Motor Temperaturprobleme 318i M43

BMW 3er E36

Hallo, ich weiß leider nicht mehr weiter und mach deshalb ein neues Thema auf da ich in der suche nichts ähnliches gefunden habe.

Ich habe mir vor ca. 3 Wochen ein e36 Cabrio Bj. 04 94 für wenig Geld erstanden. Eigentlich soweit nichts schlimmes gefunden auser ein gerissenen Faltenbalg nach dem LMM. Wenn man das Auto angemacht hat ist die Drehzahl meistens kurz danach stark abgefallen hat sich dann aber immer wieder normal bei ca. 800U. gefangen und lief dann ganznormal. Der Verkäufer was privat war und einen ehrlichen Eindruck gemacht hat, hat gemeint das war bei Ihm schon länger und das es warscheinlich vom KLR kommt, was mich dann aber nicht gestört hat da er ja ansonsten ohne Probleme lief.

Zum Thema: Nun habe Ich das Problem wenn ich mit dem Auto Fahre und unter 3000U. komme, sei es in der Stadt an der Ampel oder auf der Bundesstraße bei über 80kmh im 5. Gang wird mein Motor (318i M43) schnell heiß laut der Anzeige. Also im Standgas reden wir hier von ca 15-30Sec. bis die Temperatur zum ersten Strich Richtung Roten Bereich geht. Geb ich dann aber Drehzahlen drauf so über 4000U. sinkt die Temperatur im gleichen Zeitraum wieder auf normal!

Was auch noch dazu kommt ist das er die letzten paar Tage fast immer wenn er kalt war die ersten Meter nur auf drei Zylinder läuft sich dann aber irgendwie fängt und alles normal ist ausser das mit der Temperatur.
Wieso auch immer, aber ich habe komischerweiße richtigen Glitzer in meinem Kühlwasser.

Was ich bisher gewechselt habe aber nichts hat sich verändert: Neue Wasserpumpe, neuer Thermostat, neue Kühlflüssigkeit, neue Zündkerzen (wenn ich schon dabei bin), neuer Keilrippenriemen.

Danke schonmal.

15 Antworten

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 24. August 2013 um 14:38:18 Uhr:


Mach n Video,für mich liest sich das nach Hydrostößelklappern....

Mit Video kann man wenigstens hören,wie es klingt.Geräusche beschreiben ist für die Katz.....jeder beschreibts anders und jeder versteht die Beschreibung anders.....

Greetz

Cap

Sehe ich auch so. Hatte ich beim T3 auch. Pleuellagerschaden geht nicht nach wenigen Minuten weg. Kleckert weiterhin. Hatten wir damais beim M40.

Deine Antwort
Ähnliche Themen