Motor Tuining Empfehlung für den raum Mitteldeutschland?

Audi TT 8N

Hallo liebe Motor-Talk Community,

die Überschrift sagt es ja schon, mich Interessieren eure Erfahrungen und Anfahrtspunkte insbesondere für den Raum Mitteldeutschland 🙂
Anhand von euren Signaturen habe ich mir schon einige Angebote einholen können, auch die Fachkompetenz hat mich jetzt doch für den Schritt zu einer Leistungssteigerung bewogen.
Insbesondere hat mich auch die Email von Pogea Racing sehr beeindruckt, wenn die Firma nicht gerade 560km von mir entfernt liegen würde, hätte ich auch sofort einen Termin vereinbart.

Persönlich tendiere ich derzeit sehr zu Pogea-Racing oder auch zu SKN-Chiptuning...

Wie sind denn eure Erfahrungen diesbezüglich, gibt es eine besonders gute Empfehlung vielleicht sogar im Raum Hof - Nürnberg?

Schon mal vielen dank im voraus für das teilen eurer Erfahrungen und Hilfreichen Tipps 🙂

Mfg.: Lokutos

Beste Antwort im Thema

mein chip von siemoneit racing (http://www.siemoneit-racing.de/) der damals noch bei Digital Racing arbeitete habe ich mir von einem Einbaupartner (Dirk Seufert) in Weiterstadt einbauen lassen. (hessische Stadt im Landkreis Darmstadt-Dieburg). Ich denke mal Siemoneit ist hier und bei TT FAQ der am häufig verbauteste Chip. In der Suche findeste dazu auch zu hauf.

MFG

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lokutos



Zitat:

[Aber du sagt ja selber das er besser als deinem Kumpel seiner geht. Woher solls denn kommen wenn nicht von einem Chip?

Bis dahin geh ich mal nach wie vor davon aus das an meinen Motor noch nichts gemacht wurde und bin immer noch gespannt wer sein Fahrzeug wo hat Tunen lassen 😁

Also davon solltest du abkommen :-) 2400mbar ist der Absolutdruck der gemessen wird, ca. 1000 mbar ist der Umgebungsdruck. Also rechnet man 2400-1000 = 1400mbar = 1,4 bar

Somit ist dein 225er gechippt :-P

Den Hinweis mit der Ladedruckanzeige hättest ruhig früher bringen können^^

Zitat:

Somit ist dein 225er gechippt :-P

Ich hab doch eigentlich nur den 180er (1,8T Front mit 132KW)

Eine nette Formel hast du da 🙂
Mhmm... menno, irgendwie nervt mich das ungemein wenn ich nicht weiß was genau daran gemacht wurde 🙄
Was würdest du mir jetzt empfehlen, eine Messfahrt oder Leistungsprüfstand?
Wie liegen eigentlich derzeit die Preise für einen Leistungsprüfstand, das war ja mal so übel teuer?!

Zitat:

Original geschrieben von Lokutos



Zitat:

Somit ist dein 225er gechippt :-P

Ich hab doch eigentlich nur den 180er (1,8T Front mit 132KW)

Was würdest du mir jetzt empfehlen, eine Messfahrt oder Leistungsprüfstand?
Wie liegen eigentlich derzeit die Preise für einen Leistungsprüfstand, das war ja mal so übel teuer?!

Ok dann 180er 🙂 Auf jeden Fall keinen orginal Ladedruck. Prüfstand gibt dir Sicherheit was du aber aufgrund des Ladedruckwertes jetzt schon hast. Frag doch den alten Besitzer wo er war. Teilweise haben Tuner Forenpreise für Leistungsmessungen die im Bereich von ca.80-100€ liegen.

Mhm, ich glaub Langsam habe ich Gewissheit...

Und zwar war ich heute aus Folgenden Grund in der Werkstadt...
www.motor-talk.de/.../...inker-funktionieren-nicht-wieso-t2737160.html

Wie in den Thread erwähnt bin ich direkt mit der bitte dahin das sie mir mein ZV-Steuergerät neu Codieren und jetzt kommts, der Elektromonteur meinte das er sowas noch nie Erlebt hat...
Codieren wie von mir Gewünscht verlief bestens, solang wie die Zündung an war, als er diese Ausschaltete und den schlüssel raus gezogen hat, ging nichts mehr 😰
Er wieder das VAG Com ran und siehe da, im ZV-Steuergerät war wieder alles mit nullen ersetzt 😕
Seine erste Frage mir gegenüber "ist das Auto Softwareseitig verändert wurden?""irgendwie lässt er nicht zu das ich ihn neu Codieren kann"
Entweder das oder das ZV-Steuergerät hat einen weg...

Sorry, für das "Offtopic", weiß gerade nicht in welchen Thread das besser passt...
Wenn du jetzt sagst das es nicht mit einen Chip zusammenhängen kann, wede ich den Beitrag im anderen Thread mit anhängen, vielleicht weiß ja da jemand was der Fehler sein kann.

Ähnliche Themen

Hallo,
mit Codieren habe ich eigentlich keine Erfahrung, aber nehmen wir mal an das Motorsteuergerät ist durch eine neue Software “gesperrt”, dann müsste man doch immer noch in das Steuergerät für die ZV kommen.
Das eine hat mit dem anderen doch nicht zu tun es sind ja zwei einzelne Steuergeräte.
Falls ich mich irre bitte ich die, die mehr Erfahrung haben meine Aussage zu berichtigen.

Was mir noch einfällt, hast du ein Radio aus dem Zubehör?

Ob deiner gechippt ist oder nicht, diese Frage kann man definitiv mit ja beantworten wie Tobivw2004 ja auch schon geschrieben hat, bei dem LD ist der wahrscheinlich bis zum geht nicht mehr geschippt.

Und last but not least meiner ist gechippt und ich komme mit dem Diagnosegerät ohne Probleme ins Steuergerät aber mein Chipp ist ja auch von BlackTrouble.

MFG 1781 ccm

Zitat:

Original geschrieben von 1781 ccm


Was mir noch einfällt, hast du ein Radio aus dem Zubehör?

Nee, das Radio ist Concert 1 🙄 🙄

Diesen Fehler will ich aber auch so schnell wie möglich beheben 😁

Na wie gesagt, das mit den Chippen bekomm ich raus, Kumpel von mir hat das große Bosch Diagnose System, er will mit mir mal eine Analyse Fahrt machen 🙂
Habe mir jetzt erstmal ein neues ZV-Steuergerät bestellt, vielleicht hat ja mein altes doch einen weg...

Was den Chip angeht halte ich euch auf jeden Fall auf den Laufenden, sofern es euch Interessiert?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen