Motor startet nicht
BMW e60 520i BJ: 2003 M54B22
Guten Leute,
Ich hatte Probleme mit dem Auto und bin zu dem Entschluss gekommen dass das Steuergerät kaputt sei. Daraufhin habe ich es instandsetzen lassen und hab heute nach 1 Woche standzeit Versuch das Auto mit dem neuen Steuergerät zu starten. Leider hat es nicht funktioniert und ich bin mittlerweile komplett fraglos was ich noch tun soll. Im Anhang habe ich mal ein YouTube link geteilt, denn es treffen auch Fehlermeldungen auf, die ich aber erst Montag auslesen kann. Eventuell hat jemand ja Ahnung oder ähnliche Erfahrung gemacht.
40 Antworten
Mich würde mal interessieren welcher Prozessor defekt sein soll?
So genau weiß ich nicht mehr, jedenfalls meinte er irgendwie dass der Prozessor vom Steuergerät kaputt sei und man diesen nicht austauschen kann
Zitat:
@BmwE60520 schrieb am 7. Oktober 2022 um 20:52:39 Uhr:
So genau weiß ich nicht mehr, jedenfalls meinte er irgendwie dass der Prozessor vom Steuergerät kaputt sei und man diesen nicht austauschen kann
Mit defekten Prozessor kann er es nicht clonen!!!
Dann werd ich morgen mal mit dem Typen reden. Das ist das einzige was ich jetzt tun kann. Bin gespannt was er sagt
Ähnliche Themen
Zitat:
@BmwE60520 schrieb am 7. Oktober 2022 um 21:19:09 Uhr:
Dann werd ich morgen mal mit dem Typen reden. Das ist das einzige was ich jetzt tun kann. Bin gespannt was er sagt
Kannst du mal die VIN von deinem BMW an PN schicken ?
Und was hat Original Motorsteuergerät für Teilenummer und was hat gebrauchtes für Teilenummer
Und ja nachfragen kannst ja nochmal was genau defekt sein soll.
Mache ja selber Motorsteuergeräte anpassen und clonen aber Prozessor defekt höre ich jetzt das erste mal.
Das hier trifft voll auf deine Fehler zu
https://ecu.de/.../bmw-7527015-siemens-5wk93015-133679.html#error
Die Nummern kann ich dir erst morgen schicken, da ich aktuell nicht zuhause bin und die Nummern nicht auswendig weiß.
Genau das sind die Fehler die bei mir aufgetreten sind umso mehr wundere ich mich wieso das Auto gar nicht startet nach der angeblichen Steuergerät Reparatur. Mein Auto Schlüssel musste ich nicht mit abgeben, sowie die wegfahrsperre die musste ich auch nicht mitgeben. Was mich auch irgendwie verwundert.
Zitat:
@BmwE60520 schrieb am 7. Oktober 2022 um 21:36:00 Uhr:
Die Nummern kann ich dir erst morgen schicken, da ich aktuell nicht zuhause bin und die Nummern nicht auswendig weiß.Genau das sind die Fehler die bei mir aufgetreten sind umso mehr wundere ich mich wieso das Auto gar nicht startet nach der angeblichen Steuergerät Reparatur. Mein Auto Schlüssel musste ich nicht mit abgeben, sowie die wegfahrsperre die musste ich auch nicht mitgeben. Was mich auch irgendwie verwundert.
Ja ist etwas komisch.
Fakt ist wenn Codes der Wegfahrsperre net passen geht er nicht an . Das einzige was geht ist das der Anlasser dreht.
Zitat:
@BmwE60520 schrieb am 7. Oktober 2022 um 22:13:47 Uhr:
Jetzt bleibt nur noch abwarten. Morgen werd ich hoffentlich mehr wissen
Alles klar
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 7. Oktober 2022 um 22:29:34 Uhr:
Zitat:
@BmwE60520 schrieb am 7. Oktober 2022 um 22:13:47 Uhr:
Jetzt bleibt nur noch abwarten. Morgen werd ich hoffentlich mehr wissenAlles klar
Hab telefoniert und er meinte dass er alles richtig gemacht hat. Er meinte dass es so klingt als ob das Steuergerät keinen Strom bekommen würde weil die MKL bei Zündung nicht angeht
Zitat:
@BmwE60520 schrieb am 8. Oktober 2022 um 12:43:35 Uhr:
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 7. Oktober 2022 um 22:29:34 Uhr:
Alles klar
Hab telefoniert und er meinte dass er alles richtig gemacht hat. Er meinte dass es so klingt als ob das Steuergerät keinen Strom bekommen würde weil die MKL bei Zündung nicht angeht
Dann heißt es Fehlerspeicher auslesen ob Motorsteuergerät erreichbar ist.
Sicherungen für Motorsteuerung befinden sich neben dem Motorsteuergerät.
Hast du einen Schaltplan dann guck ob die Stromversorgung gegeben ist. Das geht mit nem Stromprüfer oder Mulitmeter. Das hast du ja wohl denke ich.
Ja ein Multimeter hab ich zuhause. Werde später mal gucken. Das Auto stand 1 Woche ohne Steuergerät, kann es echt sein dass dadurch jetzt irgendwie kein Strom mehr ankommt weil das alte ja noch Strom hatte.
@KapitaenLueck wo bekomme ich den Schaltplan her ? Einfach bei bmw fragen oder wollen die Geld dafür