Motor Überhitzt werend der fahrt??

VW Passat 35i/3A

Also ich habe da seit kurzem ein problem.

Es kann von gestern auf heute. Ich bin über die Autobahn gefahren und normalerweise hält die Temp. sich immer zwischen 85°c und 90°c nun fuhr ich also auf der Bab und nach dehm er betriebs wahrm wahr sprich ca. 85°c hab ich dan auch gas gegeben und plötzlich kletterte die temp. immer weiter hoch bei ca. 110°c hab ich dan die Heizung an gemacht und siehe da die temp. sank wieder ab.

Seit dem Tag ist es so das so bald der Motor seine 85°c erreicht hat hält er sie für einen augenblick ca. 5-10 km und dan steigt die temp an.

Was kann das nur sein? Ich dachte schon das es Luft im kühlsystem sei aber nach dem entlüften wahr das problem immer noch da.

Hir habe ich noch mal eine andere Frage!

Und zwar: Ist es gut den Mittelschaldempfer rauszubauen und ihn durch ein Rohr zu ersätzen??

Kenn da jemanden der das gemacht hat und ich finde es hört sich garnicht mal so schlecht an und das beste ist das unsere Dorfsherifs sich bei ihm unters Auto gelegt haben weil ihnen der wagen zu laut vor kamm aber sie können nichts finden XD ...

Naja aber das nur neben bei.

Danke für eure Hilfe ...

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber nachdem ich mir nun über 6! Seiten zu dem Thema durchgelesen
habe, kann ich nur folgendes zusammenfassen:
Kühlmittel-Frostschutz pur - wurde "ein wenig " verdünnt
Wapu erneuert, macht aber Geräusche
System entlüftet, trotzdem Luft in den Schläuchen
Thermostat neu, unterer Kühlerschlauch wird nicht warm
Motor erreicht/überschreitet bei Belastung und hoher Drehzahl Btriebstemp.,
bricht dann aber wieder ein.
Meiner Meinung nach hast Du nicht alle Hinweise befolgt, die Du hier bekommen
hast, daher nochmal zurück auf Anfang:
1. Förderleistung der Wapu prüfen ( Kühlwasserrücklauf am AGB )
2. Kühlmittel komplett erneuern. ggf. vorher gründlich spülen
3. Kühlsytem nach hier schon mehrfach geposteter Anleitung entlüften
4. Kühlsytem abdrücken, um evtl. Undichtigkeiten auszuschließen
5.Vergleich der angezeigten Temp. mit der reell gemessenen im AGB
Fazit: Nicht alle schon getauschten Teile, wie Wapu oder Thermostat funktionieren
zwangsläufig nach dem Wechsel einwandfrei, daher kann man diese bei eindeutigen
Anzeichen auch nicht immer zweifelsfrei als mögliche Ursache ausschließen.
Soweit zumindest meine Erfahrung. Und bevor wir auf Seite 12 mit diesem Fred landen,
check´diese Punkte doch bitte nochmal gründlich ab, auch wenn ich hier einiges des
schon Gesagten wiederholt habe.
Gruß Eiche.

165 weitere Antworten
165 Antworten

Hab den 4-poligen Stecker. Solte ich noch mal die Lötpunkte aufm Tacho stecker nachlöten??

Thermostat=Kühlmittelregler (kleiner/großer Kreislauf) ist also geprüft; im Stand warmlaufen lassen, ob auch unterer Kühlm.schlauch schön warm wird und möglichst der Lüfter anläuft, dann mal losfahren, ob Temp. erheblich (von gut über 80 auf eher 70 Grad) absackt??!
Nachlöten der Steckverbindungspunkte auf der Platine kann nichts schaden; oft sind es nur feine Haarrisse.😉 

sag mal  was  für  ein Kühlmittel Wasser gemisch   fährst du  eigentlich   nicht etwa  2 teile  frostschutz ein teil wasser   dann ist klar   das der überkocht 😉

Also ich fahre so ziemlich nur frostschutz weil der sonst immer eingefrohren ist.

Also gemacht habe ich jetzt im Stand warmlaufen gelassen beide Schläuche wurden schön warm. Lüfter sprang auch an dan ma ne runde gefahren wieder laufengelassen bis der Lüfter lief und dan mal mit einem thermometer die themp gemässen und das zeigt konstandt 80°c also muss es das Ki sein werde es morgen abend mal nach löten und mit einem anderen Ki meines Kolegen testen.

Werde mich morgen dan mal mitteilen.

Lg Driv3r 🙂

Ähnliche Themen

dann ist  das  alles  kein wunder  wenn du  Frostschutz pur  fährst  die  waärmeleitkapazität  ist  um die  hälfte  geringer  als   bei  wasser   dementsprechend  auch die kühlleistung

wer ist denn so bescheuert   maximal  macht mann   bis  -40  und  auch das  ist schon grenzwertig

hinzu kommt  das  sich  das  wärmeaufnahmeverhalten  von ethylenglykohl unter  druck   nicht linear  verhält   siedepunkt  verzug  es  bildet  sich viel mehr  druck im system    deshalb sind  auch deine Schläuche  knallhart   . 

mach  das mal ordentlich   wieso  sollte  dein motor  dauernd  einfrieren  wenn du  1 .1  mischst

so kannst du  dir  den ganzen motor  ruinieren

Habe mal eben nachgeschaut, Empfehlungen zur Mischung auf der Packung:

G11: Nach Möglichkeit 2 Teile Zusatz und 3 Teile Wasser nicht unterschreiten (Frostschutz bis -25 °C), nur bei extremen Witterungsbedingungen 1:1 mischen (Frostschutz bis -35 °C)

G12: Empfohlene Mischung 1:1 (Frostschutz bis - 36° C)

Eric kann ja nicht jeder wissen...
Dafür bist du ja da🙂 der es ihm sagen kann.

Also Driver, mach da mehr ne richtige Mischung und dein Problem sollte behoben sein..

jo hab das nunmal ein wenig verdünnt nun soll es bis -20° sein.

Aber so leid es mit tut ich habe leider noch ein anderes neues Prob.
Seit einer weile macht meine Nagelneue wapu geräusche das ist immer so ein soren/quitschen immer in unregelmesiegen abstenden und auch egal ob der motor warm oder kalt ist habe auch schon die sufu genutzt habe da auch das selbe problem gefunden was ich jetzt hir grade habe aber die Frage in dem Thrend wurde nie beantwortet darum versuche ich es jetzt noch mal hir..

Vielen Dank noch mal 🙄

hatte das problem schöfters bei fahrzeugen dieser art es kann vieleicht nur am kühlerdeckel liegen

wie Kühlerdeckel??? aber das gereusch kommt ja von der wapu wenn man nämlich die schläuchte knetet dan verschwindet es beim zudrücken und kommt dan beim loslassen nach kurzer zeit zurück

hmm solte ich mir mal nen anderen Dekel besorgen oder??

oder ist der riemen zu fest oder locker das der geräusche macht und gar nie die wapu

Zitat:

Original geschrieben von Audi_driv3r88


hmm solte ich mir mal nen anderen Dekel besorgen oder??

Wenn Du noch nen schwarzen drauf hast, auf jeden Fall gegen nen blauen tauschen! 😉

Denke auch mal, daß die Riemenspannung nicht passt!

Hää wieso nen Blauen?? wo ist den der unterschied? hab son immer den Schwarzen draufgehabt.

Die schwarzen von VW aus dem Programm genommen, weil die oft kaputt gehen, und wurden durch den blauen ersetzt!

Wenn Du keine Lust auf WT wechseln hast, dann schraub lieber schnell nen blauen drauf!

Deine Antwort
Ähnliche Themen