Motor tot Vectra B 108 kW 2,2 Bauj. 2001

Opel Vectra B

Der Motor meines Vectra B 2,2 L 108 kW Caravan Bauj. 2001 86000 km ist gestern lautlos gestorben.
2-3 m nach dem Anfahren blieb er stehen. Wenn man den Anlasser betätigt, höhrt es sich so an als würde der
Anlasser alleine drehen. Hat jemand Erfahrung damit? Hat dieser Motor einen Zahnriemen oder eine Steuerkette?
Kann es auch die Eletronik sein? Ich würde mich auf eine Antwort freuen.

126 Antworten

Re: Kulanz

Zitat:

Original geschrieben von klimsch


Nach Auskunft des FOH übernimmt Opel nur eine 100% Kulanz wenn das Fahrzeug nicht älter als 3 Jahre ist. Hat jemand andere Erfahrungen gemacht ?

Ich rate Dir DRINGEND, Dir einen Anwalt zu nehmen. Ohne Druckmittel wirst Du von Opel jedenfalls keinen neuen Motor bekommen.

ciao

...

Hi,

ich bin deswegen meinem Händler und dem dazugehörigen WKS-Meister ziemlich auf den Sack gegangen......

und laut aussage meines Händlers
übernimmt opel bis 6 Jahre und 100.000km volle Garantie und selbst wenn beides abgelaufen ist, gibt es einzelabnahmen die die ursache überprüfen...und man selbst da eine Kulanzregelung bekommt....

meiner meinung nach will dein händler nix bezahlen, und das zu unrecht....RA einschalten, wozu hat man eine rechtsschutz 😉

mein Meister sollte auch die Kette an meinem Astra überprüfen, er hatte nur das ganze über die fahrgestellnummer überprüft und meinte, das mein wagen nicht zur betroffenen gruppe gehört....

nicht destotrotz hab ich seinen handschlag das ich keinen pfennig, für die instandsetzung, bezahle wenn mir die kette reißt.....ich weiß das er sich dran hält....das ist ein ehrlicher typ 😉

MfG Markus

Hi

Mmh mal wieder das leidige Problem mit der Steuerkette.
Also so wie er es beschrieben hat ist die Steuerkette bei 86 tkm gerissen.
Das heißt es sind 114 tkm weniger als wie die Steuerkette laut Opel halten soll.
Das wiederrum heißt daß Opel den Schaden zu 100 Prozent zahlen muß !!! Außer er hat keine Duchsichten bei Opel gemacht aber das wiederum ist eine Streitsache das die Steuerkette bei einer Duchsicht nicht überprüft wird da sie ja sozusagen Wartungsfrei ist.
So ich hab das Problem durch, mir wurde ja ebenfalls gesagt das laut meiner Motorkennzahl mein Fahrzeug nicht darunter zählt.
Hab mich aber nicht abwimmeln lassen.Beim 1. FOH wurde gasagt das wenn er nicht mit drunter zählt wirde es auch nicht auf Kulanz gewechselt.
Dann bin ich in die Nachbarstadt zum nächsten FOH,der wiederum eben falls sagte das mein Model nicht mit drunter zählt.Es wurde gesagt der falsche Ölfilter verbaut wurden die zuviel Dreck durchgelassen haben und somit der Öler zugesetzt wurde.
So, ich hab mich aber nicht abwimmeln lassen und bin weitere 2 mal bei dem Händler gewesen und wollte es dann schriftlich haben das es abgelehnt wird die Kette zu wechseln.
2 Tage später bekam ich einen Anruf und siehe das nächte woche wenn ich mein Fahrzeug zur Duchsicht bringe wird die Steuerkette auf Kulanz gewechselt.Der Außendienstmitarbeiter wurde gefragt er sagte zwar das laut Motorkennzahl das Fahrzeug nicht mit drunter zählt aber laut Baujahr bzw. zulassung könnte er nocht mit rein fallen.
Na dann bin ich ja mal gespannt.

Bey bey

René

Noch einmal, es sind ausnahmslos alle Vectra B/C bestroffen, die bis Mitte 2003 hergestellt wurden. Beim Vectra B sind es demnach alle Modelle! Lasst Euch nicht abwimmeln, meiner war angeblich auch nicht auf der Liste, die Steuerkette wurde nach hartem Kampf aber trotzdem auf Kulanz gewechselt.

Ähnliche Themen

Hallo BillGehts,

hast du irgendetwas schriftliches zu dem Thema?

Ich habe online angefragt und die teilten mir mit, dass mein Fahrzeug nicht dazu gehören würde.

Habe mir den kompletten Schriftverkehr aufgehoben für den Fall eines Falles. Ich denke mir, dass ich meine Schuldigkeit der Sorgfaltspflicht damit genügend nachgekommen bin, wenn es dann rigendwann rummst. Man hat mir in dem Schreiben auch angeboten, dass ich mich auf diesen Schriftverkehr beziehen könnte, wenn es denn knallt.

Wenn ich mir noch mehr Futter dazu packen kann, wäre es mir sehr recht.

Meiner ist im Übrigen EZ 09/2000 und hat jetzt 64TKm runter.

Ciao

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von tenneb


Meiner ist im Übrigen EZ 09/2000 und hat jetzt 64TKm runter.

Hi

damit ist deiner 7 Monate älter als meiner und meiner war dabei. Meine Kette wurde auf mein hartnäckiges Nachfragen beim FOH im April 2005 gewechselt, mein Vectra hatte 86 tkm. Zu diesem Zeitpunkt wurde der 2.2i im Astra wegen dem Problem mit der Steuerkette bei Plusminus gezeigt.

Gruß
Steve

Hi

Ich hab auch ne weile gekämpft obwohl Opel ebenfalls geschrieben hat daß meiner nicht mit drunter zählt.
Geh einfch zu deinem FOH, sag ihm das du es nicht verstehst das bei einigen bei denen das Fahrzeug angeblich nicht mit drunter zählt trotzdem die Kette gerissen ist.
Und warum bei einigen mit denen du in Kontakt stehst die Kette auf Kulanz gewechselt wurde obwohl dieses Fahrzeug nicht drunter zählt.Wenn das bei anderen Autohäusern geht warum nicht bei dir.
Falls sie sich trotdem weigern, bestehe darauf daß sie es dir schriftlich geben das es abgelehnt wurde und sobald es trotzddem passiert du die Kette auf Kulanz bzw. den Motor ersetzt bekommst !!!!

MfG René

Moin,
ih habe mich heute von meinem Winter Astra F Caravan Bj.1994 1,8 16V getrennt und einen Winter Vectra B Caravan Bj 09/2000 (fast) Vollausstattung 2,2ltr. mit 165.000km und Motorschaden angeschafft. 😁
Das Fahrzeug ist Scheckheft gepflegt und war super günstig.
Eigentlich wollte ich einen gebrauchten Motor einbauen lassen und ein paar Winter mit dem Vectra verbringen ..... aber nun trage ich mich mit dem Gedanken an Opel heranzutreten und auf den Busch zu klopfen 😁

Schaun wir mal wen ich da so aufschrecken kann - vielleicht habe ich ja etwas Glück .... für nen neuen Motor würde ich sogar etwas zu geben z.B. die Einbau/Umbaukosten übernehmen ...

Gruss Kippi aus Hamburg

Hallo Leute,

bei dem Vectra meines Vaters von 2001 hieß es auch, daß er nicht betroffen sei.

Kurz danach ist die Kette gerissen!!

Der FOH meinte, daß nur der neue Motor bezahlt wird und der Arbeitslohn selbst getragen werden muß.

Mein Vater hatte allerdings noch die Gebrauchtwagengarantie, die den Rest übernommen hat. (Allerdings auch erst, nachdem er da richtig Druck gemacht hat!!)

Ich würde auf jeden Fall nen Anwalt einschalten!!

Grüße aus Köln

Tja,

die erste Anfrage war niederschmetternd!!

Garantie, d.h. übernahme der Kosten nur bis max. 100Tkm und nur bei vollständig geführtem Scheckheft.
Leider ist meine letzte Scheckheft Eintragung bei 142TKM
und jetzt hat er 165Tkm auf dem Tacho. :-(

Ich werde in den nächsten Tagen noch ein paar Opelhändler abklappern. Mal sehen, was dabei heraus kommt!

Gruss aus Hamburg
Kippi

.... erstmal die Irmscher 7x16 TwinSpoke für die Winterreifen bestellen, damit der Kleine schon mal wieder besser auf den Füssen steht!!😁

steuerkettenriss

hallo zuammen!BIN JETZT NEU HIER;WEIL MIR GENAU DASSELBE PASSIERT IST;WIE EINIGEN VON EUCH.oHNE EINE VORANKÜNDIGUNG STUERKETTE GERISSEN,MOTOTR TOTALSCHADEN;UND DAS MIT,und das mit59400 km

Re: steuerkettenriss

Zitat:

Original geschrieben von andy2412


]...[oHNE EINE VORANKÜNDIGUNG STUERKETTE GERISSEN,MOTOTR TOTALSCHADEN;UND DAS MIT,und das mit59400 km

Opel macht im Moment einen Kapital-Fehler. Beim Vectra B war die Quali so schlecht (bei zwei Vectra B erlebt), daß ich einen bereits gegen einen alten (!) Mercedes in Zahlung gegeben habe. Und der zweite wird auch gegen ein Fremdfabrikat ausgetauscht, sobald er fällig ist.

Ich habe damals einen Jahreswagen Vectra B Caravan aus der ersten Serie gekauft - Grauenhaft!!
Innerhalb von 9 Monaten stand der Wagen wegen div. Defekte insgesammt über 6 Wochen bei Opel zur Reklamation - und jedes mal wurde weniger auf Kulanz bezahlt. Ich habe ihn mit 18 Tkm für einen E36 320 Touring bein freundlichen BMW Händler in Zahlung gegeben.
Einem Privatkäufer hätte ich das Auto nicht verkaufen mögen.

Seitdem fahre ich rundum zufrieden BMW - meine Frau jetzt auch ...und seit ein paar Jahren nun die Veredelung von BMW - ALPINA!!!
Und wenn man seinen BMW Alpina nicht bei BMW in Hamburg zur Inspektion bringt hat mein ein immer funktionierendes Spassmobil.

Opel fahren wir jetzt nur noch im Winter . - - . Vectra B Caravan für meine Frau und Corsa B (habe ich heute gerade aus der Halle geholt) für mich ...dafür sind die Opel ganz OK.
Der Vectra B Caravan bekommt nächste Woche einen AT Motor mit 85.000 Km. Und natürlich habe ich keinen Opelhändler gefunden, der mir Kulanz auf den vom Werk vermurksten Motor gibt.
Glücklicherweise war der Vectra so billig, dass ich da noch gut Luft habe!!

@Andi2412 Es gibt bei ebay ein paar Profis, die bieten gebrauchte Motoren mit Garantie an.
Opel ist auf jeden Fall zu teuer! Viel Glück!!

Gruss Kippi

Danke für den Tip Cpt. Kippdotter!
Aber ich kann von Glück sagen,dass es noch eine vernünftige Car-Garantie gibt,die meinen Motor zu 100 Prozent übernehmen wird;und das ohne auch nur annähernd zu knausern!Hut ab,wirklich.Opel Deutschland sollte sich mal ein Beispiel daran nehmen...

Zitat:

Original geschrieben von andy2412


Aber ich kann von Glück sagen,dass es noch eine vernünftige Car-Garantie gibt,die meinen Motor zu 100 Prozent übernehmen wird;und das ohne auch nur annähernd zu knausern!Hut ab,wirklich.Opel Deutschland sollte sich mal ein Beispiel daran nehmen...

Nun, das kann man auch so sehen, Opel weiß um was es da geht und Versicherung nimmt hin was kommt, aber die lernen auch dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen