Motor startet nicht mehr

BMW 3er E46

Hallo zur späten Stunde,
wollte gerade nach Hause fahren, jetzt springt mein Cabriolet nicht mehr an.

Bin heute Mittag noch ganz normal gefahren, jetzt dreht er zwar und riecht auch nach Benzin, der Motor startet allerdings nicht mehr.

Habe die Batterie schon gebrückt und den NWS Sensor testweise abgesteckt, mit dem Voltmeter gemessen hat die Batterie 12,4 Volt.

Im Fehlerspeicher stand nur P1619 (Kennfeldthermostat), sonst kein Fehler.

Kennt jemand das Problem / hat eine Vorschlag wie ich hier schnell weiter kommen könnte?
Sollte noch nach Hause....

24 Antworten

Die Zündkerzen Gewinde sehen meistens etwas Schwarz und feucht aus. Das ist nicht schlimm. Schlimm wäre es wenn die Kerze bis hoch zur Zündspule in Öl steht.
Ja der Benzindruck wird gemessen an dem Ventil, dass du entdeckt hast. Motor starten und aufs Ventil drücken wäre halt eine absolute Notfallpfuschlösung, die im schlimmsten Fall mit einem Feuer endet.
Sollte der Motor abgesoffen sein dann Sicherung von Benzinpumpe ziehen, alle Kerzen raus und dann 30 Sekunden den Motor Orgeln lassen.
Die Batterie mal vorher zu laden wäre auch nicht verkehrt.
Allerdings ist das halt ein Modernes Auto, bei dem man wenn der Motor nicht mehr will, man halt ohne Diagnosesoftware nicht weit kommt.

für mich sieht die Spitze nass aus.
Sofern es kein Öl von oben ist am Gewinde dürfte das Sprit sein in Kombination mit loser Zündkerze.
Sollte man aber bemerken können beim Lösen.
Oder einfach nur der Sprit, der Mangels Zündung in das Gewinde gepresst wurde.

Stimmt! Die Kerze sieht Nass aus!

@ blubber3000:
wurden die "Tipps" zu "Abgesoffen" denn mal umgesetzt?

Ähnliche Themen

Offensichtlich ja ned,wenn er nur irgendeine Sicherung gezogen,Kerzen rausgedreht und die Kiste so hat rumstehen lassen.....

Greetz

Cap

Ich habe alle Kerzen ausgebaut, dann Sicherung "54 Kraftstoffpumpe" entfernt, 2x 30 Sekunden drehen lassen und nachdem ich 10 Minuten gewartet habe alle Kerzen wieder eingebaut, Sicherung wieder eingesteckt und versucht zu starten.
Dass der Motor versucht zu starten konnte ich dabei allerdings nicht feststellen.

Bzgl. Bezindruck: Eigentlich sollte der doch von der Benzinpumpe aufgebaut und gehalten werden, oder?
Wenn ich das Ventil ohne laufenden Motor (ist ja das eigentliche Problem) bei Zündschlossstellung II öffne sollte da ja trotzdem Kraftstoff heraus komme, oder?

Was mir auch noch aufgefallen ist, ist ein Brummen von "unter der DISA" YouTube. Das hört sich irgendwie auch nicht ganz normal an, oder?

Die Benzinpumpe läuft kurz an wenn du das Auto aufschließt und dann die Fahrertür öffnest. Und danach dann erst wieder wenn du den Motor startest.

Problem gelöst.

Es war wohl doch die Benzinpumpe, nach einem kräftigen Schlag von innen (Rücksitzbank ausgebaut) auf die Benzinpumpe war wieder Druck auf der Leitung und der Wagen ist angesprungen.

Habe auch noch mal das Ventil der Kraftstoffverteilers geöffnet, da kam dann auch eine schöne Fontäne heraus.
War aber unkritisch, da der Motor weder lieft, noch zuvor gelaufen ist. Habe dann gewartet bis alles verdunstet ist bevor ich ihn gestartet habe.

Eine neue Benzinpumpe habe ich schon geordert.

Grüße und vielen Dank für die Hilfe!

Die Benzinpumpe Original oder zumindest VDO?
Ich hatte mir vor zwei Jahren eine gebrauchte VDO besorgt die 2014 produzert worden ist (VDO stempelt seine Pumpen,Holzauge sei wachsam),hat mich mit Saugstrahlpumpe und linken Tankgeber 35 Euro gekostet.

Gruß kunibert67

Habe mir die ganze Einheit von Magneti Marelli bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen