Motor UMBAU auf 16 V TUrbo???
hey .. ich such jemanden der WIRKLICHE erfahrung hat im Umbau auf 16V turbo .. hab mir da so um die 240. 260 PS vorgestellt... würde mich freuen tipps /ratschläge zu bekommen ... mfg schlnen rosenmontag
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nazcas
Wenn er quer gehen würde... 😁
Und nur mal am rande nen 16v hat ebenfalls potential für 400PS und mehr...
mfg
Hehe, das ist klar, also gehts wegen den Maßen nicht oder?
Das Potenzial für ü400Ps is klar, aber den 5Zylinder
haben einige ja auf den 4stelligen Bereich bekommen!
Zitat:
Original geschrieben von $teffeN
oder wenn das geld langt einen S2!
Aber was ist den mit dem 5Zylinder ausm Audi im G2?
Hab schon gesucht, aber nichts gefunden...
Der 5Zylinder hat doch Potenzial ohne Ende!
Im Golf ? Einen Reihen-Fünfzylinder !? Geht zwar, aber dann nur Heckantrieb, Syncrobodengruppe und viel Arbeit.
Zitat:
Original geschrieben von SHA-TW69
Im Golf ? Einen Reihen-Fünfzylinder !? Geht zwar, aber dann nur Heckantrieb, Syncrobodengruppe und viel Arbeit.
Gibts da Bilder von!?
Hi,
Über den Daumen ist der 20V aber nicht mehr wie eun 16V mit + einem Zylinder.
mfg,
christian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von $teffeN
Hehe, das ist klar, also gehts wegen den Maßen nicht oder?
Das Potenzial für ü400Ps is klar, aber den 5Zylinder
haben einige ja auf den 4stelligen Bereich bekommen!
~1050bhp in nem 4Zylinder 😉 Von wegen kein Potential
http://img72.imageshack.us/img72/7706/53087341cc.jpg
Zitat:
Original geschrieben von JS-Sport
~1050bhp in nem 4Zylinder 😉 Von wegen kein Potential
http://img72.imageshack.us/img72/7706/53087341cc.jpg
Naja, gesprengt ist gesprengt... Da geht´s schon an´s eingemachte, der 5Ender wird da schon mehr aushalten.
Aber davon abgesehen, für den Normalsterblichen Leistungsbreiche ausser jeder Reichweite...
mfg,
christian
Zitat:
Original geschrieben von djteam
@Christian919: was mich interessiert, wie hast du die VR6 Bremse verbaut am 1er?
Schenkel vom Golf 2 G60, Naben vom VR6 einschließlich Gelenke natürlich, andere Spurstangenköpfe, geänderte Federbeine, Bremsscheiben vom 35i VR6 bis BJ 1/92
Gruß Christian
Hi,
Und wie fährt sich die Kombination? Man hört ja von Problemen mit der Achsgeometrie, wie schätzt du das ein?
mfg,
christian
Also ich kann Spur und Sturz komplett einstellen und habe keine Probleme. Bei mir ist nur das Problem das der Wagen auf der HA zu leicht ist und daher bei höherem Tempo recht nervös wird. Aber daran bin ich noch am pfeilen
Zitat:
Original geschrieben von JS-Sport
~1050bhp in nem 4Zylinder 😉 Von wegen kein Potential
http://img72.imageshack.us/img72/7706/53087341cc.jpg
tja hat wohl nicht lange gehalten......
so ein Mist, was nützt bitte son ein hochgezüchtetes Aggregat wenn ich es nichtmal ordentlich fahren kann.?
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
tja hat wohl nicht lange gehalten......
so ein Mist, was nützt bitte son ein hochgezüchtetes Aggregat wenn ich es nichtmal ordentlich fahren kann.?
Seh ich genauso! 😉
Die Kosten und der Motor hätte mir gestiftet werden sollen...
Wenn man die BHP in PS umrechnet und dann knapp 10% weniger Leistung abruft oder mit der Drehzahl von 10000 auf 9500 runter geht dann hält das ganze auch. Nur sind solche Motoren wirklich zu teuer um sie normal zu fahren. Es sollte halt nur verdeutlichen das man auch aus nem 4Zylinder (wobei das noch nen recht instabiler Block war) 4 stellige Leistungen raus bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von JS-Sport
http://img72.imageshack.us/img72/7706/53087341cc.jpg
Was ist denn das für ein Motor gewesen?
Zitat:
Original geschrieben von JS-Sport
Amerikanischer 2L 8V
IMHO das Pendant zum 2E von uns, nur mit Querstromkopf.