Motor startet nicht mehr?!
Hallo,
ich bin neu hier! Vorerst entschuldige ich mich, wenn ich nicht im richtigen Thread gepostet habe.
Gestern kaufte ich mir einen Golf 5 1.4 FSI 90 PS Baujahr 2004 mit 95000 KM. Als ich auf der Autobahn unterwegs war, blinkte nach 80 Km die Motorkontrolleuchte und ab 140 Km/h fing es an bisschen zu ruckeln.
Dabei dachte ich mir nichts und bin weiter gefahren. Nach 30 Km leuchtete die Motorkontrolleuchte Gelb und nach einiger Zeit konnte ich kein Gas geben. Der Motor war noch an bis ich mich zur nächsten Ausfahrt hingerollt habe. Hab den Motor abgestellt und versuchte paar Mal das Auto zu starten, leider erfolglos.
Es kam schwarzer Rauch von der Motorhaube, der nach 10 minütiger Standpause verschwand.
Ich möchte kein Motorschaden haben! Ich hoffe, das ihr mir helfen könnt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von matde
Von einem Händler, aber wir bekamen das Auto zu einem Händlerpreis. Der Vertrag wurde mündlich abgeschlossen. Da fällt automatisch die Garantie!Zitat:
Original geschrieben von nordfront
das ist naklar sehr ärgerlich für dich..war es ein privat kauf oder beim händler?
ich denke es wird dir hier keiner wirklich helfen können, wir wissen nicht was der fehlerspeicher sagt und was die vorgeschichte von dem wagen ist
Der Vorbesitzer war einer, der sein Fahrzeug sehr gepflegt hat. Top Zustand ist es und fahren lässt es sich auch sehr gut. Mich macht das stutzig, weil ich den Motor versucht habe zu starten, aber es ging nicht. Als ich im Stillstand war, war er noch an.
Erstmal bist du selber Schuld, einen mündlichen Vertrag gemacht zu haben.
und 2. woher weiß du, dass der Vorbesitzer das Auto gut behandelt hat, das ihr am Wochenende immer ein stückchen Kuchen gegessen habt, vermute ich wohl kaum.
Ich denke mal du warst leichtsinnig und hast dich mächtig über den Tisch ziehn lassen.
Was hast du für das Auto bezahlt. Welche Ausstattung hast du?
Ich meine mal bei wem die MKL leuchtet und der jenige fährt weiter...da denk ich mir leiber mein Teil
21 Antworten
& ich vermute mal stark, dass du dir dein Auto selber kaputt gemacht hast, da du eben die Warnsignale die das Auto selber aussendet ignoriert hast.
Eine blinkende Motorkontrollleuchte soll Dich darauf hinweisen, dass Verbrennungsaussetzer auftreten, die den Kat zerstören können. Wenn Du damit noch 30 km gefahren bist, ist wahrscheinlich genau das geschehen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von matde
Den Fehler werde ich morgen in der Werkstatt meines Onkels auslesen lassen.
Dann laß uns bitte wissen welche(r) Fehler da aufgelistet waren.
Zitat:
Original geschrieben von Mauli01
Eine blinkende Motorkontrollleuchte soll Dich darauf hinweisen, dass Verbrennungsaussetzer auftreten, die den Kat zerstören können. Wenn Du damit noch 30 km gefahren bist, ist wahrscheinlich genau das geschehen. 🙄
ich schätze mal eher das er in den notlauf gegangen ist die MKL hat nciht nur was mit zündaussetzern zutun 😉
Ähnliche Themen
Wenn die Lampe blinkt, dann hat das ganz sicher mit Verbrennungsaussetzern zu tun. Ansonsten leuchtet sie, was nicht ganz so kritisch ist.
Zitat:
Original geschrieben von Mauli01
Wenn die Lampe blinkt, dann hat das ganz sicher mit Verbrennungsaussetzern zu tun. Ansonsten leuchtet sie, was nicht ganz so kritisch ist.
hups da habe ich das blinken glatt überlesen 😁
dann habe ich nichts gesagt
Laut Fehlerspeicher ist es der Verbrennungsaussetzer. Wir gehen davon aus, dass die Zündspulen defekt sind