Motor Systemfehler, Diagnosegerät findet aber keinen

Ford Focus Mk2

Mein Focus ist Baujahr 2007, und vermute an irgenteinem Sensor einen Wackelkontakt.

Manchmal wenn ich die Zündung anmache, kommt die Meldung "Motor Systemfehler". Nach einem kurzen start des Motors und erneutem Zündung anmachen ist dies weg. Mache ich das erneute starten nicht Zieht er manchmal net so richtig. Habe mir erst für 35 € ein Diagnosegerät geholt. Hat mir keinen Fehler angezeigt. Jetzt eins geholt für 135 € dort habe ich gesehen das er nicht PWM nimmt sondern KP2000 war das glaube ich. und dort zeigt er mir auch keinen fehler an. Bei diesem auslesegerät kann ich auf PWM manuell umstellen und da bringt er fehler. Gestern brachte er kurz auch die Meldung (ging zu schnell zum komplett lesen) irgentwas mit Servolenkung.

Was könnt ich am ehesen tun. Möchte wenn möglich es selbst machen.

20 Antworten

Zitat:

@Buddha13 schrieb am 7. Januar 2016 um 07:43:23 Uhr:


Desweiteren gibt´s für den Stecker der Servolenkung auch ne Serviceanweisung bezügl. Komtaktproblemen.

Kannst du mal die Nummer der Serviceanweisung nennen?

Oder zumindest was zum Inhalt sagen?

Gruss carli80

TSI 73/2005
Korrosion an den Kontakten Spannungsversorgung

@Buddha13 : Vielen Dank.
Abstellmaßnahme vermutlich Kontakte reinigen.
Oder wird da mehr gemacht?

Kommt darauf an wie weit die Korrosion fortgeschritten wäre. Den Kabelstrang der Spannungsversorgung gibt es als Serviceteil. Wenn die Anschlüsse der Pumpe zu schlecht sind hilft hier auch nur der Austausch.

Ähnliche Themen

Kabelstrang Servolenkung 1440414 für ca. 65€

Einfach mal die Batterie durchmessen. Sinkt die Spannung beim Start für das Steuergerät unter 10 Volt (schwächelnde, alte Batterie) so kommt es zu solchen Fehlermeldungen. Hatte ich bei meinem letztens auch. Nach Wechsel war alles wieder in Ordnung. Die MK2 sind aufgrund ihrer elektrischen Netzwerke recht empfänglich für solche Fehler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen