Motor startet nicht mehr

Audi A8 D3/4E

Hallo,
mein 2007 A8L 4.2 D3 spring nicht mehr an.
der starter arbeitet fuer 10-15 sekunden ung gibt dann auf.
ich glaube es haengt mit einer der beiden benzin pumpen zusammen.
kurz zur historie:
das auto wird selten gefahren, vielleicht ein mal die woche.
hat ca. 158,000 km
es gab frueher schon mal start probleme, VCDS wirft dann immer codes bzgl fuel pump oder anderen electrical errors, aber in der vergangenheit war die einfachste loesung immer die batterie fuer 90 mins aufzuladen (10A, trickle charge) und dann ist er wieder angesprungen - haben dann die batterie ausgewechselt und das problem war weg fuer jahre.
Nun sieht das leider anders aus.
Habe die batterie (die weniger als 2 jahre alt ist, und eien premium model ist) mehrmals aufgeladen, die kiste springt nicht an, der motor dreht sich nicht.
dazu kommt das VCDS nun mehrere electrical error codes wirft, aber manchmal koennen diese in die falsche richtung fuehren. Aber, auch wieder fuel pump error code.
Dazu kommt dass in den letzten vier mal wo das auto gefahren wurde, zwei mal das auto 30 secs nach dem start abgesoffen ist - der motor is abgewuergt, von alleine.
die loesung war dann 10+ mins zu warten, und dann konnte man das ding wieder starten.
Dass das auto von alleine ausgeht 30 secs nach start deutet fuer mich darauf hin dass eins von den folgenden teilen kaputt ist:
1. fuel pump relay, es gibt zwei her, eins fuer jede pumpe
2. fuel delivery module
3. fuel pumps, es gibt zwei her

Ich habe die sicherungen die fuer die fuel pumps sind gecheckt, die waen intakt.
Also, zumindest glaube ich dass ich die richtigen sicherungen gecheckt habe weil die fuse box bilder in dem A8 manual/buch nicht der realitaet entsprechen. Ich hab aber alle 20A sicherungen auf der rechten passgier seite und rechts im kofferaum gecheckt - alles gut.

als naechstes ist jetzt geplant die fuel pump relays, fuel delivery module und die fuel pumps selber zu testen.
Hat einer von euch erfahrung damit?
Was ist der beste/effizienteste weg diese komponenten zu testen um zu identifizieren welches teil defekt ist?

Danke fuer eure hilfe!

24 Antworten

Falls vorhanden, probier erst mit dem zweiten Schlüssel zu starten. Könnte auch an der Wegfahrsperre liegen.

Ansonsten hat der A8 2 Pumpen. Die Rechte ist die Hauptpumpe und die linke ist beim Starten und bei niedrigem Füllstand aktiv.

wenn die Rechte nicht funktioniert, läuft der Motor etwa 30 Sekunden und geht dann aus. Wenn die Linke nicht funktioniert, springt er vermutlich je nach Füllstand gar nicht an.

nimm hinten mal den Teppich hoch und hau ordentlich auf die beiden Verschlussdeckel. Bei mir war damals die rechte Pumpe fest und lief nach ordentlich Klopfen zunächst wieder. Hörte sich auch nicht gesund an und hab sie dann ersetzt.

Zitat:
@A8LD3 schrieb am 30. Juli 2025 um 11:11:22 Uhr:

der starter arbeitet fuer 10-15 sekunden ung gibt dann auf. [...]
die kiste springt nicht an, der motor dreht sich nicht.

Was ist da nun Sache? Dreht der Anlasser ohne den Motor zu drehen? Dreht der Anlasser den Motor? oder wie?

Zitat:
@twinV8 schrieb am 30. Juli 2025 um 16:23:21 Uhr:
Falls vorhanden, probier erst mit dem zweiten Schlüssel zu starten. Könnte auch an der Wegfahrsperre liegen.
Ansonsten hat der A8 2 Pumpen. Die Rechte ist die Hauptpumpe und die linke ist beim Starten und bei niedrigem Füllstand aktiv.
wenn die Rechte nicht funktioniert, läuft der Motor etwa 30 Sekunden und geht dann aus. Wenn die Linke nicht funktioniert, springt er vermutlich je nach Füllstand gar nicht an.
nimm hinten mal den Teppich hoch und hau ordentlich auf die beiden Verschlussdeckel. Bei mir war damals die rechte Pumpe fest und lief nach ordentlich Klopfen zunächst wieder. Hörte sich auch nicht gesund an und hab sie dann ersetzt.

danke fuer deine antwort.
ich werde das probieren, aber hab noch kurz fragen:
(1) wenn die wegfahrsperre aktiv waere dann wuerde doch das auto nicht versuchen zu starten, oder?
(2) ich wusste dass die linke pumpe the pre-supply pump ist, aber ich wusste nicht dass diese pumpe auch uebernimmt wenn der benzinstand niedrig ist, oder habe ich das falsch verstanden?
der tank ist ca. 45% voll, also benzin soillte genuegend da sein

rein nach logik ist klar dass die main pump (rechts) mehr arbeit leistet im leben des autos als die linke, also chance hoeher dass die eher den geist aufgibt, aber nach deinen aussagen weil der wagen nicht startet wuerde dass die linke pumpe sein, und dann wenn er ab und zu absaeuft wuerde das die rechte pumpe sein... ist das korrekt?
und es koennte sein dass der wahre grund ist dass das fuel delivery module defekt ist, was beide pumpen steuert... irgendwelche tips wie man das isoliert testen kann?

Danke!

Zitat:
@peak_me schrieb am 30. Juli 2025 um 18:02:38 Uhr:
Was ist da nun Sache? Dreht der Anlasser ohne den Motor zu drehen? Dreht der Anlasser den Motor? oder wie?

sorry, mein deutsch ist schlecht.
wenn ich versuche den wagen zu starten, hoert man den starter, der arbietet for 10-15 secs bis er aufhoert, der feuert so lange bis er aus sicherheitsgruenden abschaltet. (so verstehe ich das)
aber, der motor dreht sich nicht also springt der wagen ultimativ nicht an
macht dass mehr sinn ?

Ähnliche Themen
Zitat:
@A8LD3 schrieb am 30. Juli 2025 um 20:11:33 Uhr:
sorry, mein deutsch ist schlecht.
wenn ich versuche den wagen zu starten, hoert man den starter, der arbietet for 10-15 secs bis er aufhoert, der feuert so lange bis er aus sicherheitsgruenden abschaltet. (so verstehe ich das)
aber, der motor dreht sich nicht

Woher weißt du, dass der Motor sich nicht dreht? Wie stellst du das fest? nachgeschaut oder nur nach dem Geräusch nach?

Zitat:
@peak_me schrieb am 30. Juli 2025 um 22:38:11 Uhr:
Woher weißt du, dass der Motor sich nicht dreht? Wie stellst du das fest? nachgeschaut oder nur nach dem Geräusch nach?

dem geraeusch nach - ab und zu (ganz selten) mach er eine halbe drehung, du kannst das hoeren
z.bspl. wenn die batterie zu schwach ist - was ich in der vergangenheit mehrmals hatte (siehe oben) - dann hoerst du wie der motor versuch zu drehen aber in den drehungen/windungen absackt...
hier ist es jetzt so dass der motor gar nicht dreht
ich vermute es ist wegen der benzin zufuhr, wegen den symptomen/historie die ich oben genannt hatte

weisst du wie man das fuel delivery module isoliert testen kann?
und/oder hast du andere vorschlaege was ich probieren sollte?

danke!

Mach mal ein Video von dem, was passiert, eventuell bei Youtube hochladen.

Der Motor muss sich drehen, damit er startet. Wenn er sich nicht oder zu langsam dreht, startet er nicht.

Wenn er zu langsam drehen sollte, hätte das nichts mit dem Treibstoffsteuergerät oder sowas zu tun, sondern wahrscheinlich mit dem Anlasser oder dem Akku.

Als erstes brauchen wir verlässliche Infos was passiert, wenn der Anlasser den Motor dreht oder versucht zu drehen. Deine Beschreibung ist nicht verlässlich, also entweder ein Video machen oder jemand den Startvorgang beschreiben lassen, der etwas mehr Ahnung hat oder sich besser ausdrücken kann.

wir ich sagte, der motor dreht sich nicht - the engine does not turn/crank.
ich werde versuchen ein video zu machen.

Is english better?

If the engine doesn't turn, you have to make it turn first before worrying about anything else. Please also make a video of what is happening at the engine under the hood when you turn the key to start.

@peak_me:
right, but we're trying to figure out why it doesn't start, hence why it doesn't turn... I can't just simply "make it turn"... ;-)

having said this, you will laugh, but - and this is 100% true - when I shot the video today, the car... wait for it... jumped on... I have it on tape! unreal.
I didn't drive it as I can't trust it not to break down somewhere.
but I wanna stress this again that for the last (4) days the car did NOT start, although we tried many times.

I will try later again to get a video of it failing to start and I'll post a link here.

Thanks!

Zitat:
@A8LD3 schrieb am 31. Juli 2025 um 05:40:15 Uhr:
@peak_me:
right, but we're trying to figure out why it doesn't start, hence why it doesn't turn... I can't just simply "make it turn"... ;-)

Most common problem for a not turning engine is a dead or weak battery.

Zitat:
@peak_me schrieb am 31. Juli 2025 um 14:24:06 Uhr:
Most common problem for a not turning engine is a dead or weak battery.

absolut, wie ich im OP erwaehnte, wir haben die batterie frueher mehrmals gewechselt, und das war immer die loesung, aber diesmal ist die battery gut, wir haben:
(1) die battery mehrmals aufgeladen (trickle charge, 10A)
(2) die batterie testen lassen - batterie ist gut, die ist weniger als 2 jahre alt, premium model

dazu kommt, dass die batterie nach 4 tagen stehen nicht mehr ladung haben kann als davor, aber jetzt ist der wagen angesprungen
ich vermute es ist entweder ein elektrisches problem oder die benzin zufuhr

ok, ich nehme jetzt nochmal das video auf

Zitat:
@A8LD3 schrieb am 31. Juli 2025 um 20:17:51 Uhr:

ich vermute es ist entweder ein elektrisches problem oder die benzin zufuhr

Wenn der Anlasser den Motor nicht dreht, hat das nichts mit Benzin zu tun!

Zitat:
@peak_me schrieb am 31. Juli 2025 um 20:30:24 Uhr:
Wenn der Anlasser den Motor nicht dreht, hat das nichts mit Benzin zu tun!

sehr guter punkt, wie immer von dir, und es koennte natuerlich daran liegen dass meine terminologie wenn ich den startvorgang beschreibe, inkorrekt ist oder misleading.
vielleicht hat sich der motor gedreht aber ich habe das so nicht interpretiert.
deswegen der vorschlag von dir mit dem video war genau richtig.

ok, hab jetzt gerade wieder probiert das auto zu starten um den startvorgang erneut aufzunehmen.
das auto ist wieder direkt angesprungen, ohne probleme.
dass bedeutet fuer mich (Laie) dass das ein elektrisches problem existiert.
die batterie wurde seit 3 tagen NICHT mehr trickle charged, also hat genau so viel oder weniger ladung als for 3 tagen, aber gestern und heute springt die kiste an.

das letzte was ich gemacht habe vor 3 tagen war dass ich alle fuses/sicherungen gecheckt habe die mit dem fuel pumps zu tun haben.
seltsamer weise, und ich wollte hier auch noch mal nachfragen, ist die anordnung der sicherungen absolut unklar wenn man sich die bediengiungsanleitung anschaut, das bild in der anleitiung ist NICHT so wie physisch am auto.
die fuel pump related fuses sind an der passagier seite vorne rechts (seite vom dashboard) und im kofferraum rechts, ueber der batterie. die sind leider nicht numeriert (also ist unklar welche fuse fuer was ist) und wie gesagt die anordnung stimmt NICHT ueberein mit dem was im manual gezeigt wird.
hab auch online gesucht, und diagrame gefunden, nichts davon passt was ich hier sehe im 2007 A8 D3 4.2L v8.
habe dann einfach jede sicherung die 20A oder mehr ist gezogen (weil die fuel pump fuses 20-40A haben per manual) und kontrolliert (alle okay) und wieder reingesteckt.

DAS ist ein vorgang der erklaeren koennte warum jetzt die kiste zwei mal problemlos anspringt.
vielleicht hat das erneute setzen der sicherungen geholfen... (?)

Aber, fakt ist auch, dass ich fuel pump related error codes hatte in VCDS (koennte misleading sein) und dass die kiste neulich (2) mal abgesoffen ist 30 secs nachdem man das auto faehrt.... das koennten dann benzin zufuhr probleme sein...

ok, lasst bitte wissen was eure meinung ist, ich werde nachher eine test fahrt machen um zu sehen ob die kiste wieder absaeuft :-/

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen