Motor Überhitzt werend der fahrt??
Also ich habe da seit kurzem ein problem.
Es kann von gestern auf heute. Ich bin über die Autobahn gefahren und normalerweise hält die Temp. sich immer zwischen 85°c und 90°c nun fuhr ich also auf der Bab und nach dehm er betriebs wahrm wahr sprich ca. 85°c hab ich dan auch gas gegeben und plötzlich kletterte die temp. immer weiter hoch bei ca. 110°c hab ich dan die Heizung an gemacht und siehe da die temp. sank wieder ab.
Seit dem Tag ist es so das so bald der Motor seine 85°c erreicht hat hält er sie für einen augenblick ca. 5-10 km und dan steigt die temp an.
Was kann das nur sein? Ich dachte schon das es Luft im kühlsystem sei aber nach dem entlüften wahr das problem immer noch da.
Hir habe ich noch mal eine andere Frage!
Und zwar: Ist es gut den Mittelschaldempfer rauszubauen und ihn durch ein Rohr zu ersätzen??
Kenn da jemanden der das gemacht hat und ich finde es hört sich garnicht mal so schlecht an und das beste ist das unsere Dorfsherifs sich bei ihm unters Auto gelegt haben weil ihnen der wagen zu laut vor kamm aber sie können nichts finden XD ...
Naja aber das nur neben bei.
Danke für eure Hilfe ...
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber nachdem ich mir nun über 6! Seiten zu dem Thema durchgelesen
habe, kann ich nur folgendes zusammenfassen:
Kühlmittel-Frostschutz pur - wurde "ein wenig " verdünnt
Wapu erneuert, macht aber Geräusche
System entlüftet, trotzdem Luft in den Schläuchen
Thermostat neu, unterer Kühlerschlauch wird nicht warm
Motor erreicht/überschreitet bei Belastung und hoher Drehzahl Btriebstemp.,
bricht dann aber wieder ein.
Meiner Meinung nach hast Du nicht alle Hinweise befolgt, die Du hier bekommen
hast, daher nochmal zurück auf Anfang:
1. Förderleistung der Wapu prüfen ( Kühlwasserrücklauf am AGB )
2. Kühlmittel komplett erneuern. ggf. vorher gründlich spülen
3. Kühlsytem nach hier schon mehrfach geposteter Anleitung entlüften
4. Kühlsytem abdrücken, um evtl. Undichtigkeiten auszuschließen
5.Vergleich der angezeigten Temp. mit der reell gemessenen im AGB
Fazit: Nicht alle schon getauschten Teile, wie Wapu oder Thermostat funktionieren
zwangsläufig nach dem Wechsel einwandfrei, daher kann man diese bei eindeutigen
Anzeichen auch nicht immer zweifelsfrei als mögliche Ursache ausschließen.
Soweit zumindest meine Erfahrung. Und bevor wir auf Seite 12 mit diesem Fred landen,
check´diese Punkte doch bitte nochmal gründlich ab, auch wenn ich hier einiges des
schon Gesagten wiederholt habe.
Gruß Eiche.
165 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nilksson
Hab´zwar gesagt, ab Seite 10 bin ich raus, aber diese Aussage kann ich einfach nicht ignorieren.Zitat:
Naja jetzt😁 ziet er die themp. bis auf 60°c runter bei vollgas naja aber wenigstens nicht zu heis😁😁
Das oder der Thermostat hält die Kühlwassertemperatur unter allen Betriebszuständen des Motors
auf konstant 90° C.
Wenn dem nicht so ist, dann regelt der nicht richtig oder anders gesagt, ist defekt.
Gruß Eiche.
Dann mal auf die nächsten 10 Seiten wa? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nilksson
Hab´zwar gesagt, ab Seite 10 bin ich raus, aber diese Aussage kann ich einfach nicht ignorieren.Zitat:
Naja jetzt😁 ziet er die themp. bis auf 60°c runter bei vollgas naja aber wenigstens nicht zu heis😁😁
Das oder der Thermostat hält die Kühlwassertemperatur unter allen Betriebszuständen des Motors
auf konstant 90° C.
Wenn dem nicht so ist, dann regelt der nicht richtig oder anders gesagt, ist defekt.
Gruß Eiche.
ja so isses der ist daueroffen
😠Seite 11 und ich bin meinen Prinzipien untreu gewroden !
Zuviel für mich und ein Bauteil, was max 10-12 € kostet!
Gruß Eiche.
Tja, und angeblich ist das Ding ja auch noch neu! 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Tja, und angeblich ist das Ding ja auch noch neu! 😁😁😁
...und darum bin ich dann auch mal eben weg😁.
Letzter Gruß Eiche.
das kommt dabei raus wenn der user die hälfte verschweigt und zusätzlich alles aus der naser gezogen bekommen muss
De facto war
betrieb mit frostschutz pur
zerlegte nicht vorhandene Luftführung wegen abgerissenen Frontspoiler
und thermostat nicht geprüft bzw kaputten eingebaut
hätte mann auch mit diesen angaben in 3 post abfrühstücken können
Naja Das Frostschutz pus nicht gut leitet wuste ich nicht genau so wenig wie das wen die Schütze ab ist das er dan nicht genug luft bekommt.
Und der Thermusdat wahr neu steht auch Made aus Germany drauf und hatte ihn auch im wasser bad getestet habe ihn nur nicht hoch gebunden sondern unten liegnlassen und da ging er auf.
Fazit: Habe mir warscheinlich ein paar Fehler selber eingbaut aber im endefekt haben wir ja das Problem gelöst und dafür will ich euch allen hir mal Herzlich danken das ihr soviel gedult mit mir hattet... DANKE😉
Ps. Mach jetzt noch ma den Thermusdat und hoffe den mal auf ruhe.
Soo da hier ja so einige mitlesen muss ich mal eine kurze Frage loswerden:
Also kurz zur Geschichte: Ich hab nen RP. Ich habe den Motor wegen Pleuellagerschaden getauscht. Soweit schön und gut. Läuft alles außer:
Die Temp-Anzeige geht bis max 70°. So dachte ich mir: Na klar Thermostat. Also im Stand warmlaufen gelassen. Bei einer bestimmten Temp ging das Thermostat auf beide Schläuche wurden dann warm. Kurz danach ging der Ventilator an. Anzeige zeigte 70°. Also Thermostat usw muss ja schon mal i.O. sein. Dann habe ich den schwarzen Geber gemessen. Dieser hatte die ich glaub 200Ohm müssen es sein. -> auch okay. Habe dann trotzdem den Geber aus dem alten Motor reingemacht - Ohne Erfolg. Dann bleibt doch eigentlich nur noch die Anzeige oder habe ich was übersehen? Das ungewöhnliche ist: Vor dem Motortausch ging alles einwandfrei. Kabelbruch? Aber dann kann es ja nur 90° oder nichts anzeigen und nicht 70°...
Sagt mal was ihr denkt.
Hast Du schonmal das KI nachgelötet bzw den Spannungskonstanter getauscht?
den was getauscht?
nein an dem KI hab ich noch nix gemacht. Gibts dazu ne gute Anleitung? Ich hatte das KI zwar schon öfter auseinander aber ich hab echt keine Ahnung wo da Lötpunkte abreißen.
Schau einfach mal in die FAQ´s! 😉
Schau mal in die FAQ´s oder gib in der SuFU KI nachlöten oder Platine ein. 😉
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Schau mal in die FAQ´s oder gib in der SuFU KI nachlöten oder Platine ein. 😉
Zwei Doofe, ein Gedanke! 😁😁😁
habe ich gdoch gesagt, ne Stange kostet nicht mehr die Welt, dank der Abwrackprämie schmeißen se dich tod damit :-)))
Jo Passis wahren mehr als genug da in allen varianten aber glaubst das da nur eine Vrontstange da wahr die noch einiegermassen in takt wahr!
Nichts zu finden aber die Heckstangen hat keiner angefast😁
Naja hab mir dan aus dem was noch das wahr eine gute zusammen gebaut.