Motor Störung Bitte Srvice 1.6 TDCI 115PS

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

als mein Focus Diesel 1.6 TDCI 115 PS gestartet habe, stand im BC: Motor Störung - Bitte Service (Orangne Farbe). Das erstemal ist es passiert als das Auto zwei Wochen alt war. Abgeholt habe ich es am 14.04.2011. War schon mehrfach in der Werkstatt. Der Fehlerspeicher ist ausgelesen worden, standen auch einige Fehlercode drin. Die Werkstatt hat mit Köln telefoniert und es ist alles mögliche überprüft worden. Nix gefunden.

Weiß jemand mehr über das Problem?????

Vielen Dank.

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von franky2201


das mit dem "1takter" im kalten Zustand triffts eigentlich genau ^^

ot: sehr geile Felgen übrigends

danke^^ sehr geiles auto übrigens das hohl ich mir auch mit ner anderen maschine sobald die dinger ausgereift sind (2jahre später)

Jetzt muss ich meinen Senf auch 'mal dazu geben:

1. Hit bei google... Suchbegriff: "Focus Motorstörung Bitte Service!" und man landet wieder einmal hier 🙂

Ich habe ebenfalls einen nagelneuen Ford Focus Titanium 1.6 TDCi mit 115 PS. Heute früh kam dann nach "9450km", welche wir innerhalb von 3 Monaten berufsbedingt zusammengefahren haben, selbige Fehlermeldung. Wir sind also Vielfahrer, das muss man vllt dazu sagen. Der Focus wird relativ gemütlich bewegt (140km/h - Tempomat rein - 6l - fertig) und wurde langsam eingefahren, danach auch 'mal Vollgas auf 200km/h kurzzeitig. Nichts desto trotz spinnt er jetzt bereits rum.

Ich sag' euch heute Abend was der Händler dazu meint. Für Qualität steht das bei mir jedenfalls nicht...

Edit1: Fehlermeldung verschwindet wenn der Motor warm gefahren ist. Kommt trotzdem heute zum Händler, zwecks Fehleranalyse. (Die dümmste Anwort wäre -> Händler: "keine Ahnung"😉

Edit2: Unser Ford-Händler meinte nach dem Fehlerauslesen das unser Fahrzeug "Niederspannung" gehabt hätte, so stand es im Fehlercode. Das würde hauptsächlich auftreten, wenn das Fahrzeug für Kurzstrecken eingesetzt wird und verschwindet nach längerer Fahrt deshalb auch wieder (Lichtmaschine lädt ja auf). Jedenfalls wurde uns geraten erst einmal normal weiterzufahren bis die Fehlermeldung wieder auftrete. Dann will man sich das Ganze doch einmal näher ansehen. Der Problem ist nur, dass das Fahrzeug (siehe Post darüber) nicht für Kurzstrecken eingesetzt wird/wurde, d.h. die Aussage identifiziert nicht das Problem. Möglich wäre auch eine defekte Batterie oder Lichtmaschine oder irgendetwas Anderes. Angesprungen ist der Motor aber ohne Probleme, was stutzig macht. Es sei jedoch normal das einmal ein Sensor "rumspinnt". Dieses "Problemchen" jedoch von einem ernsthaften Problem zu unterscheiden dürfte mehr als schwer fallen. Es wurde sonst kein Fehler entdeckt und das Fahrzeug ist in einem 1A Zustand sonst (Aussage Händler). Jetzt warten wir auf die nächste Meldung... *hoffentlich nicht allzu bald*

Wenn das Fahrzeug nicht im Notprogramm ist, sprich die Motorleistung massiv reduziert ist und auch sonst kein anderes Fahrverhalten am Fahrzeug feststellen kann, solle man sich keine Sorgen machen und wenn möglich den nächsten Ford-Händler aufsuchen. Das Ganze hat übrigends keine 30min gedauert mit Termin und war selbstverständlich kostenlos. (Wäre für mich sowieso ein Sachmangel gewesen.)

Hi!

Ich kann mir das bei deinem Fahrprofil auch nicht vorstellen. Ich habe jetzt in ca. 2,5 Monaten 5600 km runter. Und das zu 80 % Kurzstrecke. Also unter 10 km. Verbrauch ist dadurch im Schnitt bei 7 L.
Einen Fehler oder ne schwache Batterie hat mein FF aber noch nicht gehabt...

Ähnliche Themen

Habe das bei meinem 1.6 benziner 105 ps !
Beim mir ist es ein PCM Modul fehler !
Ist in der werkstatt !

So,ich hab die Fehlermeldung jetzt auch gehabt.Gleicher FOFO 1,6 115 ps.
War aber nichts im Fehlerspeicher abgelegt.
Dann wurde die Software vom Motorsteuergerät aktualisiert und der Verbrauch ist meiner Meinung nach gesunken.
Vorher war er bei ca.6 und nun bei ca.5.5 l.nur Stadtverkehr(Berlin).Werd ich aber weiter beobachten.
Das er jetzt auch anders(besser)fährt,zieht usw. bilde ich mir aber bestimmt nur ein.
Achso,die Fehlermeldung war natürlich vor der Werkstatt wieder weg.Hab sie aber mit Handyknipse aufgenommen.

das wollte ich auch machen mit dem handy knipsen !
Bin mal gespannt mein focus steht immer noch beim FFH !

Zu der Anzeige im Cockpit.
Dieser "Fehler" war bei mir auch. Ein Tausch des Motorsteuergerätes + neue Software hat geholfen.

Ja habe gestern mit meinem händler telefoniert !
Hat ein neues modul bestellt kommt heute gehe davon aus das ich ihn dann morgen wieder holen kann nach 2 wochen beim händler !

Moin, wir fahren den 1,6TDCI 115PS seit 3Monaten. Nach einem Monat (ca.1000km) erschien bei uns im Display "Motor-Störung". Als ich den Wagen abstellte und später wieder gestartet habe, wurde im Display nichts mehr angezeigt. Auch der Fehlerspeicher hatte keine gespeicherten Fehler. Letzte Woche (2000km später) das selbe Spiel!

,,Das könnte ein sporadischer Fehler sein. Am besten sofort an das Diagnose-Gerät anschließen ohne den Wagen auszuschalten":sagte mein Meister dazu.

Schaun wir mal, sind 5 Jahre FGS ;-)

Halte Euch auf dem Laufenden!

Den sporadischen Fehler hatte ich auch schon.
Am Anfang selten - alle paar Tage
Aber es wurde immer häufiger
Und das blöde ist wenn er auftritt geht gewaltig Motorleistung verloren (Notlaufprogramm mit max 3500 1/min und ~30% Leistung)
Letzte Woche war mein 1.6 TDCI Mo (abend)-Mi in der Werkstatt -> neue Steuerungssoftware aufgespielt in der Hoffnung....
am Fr dann wieder das selbe Problem
Diese Woche ist er von Mo - Fr in der Werkstatt in der Hoffnung das es der Sensor (vom Dieselpartikelfilter?) den sie tauschen wirklich war

Habe seit fünf Monaten auch den Focus Titanium 1.6 TDCi mit 115 PS. Innerhalb von drei Monaten ist die Fehlermeldung bereits zwei Mal aufgetreten, ohne dass ein Fehler ersichtlich oder von Ford gefunden wurde. Beim ersten Mal wurde noch optimistisch die Software erneuert, da Ford glaubte, dass damit das Problem erledigt sei. Nach der zweiten Fehlermeldung hat sich meine Werkstatt mit Ford Köln in Verbindung gesetzt. Das Ergebnis ist, dass man nicht weiß woran es liegen könnte. Ich habe den Hinweis erhalten, dass ich einfach weiter fahen und mich bei der nächsten Fehlermeldung wieder melden sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Pichelbach


Habe seit fünf Monaten auch den Focus Titanium 1.6 TDCi mit 115 PS. Innerhalb von drei Monaten ist die Fehlermeldung bereits zwei Mal aufgetreten, ohne dass ein Fehler ersichtlich oder von Ford gefunden wurde.

Genau so sieht es bei mir seit Montag auch aus! Montags auf der Autobahn ist der Fehler das erste Mal augetreten, Wagen neu gestartet, Fehler weg und Auto lief wieder. Dienstag in die Werkstatt...kein Fehler im Fehlerspeicher. Also wieder nach Hause. Heute Morgen wieder der Fehler und sofort in die Werkstatt. Leider musste ich den Wagen abschalten, weil noch niemand in der Werkstatt war. Gerade nen Anruf erhalten...wieder kein Fehler im Fehlerspeicher... :-(

Was geht da nur ab?? Das besonders ärgerliche an der Sache...seit Februar ist der Wagen aus der Garantiezeit. :-((

Der Fehler wird nicht gelöscht wenn der Motor im Stopmodus "aus" ist.

Zitat:

@Franky3178 schrieb am 14. Juni 2011 um 20:27:49 Uhr:


hatte dieses Problem schon 2x mit meinem MK II mit 2.0 TDCI (136 PS)

Erstes mal war es der Additivzugeber für den Russpartikelfilter..konnte die Werkstatt beheben.

das zweite mal war es komplizierter, es passierte beim Beschleunigen auf die Autobahn, Schaltvorgang vom 3. In den 4., plötzlich, diese Meldung, ganze 3 Tage nach einer grossen Inspektion. Hier kippt der Motor leicht nach hinten und da hat es wohl einen Kurzen gegeben in der Elektronik.

hat eigentlich jemand eine Ahnung, ob der MK III auch so ein Motornotfallprogramm hat ??

Ja der mk3 hat auch ein motornotfallprogramm

Bei meinem 1.6 tdci 95 PS bin ich bereits nach gut 60 Kilometern nach Abholung vom Händler in das Vergnügen gekommen als ich auf die Autobahn rauffuhr

Hab ihn diesen Samstag abgeholt und am Donnerstag hab Ick endlich einen Termin bei Ford bekommen das mein fofo eine Diagnose bekommt

Ick kotze

Treu nach dem Motto er fuhr Ford und kam nie wieder. ...

Halte euch auf dem laufenden

Deine Antwort
Ähnliche Themen