1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Motor startet nicht

Motor startet nicht

Opel Vectra B

Hallo meine liebe Freunde. Ich habe eine frage. Anfangs ging das Auto während der Fahrt einfach aus. Nun springt er gar nicht mehr an. Die Zündkerzen sind trocken und es gibt auch kein funken.

Folgendes habe ich schon getestet.
Relais für Kraftstoffe gewechselt.
Relais überbrückt. Kraftstoffe läuft.
Alle sicherungen geprüft ok.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende.

Ich vermute jetzt nur noch das motorsteuergerät oder die wegfahren.
Wer kann mir Tips geben wie wo und was ich dagegen tun kann.
Würde mich auf Antwort freuen.
Achja Batterie in ordnung und Batterie ist neu.

87 Antworten

Nichts destotrotz habe ich bei der Diagnose Buchse Pin 4 und 6 gebrückt gehabt ohne Erfolg . Kein aufleuchten der MKL. Und Pin 5 und 6 auch ohne Erfolg. Nun weiß ich nicht mehr weiter.
HILFEEEEEEE!!!! :-)

Ich würde mal noch eine andere nehmen . Die Fassung und ihre Kontaktprobleme.

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 8. Februar 2015 um 13:56:53 Uhr:


Ich würde mal noch eine andere nehmen . Die Fassung und ihre Kontaktprobleme.

Hab alle durchprobiert. Die wo anfangs bei Mkl drin War habe ich bei nebelscheinwerfer Platz eingebaut und die leuchtete dann auch. Hab jetzt wieder alles zusammen gebaut.

Wagen Wird jetzt als Bastler Fahrzeug verkauft.

So Leute da es mich interessiert und ich der Typ bin der nie so leicht aufgibt habe ich die Schaltpläne besorgt.
Nun zu meiner Frage.
Airbag und motorsteuergerät hängt an einem strömten die zu dieser Box geht.
Wer weiss was das für ein Kästchen ist...
Siehe Foto.
?ch nutze den cartrend obd 2 Diagnose gerät.

Screenshot-2015-02-08-14-45-29
Screenshot-2015-02-08-14-38-46

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 8. Februar 2015 um 14:30:43 Uhr:


Welche Tester hast du denn genommen jetzt?`

Warst du schom FoH am echten OP Com ?

Foh. Was ist das wieder 🙂 ?

Hab Schaltpläne. Sind 111 Seiten. Ich weiss das Airbag ...steuergerät. ..alles zusammen hängt. .. und ich hab bei den vielen Seiten kein Durchblick woher die Spannung kommt und wohin Sie geht und wo die Einspeisung ist um zu messen.

Kfz elektirik und Maschinenbau elektirik ist schon unterschiedlich.
Wer kann mir sagen wo Ich die Spannung messen kann um zu überprüfen ob das Steuergerät Spannung bekommt und welche relais geprüft werden muss.. natürlich auch wo sie sitzen.

Zitat:

@boy1981 schrieb am 8. Februar 2015 um 14:51:15 Uhr:


Foh. Was ist das wieder 🙂 ?

Freundlicher

Opel

Händler

Zitat:

@boy1981 schrieb am 8. Februar 2015 um 14:50:22 Uhr:



?ch nutze den cartrend obd 2 Diagnose gerät.

Funktioniert am X18xe VFL Modell definitiv NICHT!!!!

Also brauchst du dich nicht wundern mit deinem Norma Gerät .Ich sag ja Discounter Schrott.

Du hast zwar eine 16 Pol OBD2 Buchse aber leider kommt da kein OBD2 raus .
Ab 2000 kann es sein ( einige mit den Facelift Modellen berichten davon) , muss aber nicht, während US Importe oder baugleiche Exportmodelle ab ca. 1996 OBD2 können. ( Reimporte also können , müssen nicht Funktionieren)

Da ich annehme das du weder einen Reimport noch ein Modell ab 2002 besitzt wirst du hier mit deinen Billigtestern auf ganzer Linie Versagen 😁

FOH ist dein Freier bzw Freundlicher Opel Händler

Und das OP Com ist das Diagnose Interface für Fahrzeuge ohne OBD2 wie deiner nunmal ist.

Es bestätigt sich wiedermal das 99% der Fehler VOR dem Monitor sitzen 😁

Also.

Was verstehst du nicht daran das dein Testgerät von Cartrend nicht für dieses Fahrzeug geeignet ist und daher nicht Funktioniert?

Was Verstehst du nicht wenn ich dir Vorschlage das du zu einem OPEL AUTOHAUS ( FOH) fährst um deine Karre ein ein OP-COM zu hängen.

Du hast jetzt hier theoretisch alle Infos von uns bekommen die dich weiter bringen.
Scheinbar scheitert es es an deiner Umsetzung bzw deinem Willen.

kleine Gedankenstütze

Zitat:

@Flausi75 schrieb am 8. Februar 2015 um 14:57:14 Uhr:



Zitat:

@boy1981 schrieb am 8. Februar 2015 um 14:51:15 Uhr:


Foh. Was ist das wieder 🙂 ?

Freundlicher
Opel
Händler

Ich War vorher bei einer freie Werkstatt Kia Händler. .. der meinte dass Zündung und Benzin kein Strom bekommen.....also
Irgendwie sieht es aus als wäre eine Sicherung oder ein relais defekt.
Laut Überprüfung ist aber alles ok deswegen vermutete die Werkstatt auf ein defektes motorsteuergerät. ..

Was ich aber nicht glauben kann..
Es muss eine Kleinigkeit sein.
Das grosse Auswirkungen hat.
Ich gehe morgen nochmal alle sicherungen durch und piespe sie durch.
Relais kann ich nicht testen. Muss davon ausgehen das es ok ist.
Hatte nur mal das relais bezinpumpe mit einem anderen relais untereinander getauscht.

Deine Kia Werke kannst du dir an den HUT stecken 😁

du sollst zum Opel Autohaus.
Nur die haben die passende Software/ Firmware .

Freie Werken haben nur eine begrenzt Möglichkeiten
Alles durch mit meinem damals. Weder ATU noch der Bosch Dienst kamen da rein.
Der Tüver konnte grad mal den Motorcode auslesen und die Temperatur des Temp Sensors dann war Ebbe in der Kiste.

Auf meinen konnte auch fast niemand zugreifen nur Opel.
Is schon komisch aber war so.

Und auch nur mit dem OP Com kann man die WFS auslesen ;D

Also bring den Guten am Seil , Stange , Trailer zum Opel Mann und lass den dort auslesen.

Zitat:

@boy1981 schrieb am 8. Februar 2015 um 14:50:22 Uhr:


.......
Nun zu meiner Frage.
Airbag und motorsteuergerät hängt an einem strömten die zu dieser Box geht.
Wer weiss was das für ein Kästchen ist...
Siehe Foto.
......

Das ist kein "Kästchen". Es handelt sich um den Zünd-/Anlaßschalter (siehe vorgehende Seite des Schaltplans). Im übrigen ist das der falsche Schaltplan! 😉

Es wäre schön, wenn die Forumsteilnehmer immer Ihr Fahrzeugprofil schon bei der Registrierung ausfüllen würden, damit man nicht immer wieder rätseln müsste welchen Vectra sie genau haben. 🙄

Dein Vectra B ist angeblich Baujahr 30.3.98. Ab 9/98 (Modelljahr 98), wurde der Schaltplan geändert. Falls es hier noch nicht gesagt wurde, wiederhole ich an dieser STelle, daß man den richtigen Schaltplan bei

www.vectra16v

herunter laden kann.

Zitat:

"Relais kann ich nicht testen. Muss davon ausgehen das es ok ist."

Wieso kannst Du ein Relais nicht prüfen? 😕

Zitat:
"Kfz elektirik und Maschinenbau elektirik ist schon unterschiedlich."

Wenn Du beruflich mit Elektrik zu tun hast, dann sollte es doch kein Problem sein, die Spule auf Durchgang/Widerstand und die Arbeitskontakte ebenfalls auf Durchgang zu prüfen. 😕

Ach kannst sein lassen hier...

Er rafft ja noch nicht einmal das sein Norma Tester hier nicht funzt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen