Motor Totalschaden
Hallo Leute,
nach 3 Jahrenund 2 Monaten und 60.000km hat es meinen Motor zerrissen. Laut FFH ist ein Zylinder hin. Kompression nur noch 2 bar.
Blöd nur, das er genau 2 Monate aus der Garantie raus ist. Kulanzantrag ist gestellt, aber Ford ist nur bereit sich mit 25% zu beteiligen. Rep.-kosten laut Werkstatt bei ca. 6500 €.
Nun zu meiner eigentlichen Frage.
Da ich es so nicht hinnehmen möchte, kennt jemand von euch im Raum Berlin einen RA, der sich evtl. auf solche Thematik spezialisiert hat?
Anbei noch von meiner Seite die Bemerkung, das Inspektionsheft ist lückenlos.
Gruß kamfa
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mikeywolf schrieb am 17. April 2018 um 11:32:36 Uhr:
Ich habe dieselbe Motorisierung, habe gehört das es mit dem Dreizylinder schon öfter Probleme gab. Meine hat jetzt knapp 60tsd runter, bin ja mal gespannt.
Ford verkauft unzählige Autos mit dieser Motorisierung. Mein 1.0 ist 4,5 Jahre alt und hat inzwischen mehr als 130.000 Kilometer runter. Er hat selbst ein Liegenbleiben ohne Kühlwasser auf der Autobahn folgenlos überlebt. Immer wieder lese ich Kommentare wie zum Beispiel '' ich habe gehört'' '' spricht nicht gerade für gute Qualität'' usw. Ford verkauft den Motor weltweit in unzähligen Autos, ich bin mir sicher dass 99,5 Prozent der Käufer keine Probleme mit dem Motor haben. Offenbar sind die Foren ein Treffpunkt der 0,5 Prozent unzufriedener Käufer. Ich fahre täglich auf der Autobahn und habe bisher so gut wie keinen Focus irgendwo auf einem Standstreifen mit geöffneter Motorhaube gesehen. Wie gesagt stand meiner im Winter ohne Kühlwasser auf dem Standstreifen.........fährt aber immer noch prächtig.
17 Antworten
Sind das Verbräuche laut BC oder real ermittelt (Spritmonitor)?
Zitat:
@laserlock schrieb am 1. Juli 2018 um 13:59:42 Uhr:
Sind das Verbräuche laut BC oder real ermittelt (Spritmonitor)?
Weichen die denn soweit von einander ab?
Zitat:
@Chris_TofK schrieb am 1. Juli 2018 um 14:19:35 Uhr:
Zitat:
@laserlock schrieb am 1. Juli 2018 um 13:59:42 Uhr:
Sind das Verbräuche laut BC oder real ermittelt (Spritmonitor)?Weichen die denn soweit von einander ab?
Das kann schon sein. Laut BC verbrauche ich mit meinem 1,8 Tonnen Mondeo Turnier 4,5 l Diesel.
Tatsächlich sind es dann ca. 5 l. Macht ein Delta von rund 11 Prozent.
Der Fiesta ist natürlich deutlich niedriger und bedeutend leichter als ein Cmax, und noch viel leichter als ein Mondeo Turnier.
Da sind die bezifferten Vebräuche (trotz Allgäu - ich kenne die Gegend gut, Schwiegermutter wohnt dort), reguläre Werte - (keine bahnbrechenden Ergebnsise meine ich).
Ich mag den 1.0 EB Motor dennoch - bis auf den Verbrauch - wir hatten die 101 PS Variante im Bmax und nun die 125 PS-Version im kompakten Cmax. Im Vergleich zum 1.5 / 1.6er TDCi Diesel ist der 1.0 EB allerdings kein Spritsparwunder.