Motor stottert!!!!!!

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo Ihr Profis,
hab da mal ein paar fragen und hoffe ihr könnt mir helfen.
Also ich hab nen Mondeo V6 BJ 98. Wenn ich mit dem Mondi auf der Autobahn konstant 110 bis 130 fahre ist alles in Ordnung. Aber wehe ich fahre mal 160 bis 180 dann geht danach echt die luzie ab. Der Wagen stottert nur noch heftig rum, läuft total unruhig und reagiert auch nicht mehr auf´s gaspedal. Ich habe das Gefühl als wenn er manchmal im leerlauf laufen würde und dann wieder mal nen Schub bekommt wo es wieder vorwärts geht. Was mir weiterhin aufgefallen ist, das die drehzahl ab 100 kmh nur noch steigt. der Wagen schaltet nicht mehr. bei 170 hab ich dann ca 5500 Umdrehungen.
Das kann doch nicht richtig sein oder????
Für jede Antwort die mir weiter hilft bin ich dankbar....

13 Antworten

automatikgetriebe?

Muss ja.
5500 UPM bei 170 kmh sind in meinen Augen eher nicht ungewöhnlich. Irre ich mich?
Wann hast Du denn zuletzt den Kraftstofffilter getauscht?
Das klingt für mich ein wenig so, als ob er nicht immer ausreichend Sprit bekommt.
Und so ein V6 braucht bei dem Tempo ja schon bissi mehr davon.

Ich hab vergessen zu erwähnen, das es sich um ein Automatik handelt... und wenn ich den motor neu starte schnurrt er auch wieder und das stottern ist weg..

Gruß
Mike

Erneuer mal Deinen Kraftstofffilter.

Ähnliche Themen

Hallo,
danke für die Antworten....
Wo finde ich denn den Filter und kann man den selber wechseln oder muss ich in die Werkstatt...

Gruß
Mike

170 beim schaltgetriebe sind etwa 4900upm, um den dreh... im 4ten gang. deshalb war auch meine vermutung, dass es nur ein AT getriebe sein kann.

hast du auch zufällig andere probleme ? bekannt ist, dass das AT getriebe einfach so wie es lust hat, verschiedene gänge einlegt und so ein durcheinander gibt.

der Filter sitzt neben dem Tank, unterhalb dem rechten sitz hinten... hebebühne erleichtert ungemein die arbeit. Man kann es kaum übersehen...

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


170 beim schaltgetriebe sind etwa 4900upm, um den dreh... im 4ten gang. deshalb war auch meine vermutung, dass es nur ein AT getriebe sein kann.

hast du auch zufällig andere probleme ? bekannt ist, dass das AT getriebe einfach so wie es lust hat, verschiedene gänge einlegt und so ein durcheinander gibt.

der Filter sitzt neben dem Tank, unterhalb dem rechten sitz hinten... hebebühne erleichtert ungemein die arbeit. Man kann es kaum übersehen...

Also das Getriebe macht sonst keine probleme.. In der Stadt schaltet er zügig und ist super spritzig. eben nur auf der autobahn. da merke ich ab ca 100 kmh nicht mehr das er schaltet. bei 130 hat er 3500 Umdrehungen und dann steigt die drehzahl nur noch.

Ein Problem hab ich aber doch noch... wenn nur noch wenig Sprit (das heisst bis zum ersten Strich) im Tank ist geht mir im Gefälle bzw in der Steigung wenn ich zum stehen komme schon mal der Motor aus.

Ein Bekannter meinte das das mit der Tankbelüftung zu tun hat...Kann das sein???

Danke
Mike

ja, die entlüftung geht nicht... beim volltanken kann das auch passieren, dass er rumzickt.

ich teste ab und zu mein verbrauch und fahr den tank richtig leer (hab nen reserve kanister) und weiß, dass genau wenn die Nadel aufm Roten strich anfängt, vor dem strich zu kommen, kann man etwa noch paar km fahren...

wenn sie erst am roten strich beginnt (zu beginn der reserve), dann hat man noch locker 7 liter oder so sprit drinn, dass reicht total aus... da dürfte auch keine luft in die Pumpe kommen auf einer Steigung.

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


ja, die entlüftung geht nicht... beim volltanken kann das auch passieren, dass er rumzickt.

ich teste ab und zu mein verbrauch und fahr den tank richtig leer (hab nen reserve kanister) und weiß, dass genau wenn die Nadel aufm Roten strich anfängt, vor dem strich zu kommen, kann man etwa noch paar km fahren...

wenn sie erst am roten strich beginnt (zu beginn der reserve), dann hat man noch locker 7 liter oder so sprit drinn, dass reicht total aus... da dürfte auch keine luft in die Pumpe kommen auf einer Steigung.

Und das mit der drehzahl und das er nicht mehr schaltet ist richtig so????

Ich hab den Wagen erst 6 Wochen und deshalb null Erfahrung.

Wasch geil finde ist das er abgeht wie Schmitz Katze....lach

nein, die umdrehung passt zu der geschwindigkeit, du hast eher das typische AT getriebe problem... und wenn du echt pech hast, fliegt dir der Wandler weg... aber ich hab wenig erfahrung mit der AT, ich tipp auf der Wahlhebel geber sensor, etwa 80€ beim Händler... mehr ohne riesenkosten, kannst du nicht tun...

vllt auch das Öl wechseln am besten. warte noch ab, es user hier, die kennen das getriebe besser...

Zitat:

Original geschrieben von mikemohr


...
Ein Problem hab ich aber doch noch... wenn nur noch wenig Sprit (das heisst bis zum ersten Strich) im Tank ist geht mir im Gefälle bzw in der Steigung wenn ich zum stehen komme schon mal der Motor aus.
Ein Bekannter meinte das das mit der Tankbelüftung zu tun hat...Kann das sein???

Könnte schon sein, glaube ich aber nicht. Zumindest mein Mondeo hat ein unbelüftetes Kraftstoffsystem, wie es beim V6 ist, weiss ich nicht.

Vielmehr glaube ich aber, dass sich Dreck oder auch Wasser im Tank gesammelt hat, das dann in bestimmten Fahrzuständen die Kraftstoffzufuhr so weit unterbricht, dass es zu Problemen kommt.

Es gab da schon einmal den Fall eines Blättchens, dass irgendwie in einen Tank gekommen ist und regelmäßig bei starkem Sog vor die Ansaugstelle im Tank kam. Diese wurde dadurch zumindest partiell verschlossen und der Motor bekam zu wenig Sprit.
Wurde das Fahrzeug abgestellt, fiel das Blatt wieder ab und alles war ganz normal. So lange bis es wieder die Fahrzustände gab, die diese Probleme gemacht haben.
Bei sowas suchste Dir nen Wolf, das kannst Du mir glauben.

Also Filterwechsel und wenns nicht hilft auch mal eine Tankreinigung ins Auge fassen.

das system hat eine entlüftung, sobald ich weiß gabs hier ein Thread, der User hatte probleme mit der Leistung nachm Volltanken (nein, nicht wegen den zusätzlichen kilos vom tank 😁😁! ).... ich kann mich auch irren, falls es nicht so ist.

Wie gesagt, meiner hat definitiv KEINE Entlüftung.
Das steht auch so in der Bedienungsanleitung wie ich meine mich zu erinnern.
Auf jeden Fall ist oft genug ein Unterdruck im Tank wenn ich den Deckel zum Tanken öffne.
Und Probleme hat der Wagen keine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen