Motor stockt bei hohen Geschwindigkeiten (VW Passat 35i)
Hallo an alle,
ich hab' ein ärgerliches Problem mit meinem Passat (35i, 1800ccm, 90PS), das ich jetzt mal genau beschreibe. Vielleicht hatte jemand von euch ja genau das gleiche und kann mir einen Tipp geben.
Auf Autobahnfahrten bzw. bei Geschwindigkeiten ab etwa 80-90 km/h stockt unerwartet der Motor immer wieder. Es wirkt grundsätzlich wie Zündaussetzer und tritt vor allem dann auf, wenn ich Gas gebe.
Gestern während einer 250-Kilometer-Fahrt war es so deutlich wie bisher noch gar nicht:
Die ersten 100 Kilometer der Strecke gab es überhaupt kein Problem (Fahrgeschwindigkeit so 120-140 km/h). Dann ging's los:
Ich fahre z.B. gerade 120 und geb' etwas Gas. Der Motor beginnt eine Serie von "Zündaussetzern"(?) und lässt mich nicht beschleunigen. Ich nehme das Gaspedal auf den vorherigen Stand zurück, und es ist wieder ruhig. Ich gebe wieder etwas Gas, aber weniger als beim ersten Mal. WIEDER fängt der Motor an zu stocken. Ich experimentier' abwechselnd mit verschiedenen Gaspedalstellungen, und plötzlich hören die Zündaussetzer bei der absoluten Vollgasstellung auf (also Pedal bis am Anschlag), und der Wagen beschleunigt ganz normal mit Vollgas. Bei etwa 140km/h nehme ich das Gaspedal wieder stark zurück und gebe nur ganz schwach Gas. So fahre ich dann kurze Zeit problemlos. Um die mutmaßlichen Zündaussetzer zu vermeiden muss ich dann aber so wenig Gas geben, dass die Fahrgeschwindigkeit nach und nach abfällt. Sobald ich wieder auch nur ganz leicht Gas gebe, geht das Stocken schon wieder los. Immer wieder mal wird aber die Vollgasstellung akzeptiert und ich bring' den Wagen wieder auf so 140km/h.
In einem Moment der Fahrt war das Stocken so stark, dass ich mit der Geschwindigkeit ziemlich schnell runterkam und einfach überhaupt nicht wieder beschleunigen konnte. Ich war bis auf etwa 70km/h runtergekommen und hatte auch schon die Warnblinkanlage eingeschaltet, da ich dachte, ich müsste notgedrungen anhalten. Ich konnte nämlich überhaupt nicht mehr hochbeschleunigen, auch nicht in anderen Gängen mit anderen Drehzahlen. Dann beruhigte sich der Motor plötzlich, und ich konnte immerhin bei ca. 80km/h konstant problemlos fahren.
Nach einer 20-minütigen Pause war es bei der Weiterfahrt zunächst besser, kurz darauf ging es aber genau wie beschrieben weiter. Übrigens gibt es beim Fahren in der Stadt und auf Landstraßen bis so etwa 70km/h überhaupt kein Problem.
Die Preisfrage lautet also: WAS KANN ES SEIN ??
Vielen Dank für eure Tipps!
PS: Zündkerzen (und Luftfilter) sind neu. Vor dem Zündkerzenwechsel gab es das Phänomen auch schon.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tradem4ster
Die Verteilerkappe wechseln? die ist doch nur aus Plastik? Es ist einfach komisch das der Motor normal lauft im Standgas bei 900Umin und er stockt auch nie, nur halt auf der Autobahn...
Ach nochwas wenn man den Motor hoch drehen lässt fängt er an zu brummen, als wäre ein kleines Loch im Krümmer....
Hab den Fehler noch nicht gefunden. Ja es könnte ein Loch im Krümmer sein aber hätte dies solche Auswirkungen. Jetzt wurde es noch schlimmer, sobald man 80km/h fährt fängt er nach einer Minuten an einfach abzustellen. Danach kann man ihn normal starten,weiterfahren und nach ca. 1 km ist wieder Ende und er stellt wieder ab... So nach 10 Stops hat er sich berühig und fährt wieder mit eingeschränkter Leistung wie immer... komisch.....
PS: könnte mir vielleicht jemaden den Schaltplan des 1.8RP Motors per mail schicken?
Danke für die Hilfe