Motor überhitzt

BMW 3er E92

Hallo habe mir vor 2 Tagen einen BMW 335i Automatik gekauft mit 89 000km , haben das Auto heimgefahren 250km ohne Probleme und am nächsten Tag wollt ich es anmelden und auf dem Weg ging ich bisschen aufs Gas wo er warm war und hab gemerkt das er nicht mehr zieht paar Sekunden darauf hin kam die Meldung Motor überhitzt Auto abstellen , habe ne Weile gewartet und nochmal versucht weiter zufahren aber es kam ein paar Minuten später wieder hab das Auto dann abgestellt und den ADAC angerufen. Der Lüfter war sehr sehr laut und der Kühlwasser Behälter war mit Öl verschmiert . Meint Kumpel meinte das eine Pumpe Vlt kaputt sein könnte . Oder kann das sein das der ZKD ist ??? Werde es morgen mal auslesen lassen , wist ihr was das sein könnte ????

21 Antworten

Wenn Sie defekt ist, dann steht sie in Fehlerspeicher.
Aber es klingt schon sehr nach einem Defekt.

Ja, Fehler stehen drin,

002E81 Eletrische Kühlmittelpumpe, Drehzahlabweichung
002E82 Eletrische Kühlmittelpumpe, Abschaltung.

Und noch so ein paar andere Sachen Kraftstoffpumpe Plausibilät, Spiegelheizung Beifahrer defekt und AUC-Sensor, aber den kannte ich schon.
Da schaut man mal wieder dort rein und es gibt jede Menge Arbeit. 😮

jetzt mal überlegen welche Pumpe ich kaufe, Pierburg oder VDO / Conti?
Thermostat werde ich von Behr / Mahle nehmen.

Am besten die Pumpe vom Hersteller kaufen der auch für BMW fertig. Ich meine Pierburg war es. Am besten aber selber nochmal Recherchieren, zum Beispiel über die Suchfunktion.

Habe gerade mal die Verkleidung unter dem Motor weggeschraubt, kann aber leider den Hersteller nicht erkennen. Habe mal wieder nicht so kleine Hände wie ich bräuchte😰 Mal schauen was da so alles weg muss um die rauszubekommen.

Ähnliche Themen

Vergiss es. Mal eben im Motorraum nachschauen ist da nicht. Auch er Tausch ist so eine blöde Fummelei. Ich hatte es bei meinem 335i gemacht und vor einem Jahr bei meinem 330i als ich den Motor getauscht hatte.

Der Hersteller der Pumpe ist Pierburg. Habs gegoogelt.

Kann bestätigen dass es die Pierburgpumpe ist. Hatte sie auch getauscht und habe das Pierburglogo entdeckt.

So habe heute mal etwas Zeit gehabt, Thermostat und die alte Pumpe sind ausgebaut.
Gekauft habe ich eine Pierburg Pumpe und einen Mahle Thermostat.
Eingebaut war irgendwas namenloses.
Bei der Pumpe sind natürlich die falschen Schrauben bei. Eingebaut laut BMW werden Aluschrauben 8x32, die waren auch verbaut, die Pumpe wurde mit neuen Stahlschrauben geliefert. Also erst mal aufhören und morgen neue Schrauben besorgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen