Motor Umbau Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

tach,
ich werde in den nächsten Tagen meinen Golf2 BJ: 1985 55PS auf einen neueren 1,8 GTI umbauen.
Nun schwirren mir so fragen durch den Kopf was ich wohl dafür noch alles benötige:

Vorhanden sind :
Motor + Getriebe
Vorderachse mit Lenkgetriebe und Servo-Scheiss
Hinterachse
4 x Bremse
Kühler
Kabelbäume

Meine Frage ist wie schaut es aus mit den Dämpfern ? Passen die alten (KONI) auch bei den Neuen Achsen ??
Genauso habe ich in erfahrung gebracht das ich meinen kompletten innenraumkabelbaum umbauen muss da sie die Stecker am Sicherungshalter geändert haben.

Wie sieht es mit dem Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker aus ? Kann ich die alten übernehmen ?
Das der tacho neu muss ist klar aber was ist mit heizung und dem ganzen geröll ?

Wäre super nett wenn mir jamand erfahrenes mal tipps dazu geben könnte !!

greetings appo84loky

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maZer.GTi


Jo du hast recht hatte mich verlesen dachte da soll ein 1.8t rein.
Lohnt der Umbau aufn 1.8 GTi Motor?

Thema Teile verstärken, sag mir mal was du verstärken willst?
Ausser Differential und Kupplung kannst du großartig NICHTS machen 🙂
Bevor du an die innerei gehst holst dir lieber 02M (bis 350nm)

Wenn du das vor meinen augen an nen 827er motor wie nen GTi 8V bekommst ohne probs dann stell ich dir nen kasten bier hin.

Als nächstes wer hat überhaupt von nem 1,8T gesprochen keiner also ruhe im karton und abwarten was der gute man da sagt 😉

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Denin, erstmal nachdenken bzw ausprobieren oder lernen und dann schwätzen 😉

Das G60 Getriebe wird teilweise noch bei 450ps umbauten benutzt 😉

Mag sein das die Übersetzung geändert wird, aber nicht aufgrund von haltbarkeit sondern aufgrund vom Charakter des Turbos bzw Loches und vmax etc. bla blubb ...

Hast doch dir widersprochen, "telweise" mit 450 PS, Frage, nur wie lang man damit fahren kann. Die haltbarkeit ist eben durch die Umbauten bedingt, ist doch das selbe wenn du ein PD TDI mit einem 1,6 l Getriebe kombinieren willst, machtbar ist es ob es sinnvoll ist ganz andere frage!😉

sorry aber darum geht es mir net. Ich will nur auf 120 ps und nicht auf 450 ps umbauen.
Wie gesagt ich habe eigentlich alle teile aus einem alten spenderfahrzeug bekommen.
Ausser den BKV

Warum muss ich den BKV umbauen kann aber den HBZ beibehalten ???
Weil wenn ich den HBZ beibehalte dann brauche ich auch ned die Pedalen wechseln.

Wenn ich doch ein neuen HBZ brauchen in wie fern sieht die pedale denn anders aus ????

Und zu den Schaltern, ich glaube eigentlich nich das die schalter bei einem neueren modell anders sind als wie beim alten. Beim tacho is das klar aber die schalter ????

greetings appo84loky

Zitat:

Original geschrieben von appo84loky


sorry aber darum geht es mir net. Ich will nur auf 120 ps und nicht auf 450 ps umbauen.
Wie gesagt ich habe eigentlich alle teile aus einem alten spenderfahrzeug bekommen.
Ausser den BKV

Warum muss ich den BKV umbauen kann aber den HBZ beibehalten ???
Weil wenn ich den HBZ beibehalte dann brauche ich auch ned die Pedalen wechseln.

Wenn ich doch ein neuen HBZ brauchen in wie fern sieht die pedale denn anders aus ????

Und zu den Schaltern, ich glaube eigentlich nich das die schalter bei einem neueren modell anders sind als wie beim alten. Beim tacho is das klar aber die schalter ????

greetings appo84loky

Zu den schaltern paar kabelbelegungen sind anders wer weis ob das hinterher auch alles so funktioniert wie es sollte 😉

Zu deiner Bremse Großen BKV rein das edal dazu und nen schönen 22er HBZ und du hast schon mal ne schöne GTi bremse die mit der Leistung und der Geschwindigkeit sogar klar kommt 😉

Schau ma sogar ich bau selber ne eigentlich überdimensionierte bremse aber dann habe ich se ein mal drinne und brauche nie wieder dranne 😉

🙂 Grüße Jakob

Ähnliche Themen

es gibt zwei BKV ein kleinen wo die befestigung zum pedal hin länge ist und einen großen wo die befestigung kürzer ist

der HBZ da gibt es zwei ausführung einmal der 20er der reicht locker bis zur 239x20 bremsanlage und ab alles was drüber liegt sollte man denn 22er verbauen

und zu denn schaltern der lichtschalter ist auf alle fälle anderes der müsste gleich sein der lenkstockhebel ist anders da dort der warnblinkschalter drauf sitzt und nicht wie bei der alten ze im a-brett

@ jakob was hast denn für ne bremsanlage hast du dran porsche turbo bremsanlage die ist bisschen zu überdiemensioniert fürn 90pser😉

Ne ne mein guter da in nächster zeit paar umbauten anstehen habe ich keine lust dadrauf 😉

Und außerdem is das kein 90Psler 😉

Vorne Girling 60 mit G60 280x22

hinten Lukas 38

Sollte fürr paar weitere umbauten reichen 😉

🙂 Grüße Jakob

na schau an ist ja mal ne ansage was hast du denn fürn motor drin?

okay, dann danke ich schon mal für ein paar tipps.
Ich denke mal ich werde den Rest dann sehen wenn ich dabei bin. Ich hoffe es kommen nicht all zu viele sachen noch dazu.

greetings appo84loky

Zitat:

Original geschrieben von sp3edbuster


na schau an ist ja mal ne ansage was hast du denn fürn motor drin?

Es ist nur nen etwas gemachter PF aber es wird noch einiges folgen deswegen diese umbau maßnahmen 😉

Aber es werden noch weitere umbau maßnahmen folgen 😉

🙂 Grüße Jakob

dann bin ich ja mal gespannt. was heißt denn bei dir etwas gemachter PF

Ich weis es selber noch nicht genau was rauskommt aber es wird nicht ohne sein glaube fast das es nen neuer highscore in diesem forum sein wird 😉

🙂 Grüße Jakob

na komm schon erzähl doch mal lass mich nicht dumm sterben.😁

Schau mal in meine sig PF Tuning threat da is so einiges zu niedergeschrieben worden 😉

🙂 Grüße Jakob

So Motor ist drin !

Sind natürlich tausende Kleinigkeiten dazu gekommen. Ich muss echt alles neu machen.
Mir fehlen leider nciht nur kleinigkeiten sondern Teile die richtig ins geld gehen. Luftmengenmesser, Anlasser, KAT.
Diese Teile ranzubekommen ist schwerer als man denkt.
Zu dem kommt noch dass ich den Scheiss Kabelbaum umlöten muss. Also schaltpläne gekauft ( 2x 35€ )
und messen messen messen. Das ist richtig scheisse!
Wenn ich gewusst hätte das dass so VIEL umbau ist hätte ich es wahrscheinlich gelassen. Jetzt muss ich da leider durch. Sehe aber noch nicht das dass ding irgentwann mal läuft.

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982



Zitat:

Original geschrieben von maZer.GTi


Jo du hast recht hatte mich verlesen dachte da soll ein 1.8t rein.
Lohnt der Umbau aufn 1.8 GTi Motor?

Thema Teile verstärken, sag mir mal was du verstärken willst?
Ausser Differential und Kupplung kannst du großartig NICHTS machen 🙂
Bevor du an die innerei gehst holst dir lieber 02M (bis 350nm)

Wenn du das vor meinen augen an nen 827er motor wie nen GTi 8V bekommst ohne probs dann stell ich dir nen kasten bier hin.

Als nächstes wer hat überhaupt von nem 1,8T gesprochen keiner also ruhe im karton und abwarten was der gute man da sagt 😉

🙂 Grüße Jakob

Scheinbar hast du wirklich keinen Blassen von Umbauten.

Also den Kasten Bier zu mir schicken. Ohne das ich dir etwas bauen muss.

Baue selber gerade 2E Hochblock mit S3 02M Getriebe.

Kannst bei mir vorbei kommen und es dir anschauen mein Freund 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen