Motor startet nicht mehr nach Überschlag

Opel Astra G

Hi,

leider habe ich mich mit meinem Astra G Caravan 1,6 101 PS Bj. 00 überschlagen, es sieht aber nicht ganz so schlimm aus weil ich freie Bahn (ohne Hindernis) hatte. Alle 4 Türen + Heckklappe + Stoßfänger hinten + Kotflügel hinten rechts sind noch heil (außer bei der Fahrertür ist die Scheibe raus) und die Airbags sind auch noch zu.

Der Rest ist eingedellt.
Das Fahrzeug lag ca 1 Stunde auf der Fahrerseite (weiches Feld).

Ich hatte mir von Opel vor 1 Jahr einen X16XEL Austauschmotor einbauen lassen wo alles noch gut aussieht (Motorraum nicht eingedellt, alle Flüssigkeiten + Öl noch wie original, Keilriemen noch drauf)... trotzdem springt der Motor nicht mehr an wegen dem Überschlag. Wenn man die Zündung anschaltet sieht alles normal aus, aber wenn ich starte gehen die Lichter aus (wie Kurzschluss). Bei Starthilfe mit anderer Batterie ist dasselbe.

Die Bosch-Lambdasonde + Zahnriemen sind auch neu! Der Motor lief vor dem Überschlag einwandfrei.

Ich werde das mal ans Diagnosegerät anschließen lassen oder habt ihr eine Idee?

Ich nehme übrigens auch gern Angebote entgegen wenn jemand den Wagen haben möchte!

23 Antworten

dann wird ein Kurzschluss vorliegen

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


dann wird ein Kurzschluss vorliegen

Oder der Anlasser blockt.

Fresser oder Zylinder voll.

Könnt auch eine defekte Batt. mit Zellenschluß sein.

hi!
Deshalb ja zündkerzen raus und dann von hand durch drehen..geht das nicht mit dem durchdrehen ist der motor zu 99% fest und schrott..😉

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
Deshalb ja zündkerzen raus und dann von hand durch drehen..geht das nicht mit dem durchdrehen ist der motor zu 99% fest und schrott..😉

Alles Schrott genau...

Ähnliche Themen

Hi

Ich würde erstmal denn Motor von Hand drehen, aber ohne Zündkerzen bitte.
Wenn das funktioniert dann die alte Batterie raus die ist bestimmt darauf hiüber denn eine Batterie kann schnell mal nen kurzen bekommen wenn Sie auf dem Kopf steht, sprich Zellschluss. Sie kann dann zwar alles zum leuchten bringen aber es fehlern ein paar Ampere für denn Starter und dann wirds nun mal Dunkel im Tacho.

Am besten nach dem Durchdrehen des Motors, die Kerzen wieder rein, Batterie raus und von miraus kannste dann das Starthielfe Kabel an die Batterieanschlüße Anschließen und schauen ob er anspringt.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Weihersfeld


Hi

Ich würde erstmal denn Motor von Hand drehen, aber ohne Zündkerzen bitte.

das haben wir ihm nun schon 10 mal gesagt😉

ok danke, hat alles geklappt, es wurde das Öl entfernt und dann lief er wieder wie neu!!!

Nun steht er zum Verkauf:

Verkauf

Opel Astra G Caravan Unfallfahrzeug

mit generalüberholten Austauschmotor seit November 2007 (EUR 2320,- Rechnung von Opel Niederlassung vorhanden)
Motor läuft wie neu

Fahrzeug ist für kurze Strecken fahrbereit (z.b. Fahrt auf Anhänger)

Baujahr: 04/2000
Motor: 1,6l mit 74 kW/101 PS
Motortyp: X16XEL
km-Stand: 99700 km
Farbe: grün metallic
Garagenwagen
Klimaanlage, ABS, Servolenkung, EFH, ZV mit 2x FB
Schaltgetriebe

Standort: 08056 Zwickau

folgende Karosserieteile sind unbeschädigt:

- alle 4 Türen inkl. Scheiben, außer bei der Fahrertür fehlt die Scheibe
- alle 4 Türen schließen ordentlich ohne zu klemmen oder zu schleifen
- Heckklappe inkl. Scheibe ist unverbeult, jedoch mit Lackschäden
- Kotflügel hinten rechts inkl. Scheibe

folgende Teile funktionieren einwandfrei wie neu:

MOTOR X16XEL (1,6l) generalüberholter ATM 11/07
5-GANG-GETRIEBE
KLIMAKOMPRESSOR
+ komplette Teile im Motorraum
Auspuffanlage inkl. G-Katalysator
BOSCH Lambda-Sonde ist neu (Wert 150,- Euro)
Zündmodul ist neu (Wert 220,- Euro, Opel Rechnung vorhanden)
komplette Beleuchtung ist unbeschädigt!

KOMPLETTE INNENAUSSTATTUNG inkl. unbenutzten Airbags

PREIS: EUR 2400,- (= Wert des Motors, alle anderen Teile ist ihr Gewinn)
Verkauf nur insgesamt, keine Einzelteile!

Verkauf auch an Privat oder Gewerbe/Händler

Kontakt Tel: 0177/3003200

Alle Fotos auf http://www.rockforpeople.de/astra

hi!
Ich will ja nichts sagen aber ein motor der nen überschlag hinter sich hat,kannste nicht mehr als generalüberholt anbieten.Beim überschlag laufen die Pleul und Kurbelwellenhauptlager immer Kurz ohne Öl.Heißt da wird es früher oder später probleme geben..also ich würd den motor so nicht woanders verbaun bzw kaufen..😉

solltest übriegens auch beim verkauf angeben,sonst gibts da nacher ganz schnell probleme..

Für mich sieht das aus, wie ein totalschaden 😉

Einige dinge in der Ausschreibung sind leider auch nicht so korrekt.
z.B. dass die Türen unbeschädigt seien. Habe selbst auf den Bildern diverse tiefe Kratzer gesehen.
Oder dass die Beleuchtung unbeschädigt sei. Ich sehe auf den Bildern schon, dass z.B. die Scheinwerfer vorne defekt sind. (Halter gebrochen!)

Grundsätzlich finde ich es gut, dass du den Wagen nicht einfach verschrotten willst. Dafür ist er einfach zu schade, aber er ist nunmal (wenn auch nur wirtschaftlicher) Totalschaden.
Musst schon völlig ehrlich sein, wenn du den Wagen noch als Schlachtfest verkaufen möchtest.

Ist wirklich nicht böse gemeint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen