Motor - Tuning

Mercedes C-Klasse W203

Hi!

Ich hab vor mir meinen C200K Bj. 2000 Motortechnisch zu tunen. Kann mir jemand sagen was ich evtl. zu beachten habe.Wo sollte ich da hingehen um so was machen zu lassen? Hatt das dann Auswirkungen auf die Lebensdauer des Motors? Wieviel Steigerung (PS) sind da so drin?

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Jetzt bin ich aber auf deine Quellen gespannt...
Lass mich mal raten:
Weil ich vor ca. einem Jahr evtl. mal geschrieben habe, dass ich nach Ablauf meiner DC-Garantie ein Chip-Tuning in Erwägung ziehen würde.

Wie Du siehst, hat genau dieser Beitrag bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Um so mehr bewundere ich Deine konsequente Kehrtwendung, die Du ja auch immer eindrucksvoll begründest. Und für die meisten MT-User treffen Deine Argumente ja auch zu.

Zitat:

Da dein Wagen aber die eierlegende Wollmilchsau ist (hast Du in einem anderen Thread selber geschrieben), bist Du ja auf keine Kulanzleistungen angewiesen, hast einen super-niedrigen Verbrauch und unglaublich viel Power.

Genau das ist der Punkt: die große Power von 370 Nm zu haben, beruhigt ungemein. Aber ich habe es überhaupt nicht nötig, dies jedem und jederzeit zu demonstrieren. Man fährt einfach sehr gelassen und lässt - wenn man schon ausnahmsweise schnell unterwegs ist - andere ab 200 km/h vorbeiziehen und Verbrauchswerte von über 13 Liter produzieren. Wie neulich schon in einem Beitrag geschrieben: Man kann ein getuntes Auto auch ganz normal fahren und nicht ständig am Limit. Und insofern mache ich mir auch über den Motor und das Getriebe keine Sorgen. Ein Vollidiot ist nur derjenige, der es mit dem Tuning anderen zeigen will oder muss und das Tuning für seine "dicke Hose" braucht.

PS: Mein nächster wird auch nicht mehr getunt. Mit dem 320 CDI hat man das nicht mehr nötig. Und sechs Zylinder sind durch nichts zu ersetzen. Ich muss es wissen, bin schließlich 14 Jahre 190E 2.6 gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen