Motor T4 springt nicht an

VW T5 7H

Hallo Schrauber,

habe einen T4 mit 5Zylinder, 2,5 Liter TDi Motor,jetzt wo es kälter wird springt er morgens nicht an. Hab ihn schon extra 8-10mal vorglühen lassen und dann war trotzdem noch örgelen angesagt, kam dann auch abwechselnd auf unterschiedlichen Töpfen lafuend auf normale Drehzahl und entsprechend Qualm aus dem Auspuff. War schon in der Werkstatt und die haben angeblich eine Undichtigkeit am Tankgeber festgestellt und neue Dichtungen eingebaut. Habe ihn dann vorgestern wiederbekommen und mußte leider wieder feststellen das er nicht anspringen will, jetzt mit noch weniger Anschein des 'zündens/verbrennens'. Habt ihr noch irgendwelche Erfahrungen mit dem Motor??? Sobald er einmal gelaufen hat rennt er, aber längeres Stehen (Über Nacht) mag er nicht.

Vielen Dank für eure Tipps

31 Antworten

Du kannst ja mal ein Starthilfekabel vom Minuspol der Batterie zum Motorblock legen und dann probieren.
Was geht denn alles nicht? Die Tankanzeige würde ich erstmal ignorieren, das kann auch der Widerstand im Tacho sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T4 springt nicht an' überführt.]

Sorry: Zuerst hast du durch Dauerorgeln den Anlasser verbrannt. Und dann durch Tausch und falsches Anschließen des ZAS einen Kurzschluß verursacht. Zumindest könnte man es so aus deinen Berichten lesen....

Ich gehe aber davon aus, dass du weißt was du tust.
Also ZAS raus, alle Kabel durchmessen. ZAS einbauen. Anlasser raus und die Kabel prüfen, durchmessen und Anlasser einbauen.
Dann Zündung an und schauen ob alle Lampen und Tankanzeige geht. Dann kurz starten. Motor dreht?
Dieselfilter entwässern, am Prüfschlauch vor der Einspritzpumpe auf Diesel prüfen.
Starten....

Viel Glück!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T4 springt nicht an' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen