Motor stottert,ruckelt

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute
Hab da ein Problem mit meinen Golf
1,4 75 PS 04/98
Mein Motor ruckelt beim beschleunigen
das macht er bei jeder Drehzahl,meistens
nach dem hochschalten.
Drosselklappe wurde schon gereinigt
War gerade bei der 60-tausender Inspektion.
Da wurden auch die Kerzen gewechselt.
Hab hier bei Euch gelesen wie man die Drosselklappe
reinigt. Das Problem ist erst seid einer Woche.
Hab die Klappe noch mal gereinigt und dabei
festgestellt das der Gasbowdenzug da dran ist.
Also kein elektronisches Gas.

Naja vieleicht reicht das fürs erste.
Achja bin neu hier , hab schon viel gelesen
bei Euch , echt toll hier

Danke schon mal

22 Antworten

Ich würde sagen: Fehlerspeicher auslesen lassen. Vielleicht liegts an der Lamda-Sonde.

Danke für die Antwort
Bin heute gefahren war natürlich nix
Wenn es nochmal auftritt fahr ich zum freundlichen
Es könnten auch Zündaussetzersei?????????

Gruß airport19

Neue Zündkabel sollen bei einigen auch geholfen haben.

Kann man die irgendwie prüfen??????

airport19

Ähnliche Themen

Ja, die haben Sollwerte bei den Widerständen. Hab die aber leider nicht dabei bzw. im Kopf. Jemand anderes vielleicht.

Braucht man bestimmt ein Meßgerät oder?`

airport19

Naja, ein sog. Multimeter brauchste schon, ja.

Hab da noch so einen anderen Gedanken.
Kann es sein das es am Benzin liegt.
Ich meine Dreck und so
Hab gelesen die Ölgeselschaften mischen da
was mit rein.
Benzinfilter hab ich ja nicht oder etwa doch.
Wurde bei Inspektion noch nie gewechselt.

airport19

Das mit dem Sprit ist nicht unbedingt ausgeschlossen, aber ich denke, dass es doch eher unwahrscheinlich ist. So alt ist das Auto ja noch nicht. Kraftstofffilter hat der 1,4er bestimmt, warum auch nicht ? Den zu wechseln kann nicht schaden, aber Ursache deines Problems ist er sicher nicht.

Wo sitzt denn der Kraftstoffilter?
Der taucht bei der Inspektion nirgens wo auf.

airport19

mir kommt da spontan noch das Getriebe in den Sinn. Aber das will ich mal nicht hoffen.

Getriebe? Naja dann gute Nacht VW
Hatte vorher Golf 2,erste Sahne keine Probleme.
Na gut der hatte ja auch nicht soviel Technik.
Aber Qualitativ hat sich VW veschlechtert.
z.B. Ölverbrauch und so
Ich glaub hab genug schlecht geredet.

airport19

Zitat:

Original geschrieben von airport19


Getriebe? Naja dann gute Nacht VW
Hatte vorher Golf 2,erste Sahne keine Probleme.
Na gut der hatte ja auch nicht soviel Technik.
Aber Qualitativ hat sich VW veschlechtert.
z.B. Ölverbrauch und so
Ich glaub hab genug schlecht geredet.

airport19

sorry, will auch keine Panik machen.

Aber mich macht halt stutzig, dass das Problem primär nach dem Hochschalten auftritt. Und leider sind die DUW-Getriebe der ersten Generation als anfällig bekannt. Ist aber nur eine Vermutung.

Würds erstmal mit den anderen Maßnahmen versuchen.

P.S. Qualität von VW ist wieder top. Hatten halt nur beim Golf IV ne kleine Durststrecke die mit Golf V, Polo 9N, etc. überwunden ist.

Durststrecke, die mit Golf V überwunden ist ? Na, da hab' ich im 5er-Forum aber teilweise schon andere Dinge gelesen. Zum Beispiel Stichwort "2,0 l TDI-Motoren", da sind teilweise gehäufte komplette Motorschäden nach 2000 km aufgetreten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen