Motor überhitzt?
Hallo allerseits,
wir sind gestern nach langer Fahrt (1200km) bei sehr warmen Temperaturen die letzten 50 Kilometer vorm Wohnort für eine HD recht schnell gefahren. So nach dem Motto: Mal eben den Dreck aus den Tüten blasen.
Bei ca. 160km/h drosselte plötzlich der Motor seine Leistung und 'röhrte' nur ein wenig....und nahm kein Gas mehr an. Runterschalten und langsameres Weiterfahren war möglich. Beim Hausberg dann (eine kurzer aber steiler Anstieg) passierte das Gleiche; 'röhren' und keine Gasannahme zum Beschleunigen. Bin dann im 2.Gang den letzten Kilometer gefahren.
Was ist passiert?.....Was kann/muß ich tun?
Danke für jedwede Idee.
Gruß
Motard
Beste Antwort im Thema
Servus,
leider ist meine Glaskugel zur Inspektion.........
Gruss KW
23 Antworten
Weis ich nicht genau, aber es ist verstärkt nach einem Update welches kürzlich von HD veröffentlicht wurde. Sollte also dieses Phänomen jemand nach einem kürzlichen Update haben liegt es daran. Man kann sich auf Wunsch dann das alte aufspielen lassen. Aber die Abschaltung sollte wirklich nur bei richtig heissem Motor erfolgen! Das es beim TE auch im kalten Zustand ist muss das Problem wo anders liegen!
Es ist nun ein bißchen die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen, ich habe ja schon geschrieben wie ich weiter vorgehen würde!
Gruß
ebi
Was'n los jetzt, läuft der Hobel wieder?
Erst ein Loch in den Bauch fragen und dann keine Rückmeldung.
Das mag ich so überhaupt nicht.😠
ruhig blut tscheki.
der faakersee ruft 😉
Jou, is bald soweit (Freu)
Weißte, wenn ich den Kerl nich kennen würde wärs mir ja egal, aber so...
Könnt wenigstens sagen was es war.
Ähnliche Themen
Ich protze mal mit Insiderwissen (weil ich mit Peter im Schwarzwald war): Verbaut ist ein PowerCommander, nur wusste Peter nicht dass der Vorbesitzer auch eine scharfe Nocke eingesetzt hatte. Darauf war der PowerCommander nicht gefasst und hat irgendwann ausgesetzt oder ein Notprogramm gestartet. Nun sind beide aufeinander abgestimmt und der Raumgleiter fliegt noch dazu besser als je zuvor.
Gruß SCOPE
Danke für dein Insiderwissen, er hätte ja auch mal was dazu schreiben können.😉
Aber nix für ungut, wir wollen halt auch wissen was es war, hilft vielleicht dem nächsten.😎
So sieht Peter das sicherlich auch... aber er hat den Bock vor unserem Wochenende bei Ratzz sehr kurzfristig bekommen. Am Sonntag abend hat er dann schnell ein Panoramabild von uns gebastelt und nun ist er glaube ich schon wieder unterwegs über den Schwarzwald nach Frongreisch... Ich denke wenn er nicht mehr so im Stress ist, schildert er auch ausführlich wie es gelaufen ist.
Gruß SCOPE
An Alle,
hiermit ernenne ich Scope zu meinem persönlichen Referenten.🙂🙂🙂......so wie er's beschrieben, hätte ich's nicht besser sagen können........und in der Tat, wenn ich mal wieder etwas Zeit habe, komme ich nochmal detailliert darauf zurück.
Gruß
Motard
...seufz....
ihr habt mich überredet....hier also ein kleines feedback zu einer größeren Operation mit einer ungewöhnlichen Vorgeschichte:
Als ich meine batwing 2007 gebraucht kaufte, erhielt ich zwar vom Vorbesitzer eine Liste aller verbauten Extras....war ganz schön lang......nicht aufgeführt war das eingebaute Screaming Eagle stage II kit.
2008 habe ich bei einem Freundlichen in Berlin den PC III einbauen lassen......erfuhr aber trotz langwieriger Einstellungen keine Fahrtverbesserung (wollte das Ding schon wieder ausstöpseln.
Seit dem bin ich ca. 50000 km ohne Probleme gefahren.......die Kiste lief ruhig, sauber.....und rasen gehört zur Vergangenheit, d.h. ich hab' sie nie so richtig hochgedreht auf (Tacho) 180 oder so.
Dann passierte die eingangs geschilderte 'Panne'......und mein Freundlicher hatte richtig Probleme den Fehler herauszufiltern, da die Elektronik keinen Fehlercode anzeigte.
Also sind der Benzinfilterfilter und -pumpe ausgetauscht worden, ein neuer K+N Lufti montiert worden.....und siehe da, mit jeder Maßnahme lief das Ding besser, aber nicht optimal.
Das hat im keine Ruhe gelassen ......und er hat mal in den Motorraum geschaut und wurde fündig.
Nach Eingeben aller nun verfügbaren Daten und Abstimmung auf dem Prüfstand......läuft das Ding jetzt wie 'Schmitts Katze' ....
Auf dem Rückweg von unserer Schwarzwaldtour am letzten WE habe ich sie mal richtig gejagt......und kam ohne Probleme über (Tacho) 200.
Gruß
Motard