Motor stirbt ab und Drehzahl schwankt wie sie Lust hat

Mazda MX-5 1 (NA)

Hallo zusammen,

bei meinem MX5 NA 1,6l 90ps habe ich inzwischen so vieles probiert, jedoch läuft er immer noch nicht richtig wie er soll. Ich habe die Drehzahl im Leerlauf eingestellt (trotzdem läuft er im Stand bei 1200 Umdrehungen, manchmal auch 850).
Ich habe den Kühlmitteltemperatursensor getauscht.
Und ich habe das Kurbelgehäuseentlüftungsventil + Schläuche getauscht. Zündkerzen + Zündkabel + Zündspule sind auch neu, alles von NGK

Trotzdem will er immer wieder (nur im Stand im Leerlauf oder beim fahren nur bei getretener Kupplung) ausgehen. Manchmal läuft er bei 200 Umdrehungen, dann mache ich ihn aus und wieder an und er läuft dann bei 1000-1200. dabei schwankt die Drehzahl auch leicht. Egal ob er kalt ist oder warm - es ist immer das selbe.

Leider weiß ich nicht mehr weiter und hoffe auf Lösungsansätze 🙁

Bedanke mich im Voraus, LG

18 Antworten

Zitat:

@M1k3y schrieb am 4. Juni 2023 um 19:45:18 Uhr:


Ja, genau das meine ich.

Dann einmal bitte folgende Schritte machen:

Neuen Tankdeckel bestellen. Original am besten, billiger Nachbau funktioniert oft nicht. Denn das Ventil im Tankdeckel sorgt für den Überdruck.

Am Tank prüfen, ob der Anschluss für die Leitung nach vorne abgedichtet ist. Das ist die Leitung, die da ankommen würde, wo an dem Ventil die eine Leitung fehlt.

Am Ventil den zweiten Anschluss mit einem Blindstopfen abdichten.

Dann Probefahrt.

Dann einmal Ventil wieder elektrisch anschließen, nochmal Probefahrt.

Wenn dann alles funktioniert, so lassen.

Die beste Alternative ist natürlich, das System original wieder herzustellen.

Edith: vergiss das mit dem Tankdeckel kurz, muss da nochmal was nachschauen. Der hat das Druckventil wo anders.

Habe eben nochmal geprüft, es hat gezischt. Aber der Tankdeckel war diesmal auch ganz zu. Blindstopfen besorge ich morgen und probiere es dann nochmal. Wo genau sitzt diese Leitung die ich überprüfen soll ob sie dicht ist? Am Tank oder wo?

Hier das Schema. ich würde nach den beiden Ventilen direkt hinterm Tank schauen, nicht, dass da was undicht ist.

Screenshot-2023-06-04-21-16-07-27-e2d5b3f32b79de1d45acd1fad96fbb0f

Zitat:

@M1k3y schrieb am 4. Juni 2023 um 21:17:42 Uhr:


Hier das Schema. ich würde nach den beiden Ventilen direkt hinterm Tank schauen, nicht, dass da was undicht ist.

Passiert was wenn ich statt den Aktivkohlefilter direkt die Verbindung vom Tank zum Solinoid valve (also der Sensor der abgestöpselt ist) verbinde? Sonst würde ich es einmal mit nem Blindstopfen und einmal mit dem direkten Verbinden probieren.

Das weiß ich ehrlich gesagt nicht, es kann dann passieren, dass im Behälter auch noch ein Ventil verbaut ist. Dann kann es sein, dass du direkt im Tank Unterdruck ziehst, das weiß ich aber nicht. Kaputt gehen kann erstmal nichts, wenn du nicht dauerhaft so rumfährst, aber es kann gut sein, dass der MX nicht vernünftig läuft.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen