1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Motor startet nicht

Motor startet nicht

BMW 5er E60

BMW e60 520i BJ: 2003 M54B22

Guten Leute,

Ich hatte Probleme mit dem Auto und bin zu dem Entschluss gekommen dass das Steuergerät kaputt sei. Daraufhin habe ich es instandsetzen lassen und hab heute nach 1 Woche standzeit Versuch das Auto mit dem neuen Steuergerät zu starten. Leider hat es nicht funktioniert und ich bin mittlerweile komplett fraglos was ich noch tun soll. Im Anhang habe ich mal ein YouTube link geteilt, denn es treffen auch Fehlermeldungen auf, die ich aber erst Montag auslesen kann. Eventuell hat jemand ja Ahnung oder ähnliche Erfahrung gemacht.

https://youtube.com/shorts/NrUEIdcD_k8?feature=share

Asset.HEIC.jpg
40 Antworten

Entweder aus dem TIS oder von einem der diesen hat.

Ich kann da leider nicht so helfen.

Vielleicht doch. Schick mal deine Mailadresse per PN.

@KapitaenLueck erstmal vielen Dank für die Zusendung. Gestern haben wir erstmal ein bisschen gemessen und es scheint so als ob das Steuergerät Strom bekommt. Da es aber hunderte Kabel gibt die wir jetzt nicht alle messen konnten müssen wir auf morgen warten, denn dann können wir den Wagen auslesen und gucken ob man überhaupt auf das Steuergerät zugreifen kann und der Steuergerät Fritze nicht doch was falsch gemacht hat. Sicherungen haben wir überprüft, die scheinen alle in Ordnung zu sein.

Zitat:

@Pilotix schrieb am 9. Oktober 2022 um 11:33:55 Uhr:


Wenn ich mir den sch... hier durchlese, wurde das Relais für die Motorsteuerung schon geprüft?

Ein bisschen gemessen, wer viel misst misst Mist

Was soll daran scheisse sein. Die Relais hab ich ebenfalls überprüft und sie waren in Ordnung.

Wie denn geprüft?

Hat klick gemacht🙂🙂

Ne im ernst, die Frage ist durchaus berechtigt.

Hatten doch grad erst wieder einen Fall wo einer dacht nur weil ein Relais Klick macht würde es korrekt arbeiten.

Nö, war nicht so.

Also, wie wurde es genau geprüft? Mag ja sein das du es weißt wie es geht. Wir wollen nur sicher gehen.

Haben jetzt mit dem Steuergerät Fritze telefoniert. Er hat gesagt er nimmt das neu geklonte Steuergerät zurück und besorgt ein neues und klont das neue nochmal. Natürlich alles auf Garantie. Er meinte dass sowas schonmal sein kann, dass es nicht Funktioniert. Wir haben gestern probiert das Auto auszulesen und wir konnten auch nicht auf das Motor Steuergerät zugreifen, es hat den Zugriff abgelehnt. Naja bin dann mal gespannt ob es beim nächsten mal klappt , was es ja sollte.

Zitat:

@BmwE60520 schrieb am 11. Oktober 2022 um 19:10:47 Uhr:


Haben jetzt mit dem Steuergerät Fritze telefoniert. Er hat gesagt er nimmt das neu geklonte Steuergerät zurück und besorgt ein neues und klont das neue nochmal. Natürlich alles auf Garantie. Er meinte dass sowas schonmal sein kann, dass es nicht Funktioniert. Wir haben gestern probiert das Auto auszulesen und wir konnten auch nicht auf das Motor Steuergerät zugreifen, es hat den Zugriff abgelehnt. Naja bin dann mal gespannt ob es beim nächsten mal klappt , was es ja sollte.

Scheint aber nicht der beste Cloner zu sein 😁
Ich hätte es auch clonen können und auch an meiner Station testen können ob es erreichbar ist.
Und auch ein Softwareupdate durchführen können.

Ja ehrlich scheint echt nicht der Beste zu sein. Wobei ich mich auch sehr wundere, weil es bei Google nur positives Bewertungen hatte und auch sehr kooperativ und hilfsbereit ist und ohne Komplikationen jetzt das Steuergerät nochmal neu macht. Du kannst mir ja trotzdem deine geschäftlichen Kontaktdaten per PN schicken , wobei ich jetzt nicht weißt ob du es geschäftlich oder Hobbytechnisch machst, dann würde ich mich bei den nächsten Problem zu dir wenden 🙂

So Leute dass motorsteuergerät war kaputt heute gewechselt + Wegfahrsperre er läuft wieder

Deine Antwort
Ähnliche Themen