Motor startet manchmal nicht!

VW Golf 4 (1J)

Hallo, ich fahre einen Bora V5 mit 150ps 101tkm gelaufen bj 99.

Habe folgendes Problem: Der Motor scheint launisch zu sein!

Fahre mal eben zur Sparkasse, komme zurück ins auto rein motor springt nicht an. Rufe einen Freund an der kommt um meinen Bora abzuschleppen, plötzlich springt der wieder an.

Nach Holland gefahren 400km Autobahn, bei jeder Rast sprang er an, am Ziel angekommen, alles erledigt, ins auto springt nicht an, nach einer halben Stunde nächster versuch, er läuft wieder.

An der Ampel abgewürgt, Bora will nicht anspringen, abgeschleppt, stunde später läuft er wieder.

Ich bin so langsam am verzweifeln, ich war bei 3 Werkstätten, alle haben mich zu VW geschickt, dann war ich bei VW und die können nichts finden.
Das Problem trat aber auch nie auf, wenn das Fahrzeug in der Werkstatt war.

Wenn er mal nicht startet, dann dreht der einfach und es kommt nichts, als würde der Sprit fehlen.

Der Fehlerspeicher ist leer.

Zusätlich muss ich sagen, dass das Fahrzeug manchmal so fährt als hätte es ein Turbo loch, beschleunigt plötzlich nicht mehr, dies kommt relativ selten vor.

VW wollte mir erst den LMM wechseln... doch ich hatte einen neuen bei einer anderen Werkstatt schon drin... naja nichts gebracht hat es!

Jetzt sagt VW, dass es wahrscheinlich an der Kette liegt, und die steuer Zeiten verstellt sind. Ich bin der meinung, dass es bei 101tkm nicht an der Kette liegen kann, zu mal ich nicht ein lautes kettenrasseln höre... hatte zuvor den gleichen bora der hatte ein verdammt lautes kettenrasseln und hatte schon 130tkm runter, lief aber sehr gut und zog auch viel ordentlicher .

Meine Frage jetzt, kann es den an der Kette liegen , dass das Fahrzeug nicht starten will? Das kann ich mir kaum vorstellen, doch so wollte mir das der Freundliche erklären!

Nochhinzufügen könnnte ich, dass das Fahrzeug manchmal nach einem Start höhere Umdrehungen hat also normalerweise, bei einer Außentemparatur von 28grad. dann kann man richtig hören und sehen wie der zeiger langsam wieder runter läuft.

Ich weiß nicht ob diese Probleme irgendwie alle zusammen hängen... oder nicht...

ich wäre aber für jede Idee sehr Dankbar...

16 Antworten

Also falls es jemanden interessiert, habe das problem jetzt gefunden, weshalb der wagen manchmal nicht anspringen wollte...

Lag an den Motordrehzahlfühler...

der Leistungsverlust lag an der LMM obwohl die neu, war, war diese auch deffekt...

jetzt läuft die Kiste wieder...

Danke für eure Hilfe!

Zitat:

Original geschrieben von L-o-c-h-a


Also falls es jemanden interessiert, habe das problem jetzt gefunden, weshalb der wagen manchmal nicht anspringen wollte...

Lag an den Motordrehzahlfühler...

der Leistungsverlust lag an der LMM obwohl die neu, war, war diese auch deffekt...

jetzt läuft die Kiste wieder...

Danke für eure Hilfe!

endlich gefunden......

habe genau das gleiche problem. hättest du bitte eine teile nummer motordrehzahlfühler oder heist die anders im netzt nichts gefunden ???

besten dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen