Motor UMBAU auf 16 V TUrbo???
hey .. ich such jemanden der WIRKLICHE erfahrung hat im Umbau auf 16V turbo .. hab mir da so um die 240. 260 PS vorgestellt... würde mich freuen tipps /ratschläge zu bekommen ... mfg schlnen rosenmontag
97 Antworten
und noch eins...
Detailbilder vom eigentlichen Umbau hab ich nicht allzuviele, wußte ja nicht, dass sowas mal gebraucht werden könnte...
Ladedruck wird übrigens im normalen Fahrbetrieb 0,8 - 1bar sein und 1/4 Meile 1,7bar
Rolle folgt noch..
was fährste für zeiten auf der 1/4 mile??
Ähnliche Themen
Leider noch keine offizielle Zeit... kommt aber sobalds etwas wärmer ist und man in Luckau wieder fahren kann.. Leider auch momentan noch 15 Zoll drauf, will noch auf 16er umrüsten und paar Slicks holen.. Allrad wär natürlich perfekt... ;-)
hier nochmal ein Bild vom Auto ansich..
Zitat:
Original geschrieben von Black MagicV R6
also bei meinem umbau sollen laut hgp
306ps anstehn
hab dazu noch einen grossen Ralley LLK und ne kurze S2 ansaugbrücke + s2 Drosselklappe verbaut
das ganze wird mit digifant gefahren ...den block haben wir nun wieder zusammen und wird sobald ich die bremsleitungen drin habe wieder eingebaut und dann der kopf drauf leider noch mit sandwitchplatte aber nächstes jahr will ich mind. S2 kolben verbauen..suche noch einihe gutachten über turbo umbau in golf 2
bzw briefkopie damit ich nit zwingend zu sls fahren muss und dort teueres geld zzahlen machen muss was mir mein tüv prüfer in der nähe für 200€ machen willhabe das auto als turbo schon gekauft und hatte direkt pleullagerschaden wobei ich direkt in diesem bezug alle neu gemacht habe und ne andere motorsteuerung eingebaut hatte
hier mal ein bild vor dem umbau
danach sollte man keine kabal mehr sehn mir versteckten kabelbaum
habe diese bilder nur als vergleich um nachher vergleichen zu können
gruss Thorsten
Wobei die Eintragung bei SLS eigentlich gar nicht so teuer ist. Ob du 200€ bei deinem Prüfer ausgibst oder 350-400€ bei SLS und noch dazu keine Probleme mit dem beschaffen von mehr als seltenen Gutachten hast 😉
sls will von mir für die komplett abnahme 850€ haben
auto steht seit 5 jahren und muss halt alles einetragen werden
und der prüfer in kaiserslautern will 150-200€ je nach aufwand
nur er will gutachten bzw briefkopien sehn
Tjoah, Vollabnahme... Die dürfteste aber auch kaum für 200€ bekommen aber das is ne andere Sache.
Helfen kann ich Dir leider trotzdem noch nich, meiner brauch noch ne Weile.
Also ein Kumpel von mir hat nen Zweier Syncro mit Turbo Umbau, aber da ist der Ladertyp halt mit eingetragen. Ich frag ihn mal zwecks einer Kopie. Eingetragen sind offiziell 152KW bei 0,6bar Ladedruck..
Hi,
@einser_16vturbo: Schönes Auto, und schöner Umbau!
Meiner wird nicht so Aufwendig werden, hab auch nur ca. 220PS als Ziel.
mfg,
christian
Zitat:
Original geschrieben von einser_16vturbo
Der geldliche Aspekt spielt bei so einem Umbau eine riesige Rolle, macht man es ordentlich wie ich, sind schnell mal 7 Große Scheine im Motor mit Anbauteilen verschwunden, du kannst dann aber auch mal mit 1,7bar und über 350PS fahren oder du baust halt low budget um, da gibts dann so näckisch umgeschweißte S2 Krümmer und umgeänderte 16V Ansaugbrücken nen ausgelutschten K24 Lader und Verdichtungsreduzierplatten bei nem gewissen Auktionshaus... das steckste alles auf nen originalen 200tkm 16vMotor von ebenfalls besagtem Auktionshaus und blläst ihn auf und hoffst das es hält..aber selbst da biste bestimmt insgesamt mit allem bei 2000€..
Habe bei mir auch nen ausgelutschten K24 mit umgeschweißten Brücken drauf. Kann trotzdem 2 Bar fahren. Und sehen lassen kann er sich auch denke ich. Die Zutaten müssen stimmen, egal mit welchen Teilen. Gebe dir allerdings recht das man schon einiges an Geld mitbringen muß.
2bar mit mit nem Audikrümmer und nem K24?! Aber mit Verdichterplatte?? Ist logisch, weil die Verdichtung durch die Platte mit 2 Kopfdichtungen weiter runter geht wie mit anderen Kolben. Da muß man sogar mehr aufblasen um die gleiche Leistung wie mit weniger Druck bei Kolbenumbau zu erzielen!! Soviel Druck bringt der Lader eigentlich auch nicht! Ein Kumpel fährt schon lange K24 und K26 und der kleine drückt keine 2 bar! alle K24 die er bisher hatte brachten max. 1,6 - 1,8 Aber vielleicht hast du ja nen sehr guten.. egal
Gehen tut das ganze, hat auch keiner was anderes gesagt und es fährt auch ganz ordentlich, aber man merkt den Unterschied zu anderen Zutaten... fährst du nen G60 Block? Die Entlüftung sieht komisch aus oder was bezweckt der kleine Luftfilter an der Stelle?
Der Pilz saugt ohne Abschottblech auch schön warme Luft aus dem Motorraum - könnte man auch noch optimieren... aber sonst siehts gut aus! Was hast denn investiert? Welche Leistung bringt er?
Der Lader war fast neu, vielleicht darum. Ja, fahre noch mit Platte, aber wenn das auch ohne geht sollte ich die vielleicht mal weglassen. Fahre den KR Block. Mit der Entlüftung ist mir noch nichts besseres eingefallen. Wollte keinen Behälter einbauen da ansonsten alles clean ist. Ein Blech für den Luftfilter muß ich mir noch besorgen. Mich hat der Motor ca. 4500 - 5000 Euro gekostet wobei der Benzindruckregler schon 500 Euro kostet. Das geile ist das damit der Benzindruck parallel mit dem Ladedruck ansteigt. Leistung weiß ich nicht. Denke so zwischen 320 und 350 PS
ja so bis 260- 300 ps .. hat ich mir gedacht...😛 kann man den nich fertig bei quelle bestellen 😉
scherz...naja wenn ihr dokumentationen gemacht habt von euren umbauten... dann lasst es mich wissen ...fotos beschreibenungen usw...
mfg