Motor Umbau Golf 2
tach,
ich werde in den nächsten Tagen meinen Golf2 BJ: 1985 55PS auf einen neueren 1,8 GTI umbauen.
Nun schwirren mir so fragen durch den Kopf was ich wohl dafür noch alles benötige:
Vorhanden sind :
Motor + Getriebe
Vorderachse mit Lenkgetriebe und Servo-Scheiss
Hinterachse
4 x Bremse
Kühler
Kabelbäume
Meine Frage ist wie schaut es aus mit den Dämpfern ? Passen die alten (KONI) auch bei den Neuen Achsen ??
Genauso habe ich in erfahrung gebracht das ich meinen kompletten innenraumkabelbaum umbauen muss da sie die Stecker am Sicherungshalter geändert haben.
Wie sieht es mit dem Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker aus ? Kann ich die alten übernehmen ?
Das der tacho neu muss ist klar aber was ist mit heizung und dem ganzen geröll ?
Wäre super nett wenn mir jamand erfahrenes mal tipps dazu geben könnte !!
greetings appo84loky
41 Antworten
Der Hauptbremszylinder muss nicht unbedingt getauscht werden aber der Bremskraftverstärker da du sicher einen kleinen dran hast den 7" und ab 1,8l wurde der 9" BKV verbaut.
Heizung kann bleiben die ist normalerweise gleich.
denke an die schalter aus dem a-brett die sind bei der neuen ze auch anders als bei der alten.genauso wie das lenkschloßgehäuse dazu das schwarze rohr(mantelrohr) wo die lenkstange drin ist und die lenkstockschalter.
wenn das dämpfer fürn 1.3l golf sind würde ich andere dämpfer und domlager verbauen verbauen zwecks motorgewicht.
mehr fällt mir gerade nicht ein bei fragen einfach fragen.
BKV bitte Tauschen kostet gut gebraucht nich viel und macht sich echt bemerkbar aber was GLi schon sagte Pedal nich vergessen 😉
🙂 Grüße Jakob
Mußt dann alles übernehmen, Achsen, plus Achse, Bremskraftverstärker + ABS Steuergerät. Getrieb + motor, steuergerät und und
.....
Ähnliche Themen
Willst du das Getriebe vom Golf 4 GTi verbauen?
Dann musst du aber nen Halter in die A-Säule schweissen 🙂
Nimm doch lieber ein G60 Getriebe plus Schwungscheibe und Kupplung.
Getriebünersetzung ist doch nicht die Selbe, außerdem so ein Starker motor reißt die Zänhe im getriebe weg. Vllt kann man es auch so machen aber mit einer anderen Übersetzung! Ich würde ehe das getrieb vom Originalspender übernehmen!
Zitat:
Original geschrieben von appo84loky
tach,
ich werde in den nächsten Tagen meinen Golf2 BJ: 1985 55PS auf einen neueren 1,8 GTI umbauen.
Nie die rede von nem 4er GTi motor gewesen 😉
🙂 Grüße Jakob
du must auf jeden fall auch die pumpe im tank und neben dem tank verbauen und die kabel bäme im ganzen auto ändern da du ja keine benzien pumpen ansteuerung hast
ist ne scheiß arbeit viel spaß wenn noch tips brauchst schreib ne pn habe das schon offt gemacht
Zitat:
Original geschrieben von Denin
Getriebünersetzung ist doch nicht die Selbe, außerdem so ein Starker motor reißt die Zänhe im getriebe weg. Vllt kann man es auch so machen aber mit einer anderen Übersetzung! Ich würde ehe das getrieb vom Originalspender übernehmen!
Denin, erstmal nachdenken bzw ausprobieren oder lernen und dann schwätzen 😉
Das G60 Getriebe wird teilweise noch bei 450ps umbauten benutzt 😉
Mag sein das die Übersetzung geändert wird, aber nicht aufgrund von haltbarkeit sondern aufgrund vom Charakter des Turbos bzw Loches und vmax etc. bla blubb ...
Das mit Benzinpumpe ist auch nicht unbedingt das Große Problem, ist halt Aufwand mehr nicht.
Hast du neue ZE oder die alte ZE?
Zitat:
Original geschrieben von maZer.GTi
Denin, erstmal nachdenken bzw ausprobieren oder lernen und dann schwätzen 😉Zitat:
Original geschrieben von Denin
Getriebünersetzung ist doch nicht die Selbe, außerdem so ein Starker motor reißt die Zänhe im getriebe weg. Vllt kann man es auch so machen aber mit einer anderen Übersetzung! Ich würde ehe das getrieb vom Originalspender übernehmen!
Das G60 Getriebe wird teilweise noch bei 450ps umbauten benutzt 😉
Mag sein das die Übersetzung geändert wird, aber nicht aufgrund von haltbarkeit sondern aufgrund vom Charakter des Turbos bzw Loches und vmax etc. bla blubb ...Das mit Benzinpumpe ist auch nicht unbedingt das Große Problem, ist halt Aufwand mehr nicht.
Hast du neue ZE oder die alte ZE?
Ihr müsst es wissen G60 Getriebe = 02A Getriebe = nur bis 250NM Ausgelegt.
Und wie willste da 450 PS drauf feuern ohne es zu verstärken?
Hi,
weiso redet hier jemand von G60 Getriebe? Er will doch nen simplen 1,8er GTI verbauen.
Vorderachse kannst du im übrigen lassen, auch Servo mußt du nicht verbauen,
du solltest nur den Stabi vom GTI übernehmen und die Bremsättel vorne halt (Weil VW2 beim GTI).
Der rest ist nicht tragisch, wenn auch etwas Aufwand.
Wenn du nen Spender hast, kannst du ja 1:1 umbauen.
mfg,
christian
Jo du hast recht hatte mich verlesen dachte da soll ein 1.8t rein.
Lohnt der Umbau aufn 1.8 GTi Motor?
Thema Teile verstärken, sag mir mal was du verstärken willst?
Ausser Differential und Kupplung kannst du großartig NICHTS machen 🙂
Bevor du an die innerei gehst holst dir lieber 02M (bis 350nm)
Hast Du ein Spenderfahrzeug oder alle Teile einzeln? Denn meistens fehlen immer irgendwelche Kleinteile die den ganzen Umbau in die Länge ziehen.
Getriebe würde ich das originale nehmen. Gut und günstig.
Nun zu den Bremsen. Bei einem GTI sollten an der Hinterachse auch Scheiben verbaut werden sowie eine Hinterachse mit Stabi. Vorderachse ist gleich mit Deiner jetzigen nur wahrscheinlich im Moment wahrscheinlich mit den vollen 239er Scheiben und eben den Stabi.
Dann eben noch die komplette GTI Auspuffanlage.
Was Dir sonst noch so abgeht wirst dann spätestens beim Umbau merken.