Tagen meinen Golf2 BJ: 1985 55PS auf einen neueren 1,8 GTI umbauen.
Nun schwirren mir so fragen durch den Kopf was ich wohl dafür noch alles benötige:

Vorhanden sind :
Motor + Getriebe
Vorderachse mit Lenkgetriebe und Servo-Scheiss
Hinterachse
4 x Bremse
Kühler
Kabelbäume

Meine Frage ist wie schaut es aus mit den Dämpfern ? Passen die alten (KONI) auch bei den Neuen Achsen ??
Genauso habe ich in erfahrung gebracht das ich meinen kompletten innenraumkabelbaum umbauen muss da sie die Stecker am Sicherungshalter geändert haben.

Wie sieht es mit dem Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker aus ? Kann ich die alten übernehmen ?
Das der tacho neu muss ist klar aber was ist mit heizung und dem ganzen geröll ?

Wäre super nett wenn mir jamand erfahrenes mal tipps dazu geben könnte !!

greetings appo84loky

41 Antworten

2E hochblock geh ich gar nich erst ran an den alten langhuber.

Ich sag nur du bist ein Dubel...
mehr sag ich nicht, du redest ohne überhaupt einen blassen Schimmer zu haben weisst du das?

Ich versuch es dir mal zu erklären.
Idealer Turbomotor ohne änderungen an den Kolben sowie Pleuel und ZKD.
Easy, man nimmt 2L 16V Rumpf von VW, baut 92,8mm Welle raus baut 86,4mm Welle rein und somit hast du verdichtung von 7,5:1 Und einen sehr standfesten motor.

Natürlich bin ich blöd und nehme den alten Hochblock, ich habe das ja auch noch nie probiert und noch nie erfahrungen gesammelt deswegen bin ich so dumm.
VIELLEICHT MAG DAS WOHL DARAN LIEGEN DAS DER KIPPWINKEL EINFACH NUR BESSER IST BEI LANGEN PLEUEL !!!!!!!!!!!

Frag mal df-motorsport wieso er 2E Block genommen hat und Ventiltaschen in Kolben reingemacht hat?
Thema: PF Motor und 2E als Alter Langhuber bezeichnen ....

Hi,

mazer.GTI: Zustimmung auf der ganzen Linie! ;-)

mfg,
christian

Danke wenigstenz einer =)
*merkzettel schreib* djteam bier spendieren

Ähnliche Themen

könnt ihr jetzt mal aufhören rumzukeiven und mal informative beiträge schreiben.
Es geht nicht um turbo dies das sondern einfach um einen 1,8 GTI Golf II Motor nicht mehr nicht weniger!!!

Ja wo hängts denn jetzt?!
Knall das ding doch einfach rein!!

Also handelt es sich doch um einen einfachen 1,8 von der 2er Palette? Dann sollte der Umbau ja fast plug and play sein, wenn alle Teile vorhanden, und der Meister weiß, wo was wie hingehört!

Wie weit biste?

Würde michmal auch interessieren 🙂

🙂 Grüße Jakob

Also nochmal. Der Motor ist jetzt drin. Doch leider habe ich den Umpfang des einbaus nicht erwartet weil einfach mal alles raus muss incl. den scheiss innenraumkabelbaum. Dann habe ich immer noch probleme mit dem KAT weil einfach mal kein KAT passt. Ich habe 2 bolzen und alle KATS haben 3 stehbolzen.
Dann habe ich immer noch keinen Luftmengenmesser und neu möchte VW einfach mal knapp 500 dinger dafür sehen. Genauso wie ein Tacho für das teil fehlt.

Meine fragen waren eigentlich ob ich meinen neuen Motorkabekbaum auch an den Alten Sicherungskasten anschließen kann oder ob es leichter ist alles alte raus und neue scheisse rein.

Und ich habe beim Motorkabelbaum soweit alles angeschlossen aber ich habe keinen stecker für den Zündanlassschalter.

greetings appo84loky

Wo hapert es denn genau hast keinen stecker mehr über für den Zündanlassschalter?

Tacho Neue oder Alte ZE?

LMM holste dir am besten einen aus Ebay gebraucht reicht ja bekanntlich.

Was für nen hosenrohr hast du denn verwendet das du nur 2 bolzen verwenden kannst?

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von appo84loky


Und ich habe beim Motorkabelbaum soweit alles angeschlossen aber ich habe keinen stecker für den Zündanlassschalter.

Das könnte evtl. daran liegen, dass der Stecker am Armaturenbrettkabelbaum dran ist, und nicht am Motorkabelbaum...

Hi,

LMM hätt ich da wenn gewünscht,

und wie GLI schon sagt, der Zündanlassschalter ist am Innenraumkabelbaum angeschlossen.

mfg,
christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen