Motor Temperatur / Thermostat ?

BMW 5er E61

Hallo zusammen,

habe vor ca 1 Monat beide Thermostate getauscht (org. BMW) + gleich Kühlmittel neu da Motor nur ca 75C erreicht hat. Am Anfang war alles ok. Jetzt habe ich aber folgendes beobachtet:

Motor ist nach ca. 10-15km warm - 88-90C aber wenn ich dann schnell fahre so dass ich ca 3000-4000Upm habe sinkt die Temperatur um ca 5-10C. Ähnlicher Effekt ist auch im stehen wenn ich viel Gas gebe. Außentemperatur ca +5-7C.

Auto BMW E61 525d 177ps Automatik.

Was kann die Ursache sein?

Danke!

33 Antworten

Erfahrung.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 27. November 2016 um 13:54:26 Uhr:


Erfahrung.

Jetzt hats mich aber erwischt, meine temp kommt nicht über 70 grad. nächste woche wechsel ich die thermostate.

Zitat:

@Daniel48429 schrieb am 26. November 2016 um 18:33:41 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 26. November 2016 um 17:58:13 Uhr:


Zuviel. Ich denke max. 6KM wenn alles ok ist.

Hi, Danke. Woher nimmst du die Info? Gruß

...das ist Quatsch, bist Du Entwickler? Sogar die neuen N57 Motoren schaffen es ned bei 0 Grad in 6km auf die 90 Grad KWT zu kommen, nicht mal V8 Benziner, da muss man schon Vollgas fahren.

Gruß

Dann sag doch einfach wieviel KM du meinst anstatt nur dagegen zu reden.

Ähnliche Themen

6 km reichen nicht aus um eine temparatur zu erreichen. auch 10 nicht. wenn du flott bist, schaffst du das in 15 km, aber ich glaube eher nicht. für den 3 liter diesel müssten es schon mehr sein.

Dauert aber ganz schön lang.

Na, das werde ich mal testen bei Gelegenheit.

Je nach dem wo man fährt.
Überland 10 bis 20km
In der Stadt im Berufsverkehr auch unter 10km.
Bei meinem N57 reichen ca. 10km um auf 88 Grad zu kommen. Im tiefsten Winter auch mal 18 wenn ich schleiche wegen Wetter und nur hinter herfahren kann über Land.

Hi. Langsam verstehe ich mein Motor nicht. Seit 2 Tagen 10-12 km Landstraße ist der Motor warm 88-90C - draußen 0 oder -1C. Der verliert aber immer noch die Wärme beim Kickdown und dann längeres fahren mit über 3500upm. Weiß nicht ob alles i.O ist oder doch dieser WT.:/

Das ist ein Anzeichen einer zur schwachen Feder im Thermostat. Mit mehr Drehzahl steigt auch der Druck im Kühlsystem und dann macht ein schlechtes Thermostat zu früh auf.
Wurde auch schon oft durchgekaut.

Kurze Zwischenfrage:

Wenn das ht einen Defekt hat wird der große Schlauch der zum kühler geht dann lau warm oder bleibt der eiskalt ?

Wenn es zu früh öffnet wird der natürlich warm. Das sollte bis 90 grad eiskalt bleiben. Zumindest der untere Schlauch.

Ich frage nur weil meiner bleibt definitiv kalt aber im roll betrieb gerade bei der Außentemperatur verliert er auch gerne 20 grad. Kommt schwer über 80 und geht dann wenn ich vom Gas gehe ganz schnell unter 70.

Ich dachte nur wenn es undicht ist das kaltes Wasser rein kommt

Kleines Update - AGR Thermostat ist es nicht. Im Januar werde ich noch den HT und den vom Getriebe prüfen lassen

Zitat:

@Quccikuh82 schrieb am 28. November 2016 um 22:36:14 Uhr:


Hi. Langsam verstehe ich mein Motor nicht. Seit 2 Tagen 10-12 km Landstraße ist der Motor warm 88-90C - draußen 0 oder -1C. Der verliert aber immer noch die Wärme beim Kickdown und dann längeres fahren mit über 3500upm. Weiß nicht ob alles i.O ist oder doch dieser WT.:/

Warum machst du dir so einen Kopf?! Es ist doch alles im grünen Bereich! Hauptsache du kommst nicht unter die 75 grad. Kleine Temperatur Schwankungen, wie es bei dir der Fall ist, sind beim e60/61 überwiegend bei Diesel Fahrzeugen vorhanden.

Bin leider so ein Typ - muss alles 1 A sein. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen