Motor startet nicht, Anlasser dreht
Hallo
Ich habe mir vor kurzem ein BMW E39 535i (Bj.99) automatik zugelegt.
Ich habe das fahrzeug sehr günstig gekauft, allerdings auch defekt nichts wildes nur der Luftmassenmesser.
Ich habe nun einen neuen verbaut. Als ich den wagen dann starten wollte kam er recht zügig (stand vorher lange).
Ich habe ihn dann laufen lassen als ich dann nach einigerzeit gasgeben wollte, ging er aus. Nun kann ich ihn nicht mehr starten.
Der anlasser dreht normal wenn man den Schlüssel dreht, allerdings kann mann denn schlüssel dan auch loslassen und der Anlasser dreht trotzdem weiter bis ich den schlüssel zurückdrehe (auf zündung).
Ich habe bereits den Anlasser und das Kontaktgebermodul von zündschloss getauscht.
Ohne Erfolg!
Da ich nun nicht mehr weiterweis hoffe ich das ihr ir hefen könnt.
Ach und ich habe momentan nicht die möglichkeit den wagen zur werkstatt zu bringen......
ausserdem ist das wie wir alle wissen schweine teuer^^
45 Antworten
Du hattest recht! Er läuft! Die EWS ging zu resetten mit INPA und sofort sprang er wieder an! Danke SUPER !!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530d Wegfahrsperre - startet nicht' überführt.]
Hallo!
Das freut mich 🙂 Ist mir öfters mal passiert, dass die EWS so blockiert etc. - einfach nur resetten und gut ist - egal welcher BMW 🙂
Grüße und allzeit gute Fahrt,
BMW_Verrückter
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530d Wegfahrsperre - startet nicht' überführt.]
http://www.easy-motorcycle.com/...6-2in1-interface-obd1-obd2-p-83.html
Was hält ihr von so einem gerät und ist die website vertrauenswürdig???
Funktioniert es auch windows 8 64bit
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530d Wegfahrsperre - startet nicht' überführt.]
Kommt aus China - somit würd ich die Finger davon lassen. Ganz viel Schrott von dort, Bedienungsanleitu gen nicht zu lesen und bei Reklamation fast keine Chance.
Außerdem hätte ich Angst, dass ich auf einmal Rechtschreibfehler in meinem Bordcomputer habe! 🙂😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530d Wegfahrsperre - startet nicht' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo nukigang!
Ja, INPA lässt sich auch mit Windows 7/8 installieren. Im Anhang eine Anleitung.
Ich würde aber in Deutschland kaufen - du brauchst den BMW-Scanner nur, wenn du Steuergeräte programmieren willst - etliche gehen aber auch mit WinKFP, welches bei EDIABAS enthalten ist!
Bei obdexpert bekommst du ein qualitativ gutes Interface, mit welchem du auslesen kannst. Du brauchst ein K-Line-Interface.
Grüße,
BMW_Verrückter
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530d Wegfahrsperre - startet nicht' überführt.]
Danke!!!
Sehr gut erklärt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530d Wegfahrsperre - startet nicht' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo nukigang!Ja, INPA lässt sich auch mit Windows 7/8 installieren. Im Anhang eine Anleitung.
Ich würde aber in Deutschland kaufen - du brauchst den BMW-Scanner nur, wenn du Steuergeräte programmieren willst - etliche gehen aber auch mit WinKFP, welches bei EDIABAS enthalten ist!
Bei obdexpert bekommst du ein qualitativ gutes Interface, mit welchem du auslesen kannst. Du brauchst ein K-Line-Interface.
Grüße,
BMW_Verrückter
Was wäre für mein 530d e39 das richtige bei obdexpert zu kaufen???
Wenn es möglich ist bitte ein link senden.....
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530d Wegfahrsperre - startet nicht' überführt.]
Sowas - http://obdexpert.de/shop/product_info.php?products_id=1
Bekommst die Software normalerweise per Mail geliefert 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530d Wegfahrsperre - startet nicht' überführt.]
Hey hast du dass Problem gelöst? Habe dass selbe Problem grad mit dem selben Motor. Bin mittlerweile ratlos ehrlich. Weiß dass ist jetzt bei dir bisschen her würde mich freuen wenn du schreiben würdest?
Lg
ich würde sagen ews-abgleich durchführen, mit NCS- Expert, falls sowas vorhanden ist oder jemanden der es kann. wie das geht sagt google... und auf jeden fall die batterie richtig laden, bevor sie völlig platt ist.
Okay danke ich Google mal. Ich bin echt am verzweifeln
Danke schonmal
Also als ich ihn gekauft hab war die Batterie komplett leer, aber mit ner neuen würde auch nichts besser zumindest
Also Sprit kommt.
Hast geschaut ob ein Funke da ist auf allen Kerzen ?
Wenn beides da ist würde ich auf Nocken bzw. Kurbelwellen Sensor tippen.
Hab das erst hinter mir.
Habe neue aus dem Zubehör genommen nix mit starten.
Mein Nachbar ehemals BMW Meister sagte mir ich soll beide Originale verbauen.
Und siehe da, er läuft.
Ob es jetzt Nocken oder Kurbelwellen Sensor war kann ich Dir nicht sagen.
Habe gleich beide getauscht.
Ich hab ja leider schon die Sensoren getauscht im fehlerspeicher steht auch nichts mehr. Außer kats aber hatten sie ab und er geht trotzdem nicht an