Motor Überholungskosten
Hallo leute ich bin derzeit am überlegen ob ich lust habe alle 1000km(also Monatlich) 1 bis 1 1/2l öl nach zu füllen oder ob es meinen Motor überholen lassen soll.
Hat jemand erfahrung damit was aufwand und Kosten angeht? Es handelt sich um einen 1.6er ABU 75PS
Er verbrennt bei anfahren wenn er warm ist öl, vermutung liegt nahe das es die Ventilschaftdichtungen sind oder die Ölabstreifer am Kolben. Dazu kommt
a))))das der Motor beim abtourren anfängt zu ruckln, man muss immer etwas auf dem gas bleiben umd as zu vermeiden(Unterdruckschläuche sind alle ok, einer war kaputt).
b)))) war gestern auf der AB und der Sprittverbrauch war bei 8,5l was ich recht hoch finde für einen 75PSer, war eine strecke von 390km
Bei ebay kostet ein kompletter Dichtsatz ca. 200€(qualität weiß ich allerdings nicht. ihr???) dazu würde dann noch die Montage kommen wo ich nicht weiß wass die Werke da verlangen würde.
danke schonmal für eure Antworten
grüße
16 Antworten
also wenn den motor zum instandsetzer bringst, kostet dich das so viel wie 2 at-motoren vom verwerter.
jetzt hast 3 optionen :
- mit leben und immer schön nachfüllen
- at motor vom verwerter
- selber machen
In so einen alten Ofen würde ich das billigste Öl nachfüllen, gibt es schon manchmal für 6 Euro je 5 Literkanne, Ölwechsel sparst Du Dir, kommt ja reichlich frisches nach und dann fährst Du die Karre auf.
Ein Kumpel von mir schüttet seit 4 Jahren genausoviel Öl in seinen 20 Jahre alten Passat, dem bekommt das gut, jetzt hat er nach 40000km mal wieder nen Ölwechsel gemacht .🙂
wow echt so viel wie zwei at motoren vom verwerter? mit welchen preisen rechnest du da?
selber machen ist leider relativ schwer grad, da mein mechaniker meisterschule macht und dadurch wenig zeit hat. 2 wochen zu je einer stunde ist auch nicht der bringer.
was ksotet eurer meinung nach ein billiger at motor?
Zitat:
Original geschrieben von Xia0
wow echt so viel wie zwei at motoren vom verwerter? mit welchen preisen rechnest du da?
selber machen ist leider relativ schwer grad, da mein mechaniker meisterschule macht und dadurch wenig zeit hat. 2 wochen zu je einer stunde ist auch nicht der bringer.was ksotet eurer meinung nach ein billiger at motor?
Für 300 Euro bekommt man was, Garantie auf einen " Topmotor "gibt es dann natürlich auch nicht und eingebaut werden muß er auch.
Ähnliche Themen
billiger at motor 300-400 euro.
teile beim instandsetzer 200-300 euro
arbeitszeit nochmal 300-450 euro (4-6 stunden)
...für einen guten ABU mit max. 150000 km legste 300,- EUR hin.
Bei e..y steht zur zeit einer mit 110000 km für 399,- + 150,- Versand.
Ich dachte, Du wolltest eh umbauen auf ABS/ADZ...das wäre doch jetzt die Gelegenheit!
die zeit fürs einbauen hätte er evtl. aber nicht die um ihn komplett zu überholen, also neue kolben einschleifen und ventile und so.
das nachfüllen stört mich weniger, das was mich stört ist dieser ekelhafte geruch + der blaue qualm bei stop and go fahrten in der stadt und das passiert leider häufiger.
@ Stahlwerk
ich habe leider kein gutes schlachtfahrzeug für kleines geld gefunden bis jetzt, aber du hast recht wenn es auf einen motor tausch hinaus läuft wäre das eine option. wobei ich mir da auch sorgen mache ob der dann lange hält.
aber gut das du da bist, ich wollte dich nocch fragen ob es egal ist nach welchem man da sucht. also muss ich nach golf suchen oder geht auch der alte passat?
"gutes" schlachtfahrzeug ist relativ. ich würde mich nach unfallschäden umsehen, wenn möglich nicht gerade einer mit einem frontcrash...
so könntest alles 1:1 übernehmen, vom passat wird sicherlich das eine oder andere nicht passen, wenn er im passat nicht sogar längs eingebaut ist !? ...
ich habe nun schon öfter fahrzeuge gefunden, gerade bei 1.8ern mit 90PS die 4loch felgen fahren. ich habe irgendwie im hinterkopf das diese bereis 5 loch fahren oder irre ich mich?
...nein, nur die 3er GTI`s haben 5-Loch (Plusachse?!). Alle anderen 3er bis Golf GT haben 4-Loch.
5 Loch heißt Plusachse, ist richtig Stahlwerk.
Wenn man es ganz genau sagen möchte, haben GTI, GTD und VR6 die Plusachse...
Bin mit aber sicher, dass du es so gemeint hast.
Zitat:
Original geschrieben von marcu90
5 Loch heißt Plusachse, ist richtig Stahlwerk.
Wenn man es ganz genau sagen möchte, haben GTI,GTDund VR6 die Plusachse...
Bin mit aber sicher, dass du es so gemeint hast.
GTID 😁😁
Hab meinen Motor nun auch komplett überholt. Volldichtsatz lag bei 250 Euro (gute Qualität). Bohren, Honen und schleifen waren etwa 300 Euro. Neue Kolben 650 Euro. Neue Lagerschalen 60 Euro, neues Öl + Ölfilter 50 Euro, neuer Zahnriemsatz 100 Euro....usw usw.... Es handelt sich zwar bei meinem um einen 16v, aber Motor ist Motor!
Und ich muss ehrlich sagen, ich hätte diese ganze Aktion auch nicht bei einem anderem Golf 3 Motor gemacht.
Also 90PS einbauen, eintragen lassen und gut ist
@CJSweet ja ein 16V ist ein wenig ein anderes kalieber als ein 1.6er. kommt halt drauf an ob man einen günstigen 90PSer bekommt bei dem der motor noch top ist
hat es sich wenigstens gelohnt? fährt er jetzt wieder besser? oder aus welchen gründen hat du ihn restauriert
grüße