Motor stottert bei Vollgas
Hallo, mein Audi 80 2.0 E, Bj. 1/94, stottert bei Vollgas - aber nur wenn aus niedrigen Drehzahlen Vollgas gegeben wird! Das Ganze passiert nur sporadisch und nicht regelmäßig. Werkstattbesuch erbrachte leider nur Achselzucken! Kann es am Luftmengenmesser liegen? Baldige Antwort wäre sehr nett.
36 Antworten
bei Temp unter 0 grad, wo er ruckt ist immer da, aber halt nur in dem genannten Temp-bereich und bei Teillast.
(ich dachte erst, dass es temp.sensor wäre, aber nach dem Wechsel hat sich da auch keine Besserung ergeben, Lambda ist auch erst 1 1/2 jahre alt, und das es am dkpoti liegt ist ebenfalls unwahrscheinlich)
das Problem mit dem plötzlichen Vollgasgeben hm das habe ich noch nicht so genau beobachtet, ist mir jetzt nur schon ein paar mal aufgefallen, als ich drauf angewiesen war, naja aber die anderen Autos haben ja auch Bremsen 🙂.
Stimmt im übrigen, der Lmm ist wirklich schweine Teuer (300,-€)
wenn ich mal Zeit habe, schaue ich mir mal den Volllastschalter an, eventuell ist der bloß verdreckt und es ist kein richtiger Kontakt mehr da.
Mal sehen, wird wohl aber erst in 2 oder 3 Wochen passieren.
Na, bei mir spinnt der Motor auch.Kam ganz plötzlich ohne dass dran rumgeschraubt wurde.
Drehzahl geht beim Gasgeben erst mal in den Keller.
Wenn ich das hier so lese ist das wohl alles eher wie Kaffeesatz lesen.
Was ich nicht verstehe, wenn der Fehler doch so häufig auftritt,dass es da keine passende Lösung für gibt.
Hab den 83 KW Motor mit Einspritzung.
Das Blöde ist, dass ich morgen zum TÜV wollte. Kann ich mit stotterndem Moter wohl voll vergessen. Ach ja, Kompression hab ich geprüft, alles ok super werte alle bei 14.
Die Zündkerzen sind wohl etwas verrußt.
Na mal sehen ob ich morgen was finde damit der endlich zum TÜV kann.
Und wenn der dann über den TÜV ist, beginnt der Spaß mit dem Wechsel des Wärmetauschers.Dann noch die gebrochene Lehne vom Fahrersitz reparieren und den Wasser einbruch im Kofferraum finden und den Kilometerzähler wieder zum Laufen bringen, dann ist der wieder wie neu
Na klasse,
der sprang heute morgen an,aber geht beim Gasgeben sofort aus.
Wenn ich mit etwas Gas starte, dann springt der auch an, aber die drehzahl geht sofort runter und wenn ich gas gebe geht der sofort aus.
Die Sicherung Nr. 4 die u.an für die Uhr zuständig ist, war defekt war ne 15er drin hab die gewechselt hatte aber nur eine 20ger.
Sonst hab ich nix gemacht !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meinersein
Hab den 83 KW Motor mit Einspritzung.
welchen 83 KW Motor...
Falls ihr vom Motortyp ABK schreibt vergesst den Vollast- und und Leerlaufschalter, den gibt es nämlich nicht, es läuft alles über das DK-Poti.