Motor UMBAU auf 16 V TUrbo???

VW Golf 1 (17, 155)

hey .. ich such jemanden der WIRKLICHE erfahrung hat im Umbau auf 16V turbo .. hab mir da so um die 240. 260 PS vorgestellt... würde mich freuen tipps /ratschläge zu bekommen ... mfg schlnen rosenmontag

97 Antworten

Nicht schlecht, ein 8V Querstrom mit 2 Liter und dieser Leistung.

Umgebaut auf 16V 😉

Wieso nimmt man nicht gleich den 2L 16V mit 150 PS aus dem G3 ?

Weil der ABF sehr selten in Amiland ist

Ähnliche Themen

Achso, bei denen also auch 😁 ! Arme Amis

Bei denen erst recht 🙂 Zumal ein Satz Kolben und nen Satz Stahlpleuel da drüben zusammen weniger kostet als hier nen Satz Kolben 🙁

Na super, doch im falschen Land geboren. Die Amis habens gut: geringere Spritpreise, kleinere Ersatzteilpreise, ein Mustang kostet auch nur schlappe 25000$ und kein TÜV.

Zitat:

Original geschrieben von JS-Sport


Wenn man die BHP in PS umrechnet und dann knapp 10% weniger Leistung abruft oder mit der Drehzahl von 10000 auf 9500 runter geht dann hält das ganze auch.

jaja..... was definierst du als halten??? 1000 km.

2l und 950ps. Wie kommst du bitte darauf?

Zitat:

Original geschrieben von SHA-TW69


Na super, doch im falschen Land geboren. Die Amis habens gut: geringere Spritpreise, kleinere Ersatzteilpreise, ein Mustang kostet auch nur schlappe 25000$ und kein TÜV.

Und vor allem keine AU für die alten Fahrzeuge. Da brauchst du nur eine intakte Beleuchtungseinrichtung, ne Hupe und auf gehts. Hat natürlich Nachteile was die Sicherheit angeht. Aber da man ja als verantwortungsbewußter Schrauber sowieso auf die eigene Sicherheit bedacht ist wäre das für unsereins ideal.

*schlechtes Gewissen ausschalt - Kat ausm Fenster schmeiß*
*Rechter Scheinwerfer ausbau - Fetter Pilz an dessen Stelle einbau* 😁

Mfg Fire and Ice

Bei der Literleistung wären 1000km doch schon eine interessante Sache. Wer 200tkm usw erwartet der muss sich halt mit Serienmotoren begnügen 🙂 Ist aber weiß Gott nicht mein Fall 😁

@ Fire and Ice

da fällt mir noch was ein, Scheiben aus Makrolon. Gfk Türen, Motorhaube und Heckklappe.

Zitat:

Original geschrieben von JS-Sport


Bei der Literleistung wären 1000km doch schon eine interessante Sache. Wer 200tkm usw erwartet der muss sich halt mit Serienmotoren begnügen 🙂 Ist aber weiß Gott nicht mein Fall 😁

was bitte is an 1000km interessant??....

für rennen wohl nicht zu gebrauchen, bleibt das komische 1/4 meile zeugs... naja toll, das bringst😉

ausserdem wer bitte macht so nen quatsch??? is doch schwachsinn wenn man nicht von einem reglement in der Literleistung beschränkt wird einen motor so extrem hochzuzüchten.

Ist vermutlich eine Ansichtssache, ich verstehe aber auch grade nicht so ganz wieso man über sowas diskutieren muss...

Fakt ist nun mal das scheinbar jemand die Leistungsgrenze herausfinden wollte und dabei ist halt was schief gelaufen. Das es in Amiland noch weitere Fahrzeuge gibt die mit solchen Motoren längerfristig fahren hat ja bis dato noch niemand erwähnt. Ebensowenig wurde erwähnt das unsere deutschen Top-Tuner, allen voran AME, solche Wechselintervalle Gerüchteweise schon bei der Hälfte der Leistung haben. Genau wissen es vermutlich nur die Mitarbeiter.

Aber wie gesagt verstehe ich nicht wie man sich darüber explizieren kann. Entweder man sieht da einen Sinn hinter oder nicht.

ja du hast Recht..... Ansichtssache. War nur meine persönliche Meinung, also nicht falsch verstehen.
Meinte ja nur Höchstleistungen die Motoren für so kurze Zeit bringen, sind noch lange keine Referenz für einen wirklich in Serie einsetzbaren Motor. Bzw für Strassenbetrieb einsetzbaren Motor.
Soweit ich weis hat der Stärkste 2l Serienmotor im Auto ohne aufladung 240ps.....

Wenn man dem gegenüberstellt was theoretisch für den Rennbetrieb für eine kurze Zeit leistbar wäre..... sind wir da noch sehr weit weg.

Respekt

Zitat:

Original geschrieben von einser_16vturbo


Original muß er sein....

Richtig schön geraten Dein Einser. Respekt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen